Wieso greift mein Kater jede Nacht meinen Kopf an?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

ja, ich kann mir vorstellen was da los ist mit deinem Kater.

Deine Beschreibungen erinnern mich an Video aus asiatischen Ländern, wo Menschen teilweise sehr beengt in nur einem Zimmer mit Einzelkatze wohnen. Ich kann mich erinnern, dass die Katze ihre Besitzerin krankenhausreif verletzte.

Sie stellten Nachtkameras auf um das zu filmen. Super krass!

Ich erinnere mich an eine Geschichte, wo die Katze schlief und aus dem Nichts aggressiv wurde und gezielt den Kopf der Halterin angriff, mit kreischen, kratzen und beißen. Die Halterin hatte ein schlimm verletztes Auge.

Deine Intuition dass dein Kater vereinsamt und gelangweilt sein könnte ist nach meinem Empfinden richtig. Gerade alte Katzen zeigen das urplötzlich. Das Fass läuft quasi über, nachdem sie es eine Weile tolerierten.

Auslöser könnte auch eine umgeleitete Aggression sein. Kater sieht draußen einen streunenden Kater, fühlt sich bedroht, kann die Aggression nicht im Kampf und im Vertreiben des Gegners abreagieren und leitet es auf dich um.

Meist werden Artgenossen innerhalb der 4 Wände das Opfer solcher Umleitung. Das passiert meist unvermittelt, ohne, dass man den Auslöser darin vermutet.

Bitte besprich dich mit deinem Tierarzt ob er/sie eine längere Unterstützung mit dem Nahrungsergänzungsmittel Sedarom gut heißt.

Sedarom direkt K bei Trennungsangst, Furcht vor fremder Umgebung, an Silvester, bei Gewitter, bei Umzug, Reisen, Tierarztbesuchen sowie bei Unsauberkeit und Protestpinkeln.  Wirkweise Sedarom Katze

Sedarom hat folgende Inhaltsstoffe und damit Wirkweisen:

  • Vitamine des B-Komplexes unterstützen den Nervenstoffwechsel zur »Stressabschirmung«.
  • Die Aminosäure L-Theanin aus Grüntee erhöht die Freisetzung von Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). GABA ist der wichtigste beruhigende Botenstoff im Gehirn.
  • L-Tryptophan ist die Vorstufe des Gute-Laune-Botenstoffs Serotonin.
  • Aromatische Konzentrate mit Melisse und Baldrian runden das Produkt ab

Ich habe in der Anwendung bei meinen Katern und bei ängstlichen Katzen im Tierschutz sehr gute Erfahrungen machen dürfen. Es wirkt innerhalb weniger Stunden.

Zudem würde ich mich einem Antwortenden anschließen und Felisept Stecker empfehlen. Der stellt ein Wohlfühlklima in der gesamten Wohnung, konzentriert in deinem Zimmer her.

Dann wurde von einem Antwortenden auspowern vor dem Schlafengehen vorgeschlagen. Auch darin schließe ich mich an.

Eventuell könnte man noch über eine Vergesellschaftung mit einem ähnlich alten Kater überlegen.

Diese 4 Lösungen sollten schnell Erfolge erzielen.

Dir und deinem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

luisa811 
Fragesteller
 23.05.2024, 07:23

Das klingt ja schrecklich! 🥺 Aber ich bin erleichtert über den Ansatz und die Tipps. Da kann wirklich etwas dran sein. Vielen Dank für die Antwort, ich werde versuchen alles schnellstmöglich umzusetzen 🙏🏼

1
DaLiLeoMishu  24.05.2024, 10:11
@luisa811

Hallo Du, ich danke dir für den gelben Stern! :-) Ich hoffe sehr, dass sich das ganz schnell wieder einpendelt. Liebe Grüße, DaLi

0

Er ist wohl unterfordert und gelangweilt. Er kann seine Energie nicht abarbeiten und weiß nicht wohin damit.

Spiele mit ihm vorm Schlafengehen mindestens 1 Stunde oder bis er keine Lust mehr hat. Jagdspiele mit Bällen, Angeln, Klickertraining, usw.

Powere ihn richtig aus.

Und kaufe beim Tierarzt Pheromon als Verdampfer. Das macht gute Gefühle beim Kater.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 27 Jahre Katzenhaltung.

Geh mal mit ihm zum Tierarzt.

Plötzliche Veränderungen im Verhalten sind Indizien für Schmerzen, Schwindel oder anderes.

Ok sehe ich jetzt erst - da warst du schon.

LG-B.