Wieso gibt es noch so viele Getränke mit Zucker?
Sollte nicht besser alles Zero sein ?
12 Antworten
Offenbar trinken die Konsumenten gerne süße Getränke. Und nicht jeder möchte Süßstoffe konsumieren, die ja auch in Verdacht stehen, verschiedene Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben.
Offenbar werden z.B. deshalb noch zuckerhaltige Softdrinks gekauft. Letztlich bestimmt dann auch hier die Nachfrage das Angebot mit.
"Zucker schmeckt ja auch für viele besser." Jo, da würde ich dir zustimmen. 😄 Danke für deinen Kommentar.
jedem das seine, wie gesagt.
aber deine begründung mit „süßstoffe stehen im verdacht“ rechtfertigt halt nicht, dass bewiesen schädliches stattdessen verwendet wird
Ich propagieren keinen exzessiven Zuckerkonsum und habe das auch in dieser (recht alten) Antwort nicht getan.
Hab mich falsch ausgedrückt. Meine nicht du liegst falsch, meine einfach allgemein.
Ist ziemliche doppelmoral zu sagen, „ich vermeide süßstoffe weil sie ungesund sein könnten“, während man etwas konsumiert, das bewiesen extrem ungesund und schädlich ist
OK. Es gibt einen dritten Weg. Weniger süß essen!
Das meine ich auch nicht überheblich, ich nasche selbst ganz gerne. Aber man kann ohne Süßstoff auskommen, ohne Unmengen Zucker in sich reinzustopfen. Auch das eine Frage des Geschmacks.
Also ich bin zufrieden mit der Auswahl. Viele Zero Getränke schmecken für mich seltsam. Dann trinke ich lieber Sprudel, Wasser, Tee ohne Zucker, mische mir eine Schorle oder so. Ein zweimal die Woche ein Glas Limo oder Cola ganz original reichen mir aber auch. Brauche das nicht Liter weise täglich. Wenn der Staat etwas für die Gesundheit tun möchte wäre mir lieber das Gemüse und Obst weniger oder gar nicht besteuert würden, oder diese ganzen Chemikalien und Zusatzstoffe nichts mehr in Lebensmitteln zu suchen hätten.
Na Zero sowieso nicht! Zero ist das Schlimmste überhaupt! Es gaukelt dem Körper nämlich eine Zuckerzufuhr vor, die defacto nicht stattfindet. Deshalb lässt der Körper Zucker los und es kommt zu einer künstlichen Unterzuckerung. Dann braucht der Körper nämlich richtigen Zucker und der Effekt von Zero ist nv. 🤷🏼♂️
PS. Zudem schmeckt der künstliche Zucker sowas von räudig..
Nein auf keinen Fall
Zum einen ist es so, dass mir die Sachen mit Süßstoffen nicht schmecken, ich vertrage sie nicht und gesund sind sie auch nicht. Manche Süßstoffe gelten sogar als krebserregend.
Und zum anderen, bei Unterzucker bringt Dir die Limonade mit Süßstoffen gar nichts. Da hilft es nur wenn Du Limonade mit Zucker trinkst, dann geht es meist auch schnell wieder besser.
Es sollte zu jedem Getränk eine Zero Alternative geben, ja. Außerdem nervt es mich auch dass in so vielen Produkten unnötiger Zucker enthalten ist. Allerdings ist Zucker in Getränken wohl eher nicht die Hauptursache für Übergewicht in Deutschland, und ich sehe mich auch irgendwie selbst in der Verantwortung zu überprüfen was ich kaufe.
Irgendwelche negativen Auswirkungen von Süßungsmitteln in Getränken sind übrigens nie wissenschaftlich nachgewiesen worden und damit nichts Weiteres als Spekulation, während die schädlichen Auswirkungen von Zucker ein unbestreitbarer Fakt sind. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind also eine echt schlechte Argumentationsbasis um sich pro Zucker zu äußern.
Schon irgendwie komisch. Zucker ist in so ziemlich jeder Hinsicht bewiesen unfassbar ungesund in den mittlerweile normalen Mengen. Außer kurzfristiger Energiezufuhr ist daran nichts gutzureden. Süßstoffe werden zum Teil auch schon lange erforscht, und außer „könnten vielleicht temporär“ die darmflora beeinflussen und „bei mehr als 9-14 dosen cola light am tag krebserregend sein“ deutet nichts auch nur im Ansatz darauf hin, dass Zucker die bessere Wahl ist.
Soll natürlich jedem selbst überlassen sein, was man in sich kippt. Zucker schmeckt ja auch für viele besser.
Aber Süßstoffe aus Angst um die Gesundheit zu vermeiden, und dann zu Zuckerbomben zu greifen, hat für mich mit einer Meinung nichts mehr zu tun, eher mit dieser Studie aus den 80ern. „Bei über 100-facher für Menschen als sicher eingestufter Verzehrsmenge sind Süßstoffe bei Ratten krebserregend“. Die Studie wurde von einigen Firmen aus dem Kontext gezogen und so dargestellt, als wären Süßstoffe allgemein Krebserregend und besser zu vermeiden, vermutlich Lobbyismus. Scheint hängen geblieben zu sein.