Wieso gibt es kaum Afd-Plakate?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Drei Möglichkeiten:

  1. Entweder die finden deinen Ort zu unwichtig um Leute zu bezahlen die da auf zu hängen,
  2. Sie sind verschwunden worden, plötzlich und ganz von selbst.
  3. Sie hängen das erst kurz vor der Wahl auf weil sie Angst vor Möglichkeit 2 haben

Sei glücklich dass du dir diesen Müll nicht anschauen musst.

Es gibt verschiedene Gründe und Ursachen, warum in einigen Regionen mehr und in anderen Regionen weniger Plakate hängen. Angefangen bei Vandalismus, bereits besetze Flächen (ja, es gibt diesbezüglich Regelungen) und zusätzlich kommt wohl mit hinzu, dass die AfD vor allem in den neuen Medien wesentlich präsenter agiert.

Es gilt letztendlich auch für andere Parteien und man nicht in jeder Kommune ein Plakat von allen Parteien finden wird, die zur Bundestagswahl antreten. Wenn es in einem Ort z.B. kein Volt oder so gibt, wird man dort ggf. kein Plakat finden. Genauso Wahlbezirke, die einfach traditionell eher mehr von einzelnen Parteien geprägt sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

Kann sein, dass die AfD-Plakate abgerissen werden.

Ich wohne in einer Gegend wo die AfD in den Kommunal- und Landtagswahlen deutlich stärkste Kraft war mit Wahlbezirken mit 40% AfD-Anteil. Hier ist es andersrum. Ich sehe viele AfD-Plakate an den Laternen, Plakate von den Linken und Grünen jedoch kaum, und wenn dann eher umgedreht auf dem Boden.


Es gibt Linkradikale, die diese Plakate oft zerstören und entfernen. AfD-Politiker erleiden auch oft Gewalt durch solche Leute.

Die AfD wird mit Zensur, Repressalien wie Jobverlust wegen Parteimitgliedschaft bekämpft, es werden Wirte unter Druck gesetzt, ihnen keine Räumlichkeiten zu vermieten, dann stehen Mordaufrufe wie "AfD abknallen" mit Graffiti an z.B. einen Güterwaggon geschmiert, es werden AfD-Mitglieder wegen "Volksverhetzung" angezeigt und sogar verurteilt, obwohl sie meist nur sachlich argumentiert haben usw. - und ihre Gegner sagen dann noch, sie bekämpften die AfD, um die Demokratie zu retten.

Ist so wie Simpsons gucken, aber leider ernst.

Wahlplakate sind eh absolut umsonst.

Als würde sich jemand von netten Sprüchen und Bildchen tatsächlich umstimmen lassen.

Wichtiger ist zu beurteilen, was die Parteien wärend ihrer Regierungszeit machen und welchen Gesetzen sie in der Opposition zustimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin interessiert an Politik und Gesellschaft