Wieso fühle ich mich so, was soll ich dagegen tun?
Ich fliege morgen mit meiner Mutter in den Urlaub, aber ich merke, dass ich eigentlich gar nicht will.
Sie verhält sich oft sehr narzisstisch mir gegenüber, was mich emotional sehr belastet, und ich habe das Gefühl, dass ich einfach nicht ich selbst sein kann, wenn ich mit ihr unterwegs bin. Auch im Urlaub fühle ich mich oft fehl am Platz, selbst am Strand wünsche ich mir einfach, allein zu Hause in meinem Bett zu sein.
Meine Familie ist sehr konservativ, ich ticke ganz anders, und es fühlt sich an, als würde ich gar nicht wirklich dazugehören.
1 Antwort
Das fällt dir aber früh auf.
Wenn du wirklich erwachsen sein willst und auf Distanz gehen möchtest, ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Solltest du morgen wirklich nicht mitfliegen, werden dich alle einfach nur für infantil und zickig halten. So nimmt dich keiner ernst.
Und es ist auch völlig egal, wo du erwachsen wirst und lernst für dich selber einzustehen. Das geht Zuhause genauso gut, wie im Urlaub. In deinem Heierbettchen wachsen dir nicht plötzlich "Eier". Während du dort nutzlos rumliegst, ändert sich gar nichts.
Ich tippe eher darauf, dass du einfach keine Lust hast und dir alles zu anstrengend ist. Den Rest hast du dir als Ausrede zusammengestrickt.
Ich stamme aus eine ganz großen Familie, bin mehrfache Mutter und habe selber 3 Geschwister. Mein Mann hat 5 Geschwister. Wie du dir denken kannst haben wir x Nichten und Neffen.
Was du da schreibst höre ich fast wortwörlich bereits mein ganze Leben. Immer ist da einer der sich hinstellt und behauptet: "Ihr versteht mich nicht. Ihr wisst gar nichts von mir. Keiner kennt mich wirklich." Wenn ich für diese Sätze immer einen Euro bekomme hätte, wäre ich heute eine reiche Frau. In den letzten 60 Jahren hat sich da gar nichts geändert. Und immer wollen diese "armen, unverstandenen, bevormundeten Teenager lieber im Bett bleiben. Die Steigerung ist nur noch: "Ich hasse alle Menschen, lasst mich alleine."
Das nennt sich Pubertät. Es ist ganz normal, dass man sich in dem Alter abnabeln will und zeitweise depressiv ist oder manchmal einfach nur ständig erschöpft und müde. Nur wer im Bett rumliegen will und teure Aktionen wie einen Urlaub im letzten Moment sabotieren will, der macht nur alle sauer.
So ändert sich für dich gar nichts. Wer ernst genommen werden will und seine Rechte durchsetzen möchte, sollte das erwachsener angehen. Ansonsten erreicht man nur das Gegenteil von dem angestrebten Ziel.
darf ich wiederholen, DU KENNST MEINE SITUATION NICHT, du scheinst mir emotional SEHR unintelligent, wäre mir kein wunder wenn deine Kinder sich auch so fühlen und dir nichts anvertrauen wenn du denkst, dass sich jeder aus dem selben Grund so fühlt. Lustig Ü 50 Frau diskutiert mit (nach deinen Worten) ,,pubertierendem Teenager“, bitte such dir eine Beschäftigung oder diskutiere mit Leuten in deinem Alter.
Wie ich sehe wirst du nicht gerade mit Antworten überhäuft. Dann denk mal darüber nach: "Warum nicht?"
Und feil noch etwas an deiner Kommunikation und Kritikfähigkeit. Zum Erwachsen werden und ernst genommen werden, gehört es auch mit Kritik umgehen zu können und eine gewisse Gelassenheit.
Du musst wirklich noch sehr lange auf die Weide.
Hmm klingt komisch kritik aufnehmen obwohl ich nach Hilfe gefragt habe hmmmm. Du musst nicht überall deinen senf hinzugeben wenn nicht danach gefragt wurde, unterstütztung reicht oft auch. Sind nicht nur die jungen teenager die was zu lernen haben ;)
ich nehme gerne kritik an aber nicht wenn sie keinen sinn macht wie deine hier. Ich sehe es nicht ein, dass es sinn macht eine situation mit sehr wenigen informationen mit anderen zu vergleichen und direkt zu verallgemeinern. Wie du siehst habe ich meinen Vater in diesem Text nicht erwähnt wieso genau muss ich dir jetzt auch nicht erklären aber ich HOFFE du verstehst jetzt einwenig mehr wieso ich mich so fühle.
genau du kennst ja meine Lage ein und auswendig, willst du mir denn nochmal die Beziehung zwischen mir und meinen Eltern erklären, du kennst sie ja so gut, so wie du die Situation einfach redest, und es ist ja klar dass ich morgen mitfliege, die frage ist darauf bezogen wie ich mit meiner situation umgehen soll