Wieso existiert weiterhin Kriminalität?

7 Antworten

Hallo DerHellseher789,

meine Worte mögen etwas prophetisch klingen: erst wenn alle Menschen universal lieben, wird es keine Kriminalität mehr geben.

Liebe in dem Sinne bedeutet im Rahmen einer menschlichen Attitude, dass liebende Menschen gleichermaßen für alle einschließlich einen selbst immer Einheit, Fülle und größtmöglichen Freiraum schaffen, erhalten oder auch nur achten.

Kriminalität ist das (extreme) Gegenteil davon, wo jemandem Fülle oder Freiraum explizit zu Gunsten eigenem Freiraum oder Fülle genommen wird. Und das mag seit Urzeiten für die Menschen mehr als attraktiv sein.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung

Nein und sie ganz auszulöschen wird auch niemals passieren das ist und möglich, es wird immer Kriminalität geben sowie es kriege gibt das ist das "Jing Jang" Prinzip

Durch die Flüchtlingswellen, die es seit den letzten Jahren gibt, ist die Kriminalitätsrate wahrscheinlich gestiegen.

Und das Problem ist, dass die meisten Menschen das immer noch leugnen und immer mehr Flüchtlinge aufnehmen wollen…

Umverteilung von unten nach oben ist Politik. Teilt jemand in umgekehrter Richtung, ist das eine Straftat.

Manfred Hinrich

Ja, möchte man meinen .... jedoch passiert es immer und immer wieder, dass Menschen nicht gelernt bekamen bzw nicht wissen, welche ihrer Bedürfnisse sie wie erfüllen sollen oder auch, wie sie mit Mangel und Einschränkungen umgehen sollen.

Es fehlt ihnen an Informationen, wie sie mit gewissen Situationen, die sie schlecht fühlen lassen, anders umgehen könnten.
Der Umgang mit Gefühlen müsste u.a. erlernt werden. Lösungsorientiertes Denken könnte meiner Ansicht nach helfen. Wenn einem aber nur gesagt wird, dass man etwas nicht darf, dann kann man das nicht immer umsetzen und hat damit ja auch keine Lösung für sich an der Hand.

Noch immer wird versucht, Straftäter unerbittlich in die Gesellschaft zu integrieren. Obwohl allgemein bekannt ist, daß eben diese Gesellschaft die Kriminalität hervorbringt. Kein Wunder, daß sich die Verbrecher mit Händen und Füßen dagegen wehren.

Wolfgang Mocker

Je teurer alles wird, je ärmer die Bevölkerung, umso mehr Straftaten.

Richter zum Angeklagten: "Was sind Sie von Beruf?"
Der Angeklagte: "Bankräuber."
Richter: "Das ist doch kein Beruf, sondern kriminell."
Angeklagter: "Das behaupten meine Nachbarn, das steht in der Zeitung, und jetzt kommen Sie auch noch damit! Ohne solche wie mich sind solche wie ihr doch arbeitslos! - Also, wie reden Sie denn mit Ihrem Arbeitgeber?"

Es ist wohl auch nicht Geld, das korrupt macht, sondern eher kein Geld.

Doch dieser Junge wollte Geld verdien'

Und eines Tages aus seiner grauen Welt entflieh'n

Denn wenn du siehst, dass jeder einen Benz fährt

Denkst du vielleicht, du bist nichts ohne einen Benz wert

Und so packst du ein paar Gramm in deinen Beutel ein

Und lässt dich auf einen Tanz mit dem Teufel ein

Erstens gibt es immer Menschen welche gegen geltendes Landesrecht verstoßen und damit als Kriminelle gelten.

Zweitens ist nichts wandelbarer als Gesetze. Auch in unserem Land kannst Du zu Gefängnisstrafe verurteilt werden nur weil Du offen eine verbotene politische Meinung äußerst oder verbotene Symbole als Schmuck trägst, und das gilt nicht nur für die Swastika.

Ich frage Dich :

Hältst Du Diebstahl für kriminell ?

Diebstahl als heimliche illegale Wegnahme eines beweglichen Eigentums eines nach Landesrecht legitimen Besitzers ??

Dann hältst Du also die Befreiung und das außer Landes bringen eines Sklaven in die Freiheit für kriminell ?

Was kriminell ist und was nicht ändert sich im Laufe der Zeiten und ist stets vom jeweiligen Landesrecht abhängig.

Es gibt nichts das immer und überall als kriminell gilt.