Wie zeichnet man das Diagramm?
Hallo kennt sich jemand mit Kinematik aus, bitte um Hilfe!
Nr. 5
Fragst du nur nach Aufgabe 5?
Ja
2 Antworten
t - a Diagramm - Die Beschleunigung ist über die Zeit konstant.
t - v Diagramm - Die Geschwindigkeit bei einer konstanten Beschleunigung nimmt linear mit der Zeit zu:
t - s Diagramm - Die zurückgelegte Strecke bei einer konstanten Beschleunigung nimmt quadratisch mit der Zeit zu:
Anmerkung: Die häufig in Aufgaben anzutreffenden Bezeichnungen a-t, v-t und s-t Diagramm halte ich gerade für "Beginners" für Begriffe der Verunsicherung. Wie in der Mathematik auch, sollte man die waagerechte Achse zuerst nennen und die vertikale Achse danach. Also sollte man von t-a, t-v und t-s Diagrammen reden (niemand spricht in der Mathenmatik von einem y-x Diagramm oder y-x Koordinatensystem).



t-a: Waagerechte bei 2 m/s²
t-v: Ursprungsgerade mit der Steigung 2 m/s²
t-s: Parabel mit 1 m/s²×t². Ich würde dazu die Strecken zu jeder ganzen Sekunde berechnen