Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr den Vorfall bei Amazon bearbeiten müsstet?
Guten Morgen,
es ist schlicht und einfach eine Farce!
Ich komme vorgestern um 17 Uhr nach Hause und schicke die falsche Ware direkt über unseren Geschäftskunden-Service von DHL um 11 Uhr raus. Noch am gleichen Tag ist die Ware bei Amazon angekommen am Donnerstag – zack, effizient und ohne jegliche Komplikationen.
Und was macht Amazon, das Milliarden-Unternehmen, das sich selbst als Logistik-Weltmeister präsentiert? Es schafft es nicht einmal, die richtige Ware in derselben Zeit zuzustellen. Ernsthaft? Das ist so lächerlich, dass man sich fragt, ob Amazon inzwischen Brieftauben oder Fußboten für den Versand benutzt.
Sie werben großspurig mit 'Express-Versand' und 'Premium-Service', aber in Wahrheit ist das nichts weiter als ein schlechter Witz. Ihre Definition von 'Express' scheint zu bedeuten, dass man die Ware schneller vergessen hat, als sie jemals ankommt. Premium-Service?
Ja, Premium im Kunden hinhalten und warten lassen. Die Realität ist: Amazon läuft auf einem Tempo, bei dem selbst Schildkröten mit verbundenen Augen locker überholen könnten. Ein nationales Paket, das bereits bei ihnen angekommen ist, soll dann trotzdem bis Samstag dauern? Wie bitte? Wieso? Ist ihr Lager ein Labyrinth, in dem Pakete verloren gehen?
Das Schlimmste ist die Diskrepanz zwischen dem, was sie in ihren Hochglanz-Werbespots darstellen, und der tatsächlichen Leistung. In den Werbungen wird uns suggeriert, dass Amazon die Spitze der Logistik-Effizienz sei, ein unaufhaltsames Unternehmen, das schneller liefert als der eigene Schatten. Und doch, die Realität ist eine komplette Blamage. Für ein Unternehmen mit so viel Macht, Geld und Ressourcen ist das einfach nur beschämend. Es wirkt fast so, als hätten sie jeden Anspruch auf Qualität und Service über Bord geworfen, während sie weiter ihre Milliarden zählen.
Vielleicht sollten sie ihre Mitarbeiter mal in einen VHS-Kurs schicken – 'Logistik für Anfänger: Wie man Pakete pünktlich zustellt'. Oder noch besser: Sie könnten direkt bei DHL nachfragen, wie man Prozesse effizient gestaltet. Offensichtlich funktioniert bei ihnen nichts, was nicht in der Werbeabteilung sitzt. Ach, und nebenbei – wenn das ihr Premium-Service ist, dann möchte ich wirklich nicht sehen, wie 'Standard' bei Amazon aussieht. Wahrscheinlich geht das dann per Zeitmaschine direkt zurück ins Mittelalter.
Amazon, das große Logistik-Werk, scheitert an den einfachsten Grundlagen, während kleine Geschäftskunden ihnen mit Leichtigkeit zeigen, wie es richtig gemacht wird. Ein Unternehmen dieser Größe sollte Vorreiter in Sachen Effizienz sein, aber stattdessen sind sie das Paradebeispiel für veraltete Prozesse und leer versprochene Leistungen. Einfach nur peinlich!
Mit freundlichen Grüßen
Amazon braucht bis Samstag für die Zustellung.
Sendungsverfolgung
10 Antworten
Ich lese da gerade nur ganz viel Mimimi.
Du bist nicht der einzige Kunde. Die haben auch noch andere Fälle zu bearbeiten und so wie es aussieht läuft bei dir gerade alles mehr als planmäßig. Also trink einen Kamillentee und komm mal etwas runter.
Hängt wirklich dein Lebensglück davon ab, ob du die Waren einen Tag früher oder später bekommst?
Bei Amazon kommen 80 Prozent der Waren pünktlich an, du gehörst halt zu den 20 Prozent wo es auch mal länger dauert.
Darfst ja selber gerne mal bei Amazon buckeln, viel Spass.
Geht das auch in verständlich?
Um 17 Uhr kommst Du nach Hause und schickst um 11 Uhr falsche Ware (von zuhause und über irgendeinen Geschäftskundenservice?) raus?
Und um welchen, bei Amazon zu bearbeitenden Vorfall geht es?
Kommt mir vor, als ob Du gerade ziemlich angepisst bist, und Deine Gedanken nicht sortiert bekommst.
Das nächste Mal rufst du an. Die veranlassen dann sofort Ersatzlieferung meiner Erfahrung nach.
Es ist Ihnen eventuell nicht bekannt, dass DHL Retouren für Amazon direkt an das jeweilige Paketzentrum liefert. Dort werden die Pakete gesammelt und später gebündelt von Amazon abgeholt. Die schnelle Zustellung durch DHL erklärt sich somit, während Amazon einen weiteren Bearbeitungszeitraum benötigt; bei den vorliegenden Paketmengen ist eine individuelle Abholung durch Amazon mit LKW wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Das muss natürlich auch alles erst mal geprüft werden. d.h. jemand muss das Paket bei Amazon auspacken, feststellen: jawoll, die Ware ist zurück, wir können dem Kunden das richtige schicken.
Ich sag mal so: wenns so eilig ist, dann kauft man direkt im Laden. angucken: ist das richtige! prima, bezahlen und mitnehmen!
Samstag ist morgen. Das ist lange?
Und nicht bei allem hat das Amazon auf Lager.
Ich habe die Ware am Wochenende bestellt, und sie wurde am Mittwoch geliefert.
Am Mittwochabend habe ich die Retoure veranlasst, dabei "Falschlieferung" und "Ersatzlieferung" ausgewählt.
Am Donnerstag habe ich das Retourenpaket bei uns in der Arbeit in den Postwagen gelegt. Es wurde mit den anderen Paketen um 11 Uhr abgeholt und noch am selben Tag um 19:30 Uhr zugestellt.
Trotzdem hat sich Amazon den gesamten Donnerstag über nicht um meine Ersatzlieferung gekümmert.
Laut Sendungsverfolgung wurde die Rücksendung elektronisch angekündigt:
Fr., 25.04.2025, 04:04 Uhr.
Das ist wirklich eine Unverschämtheit!