Wie würdet ihr als Gläubiger auf diese Frage antworten (egal welcher Glaube)?

12 Antworten

Nein, kann er nicht, denn er ist schon allmächtig und mehr geht nicht.

Niemand hat aber je behauptet, dass Gott alles kann. Das steht nirgends in der Bibel und widerspricht auch nicht dem Verständnis von Gott und seiner Allmacht.

Im Gegenteil. Ein Beispielzitat aus der Bibel, genauer gesagt aus dem 2. Thimotheusbrief, Kapitel 2, Vers 13, welches auch etwas nennt, was Gott nicht kann:

"Sind wir untreu, so bleibt er doch treu, denn er kann sich selbst nicht verleugnen."

Mit meinem Verständnis als Mensch,

Um etwas zu erschaffen, bedarf es Energie. Die Energie, die für die Erschaffung aufgebracht wird, kann niemals größer sein als die Energie des Erschaffenden selbst, es sei denn, es handelt sich um eine Energieverschiebung. In einem solchen Fall würde der Großteil der Energie des Erschaffenden in die Erschaffung einfließen.

Allah würde vermutlich darauf hinweisen, dass ich über Physik spreche. Dennoch gibt es mehrere Schichten jenseits der Physik und der Energie, die mein Verständnis nicht erfassen kann.

Nehmen wir die Hunde als Beispiel: Sie sehen die Welt in Grautönen und können den Regenbogen nicht in seinen Farben wahrnehmen. Bedeutet, ihnen ist Spektralanalyse oder chemische Analysen verwehrt. Um genau zu sein, jede Wissenschaft die auf Farben basiert bleibt den Hunden verwehrt. Um etwas zu verstehen, muss es sichtbar vor den Augen sein. Klar kann man etwas berechnen ohne es zu sehen. Es ist jedoch durchaus möglich, dass etwas existiert, das über die mathematischen und physikalischen Gesetze hinausgeht.

Koran Sure 55:33

O ihr Gesellschaft der Ğinn und der Menschen, wenn ihr aus den Bezirken der Himmel und der Erde hinausdringen könnt, so dringt doch heraus. Ihr werdet nicht herausdringen, außer mit einer Ermächtigung.

Bedeutet, dass wir Menschen nicht weiter hinaus können, als Er (der mit der größten Energie) uns ermächtigt hat.

Nach der Einsicht, die mir gegeben wurde, geht es nicht um Macht oder wer stärker wäre oder Mehrheit hätte, sondern um Richtig oder falsch. Wahrheit oder Lüge.

Nein, das kann Er nicht und doch ist Er vollkommen in Seiner Allmacht !

Die Allmacht Gottes ist immer an Seine Vollkommenheit und absolute Wahrheit gebunden. Er kann sich selbst nicht widersprechen. So kann er als Urheber des Guten auch nichts Böses erschaffen. Er kann auch nichts Blödsinniges erschaffen wie ein blaues Rot oder dergleichen und Er kann sich selbst nicht aufheben.

Gott ist heilig und absolut und so ist auch seine Allmacht zu verstehen. Wer sich eine Allmacht vorstellt, die auch das Widersinnige und Blödsinnige einschließen muss, der hat nicht verstanden, wer Gott ist.

Ja.

Dafür gibt es sogar ein konkretes Beispiel im Mythos von der Himmelskuh: Re, der Schöpfergott, sendet sein "Auge" aus, die Göttin Hathor, um gegen seine Feinde zu kämpfen. Die Göttin verfällt aber in einen Blutrausch und durch einen unbedachten Ausspruch seines Schöpferwortes - er nennt sie "Sekhem", "mächtig" - verwandelt sie sich in Sachmet und ist nun so stark, dass Re sie nicht mehr kontrollieren kann. Nur durch eine List kann die Göttin besänftigt werden bevor sie die Menschen ausrottet.*

Dann ist aber Re doch nicht allmächtig? - nope. Ist er nicht. Noch nicht einmal "allgut". Das ist sozusagen eine der Grundannahmen ägyptischer Theologie. Bei uns ist Allmacht keine Voraussetzung für Gottheit. Ganz im Gegenteil: selbst die Götter sind in die Struktur und die Gesetzmäßigkeiten der Welt eingebunden. Das nennt sich Maat.**

.

.

*Das älteste Textzeugnis für diesen Mythos steht auf einem Schrein des Tutanchamun, also etwa 1300 v.Chr.

** eine gute Einführung zum Konzept der Maat findet man im gleichnamigen Buch von Jan Assmann. Den besten Überblick zur Theologie bietet meiner Meinung nach Erik Hornung mit "Der Eine und die Vielen"