Wie wird etwas in eine CD/DVD gebrannt (physikalisch)?

3 Antworten

Auch per Laser. Der ganze Kram ist binär, also lauter einsen und nullen. Wenn der Laser eine kleine Stelle der CD wegbrennt, kann der Lese-Laser später erkennen das es an Stelle XY tiefer ist. Und durch tiefer und höher werden dann die einsen und nullen zusammen gebastelt und ergeben das Video/den Ton


Kelec  21.08.2023, 20:18

Das ist nur bei selbst hergestellten CDs so. In der Massenfertigung werden die gepresst.

Kelec  21.08.2023, 20:19
@Henning6835

Ja im CD Brenner das geht aber nicht bei allen CDs das sind spezielle CDs sonst könnte der Laser da auch nichts drauf schreiben.

Henning6835  21.08.2023, 20:20
@Kelec

Müssen halt Rohlinge oder RW ROMs sein, das wäre dann in der Antwort auch etwas kompliziert zu erklären

Kelec  21.08.2023, 20:22
@Henning6835

Naja spezielle CD Rohlinge ja. Gepresste CDs könnten rein vom Material nicht mal gebrannt werden.

Henning6835  21.08.2023, 20:23
@Kelec

Kommt auf den Laser an. irgendeiner wird da schon n Macke reinbekommen. Aber wie gesagt, es ging ja eigentlich nur darum wie Laser die Rohlinge beschriften

Gekaufte CDs oder DVDs sind nicht gebrannt, sondern geprägt (ist in Massenfertigung deutlich billiger).

Und bei selbst-gebrannten CDs ist es ein spezieller FArbstoff, den der Brennlaser verschmort.

Der schwächere Lese-Laser (andere Farbe mit geringerer Energie) stellt dann Punkt-für-Punkt fest, ob an dieser Stelle noch Farbe ist oder nicht.

Wirklich gebrannte CD: Der Schreib-Laser des Brenners verändert das Material an den Stellen, wo er auftrifft. Auf diese Weise werden die Pits und Lands geschaffen, die später vom Leselaufwerk gelesen werden

Bei einer Kauf-CD werden diese gepresst - Ähnlich, wie bei der Schallplatte