Wie wichtig ist ein Dirigent für ein Orchester?

8 Antworten

Nur der Dirigent (niemand anders) kann in den Proben das Zusammenwirken aller Instrumente beurteilen und zu einer akustischen Komposition zusammenfügen (wie ein Regisseur, den auch niemand sieht). Während der Aufführung koordiniert er dann nur noch "sein" Werk mit kleinen Takt-Vorgaben. Würdest du bei einem Film sagen, "als Zuschauer erscheint dir der Regisseur eher unwichtig"?

Die Musiker erklären woher der Beruf kommt.

Ein gosser Sponsor eines Orchesters wollte da unbedingt mitspielen. Zuerst hat man Ihn an die Pauke gesetzt weil es da nicht viel zu tun gibt, aber Er hat munter und falsch mitgemacht. Daraufhin hat man Ihm eine Triangel gegeben. Aber auch damit hat Er nur gestört. Da hat man ihm Die Triangel weggenommen und nur das Stöckchen gelassen und Ihn ganz nach vorne gestellt. Das hat sich dann bewährt und wird weiter so genutzt.

Er ist dazu da, den Takt anzugeben und auch einzuhalten. Er bestimmt mit seinem "Gefuchtel" die Tempi. Ein Orchester kann auch ohne einen Dirigenten spielen, die Noten können sie ja. Aber jeder Musiker ist zur Zeit des Spielens anders drauf - der eine verlangsamt, der andere rennt vom Tempo her davon, alles unbewusst. Und da ist es gut, wenn da einer vorne steht und das Ganze koordiniert. Die Musiker haben immer einen Blick auf ihn und richten sich nach seinen Bewegungen. Nur so entsteht eine Einheit unter den Orchester- und Chormitgliedern sowie Solisten.

Einer muß doch da sein, der den Musikern droht, damit sie auch spielen, b.z.w. Musik machen. Immer wieder wundere ich mich aber, die Musiker müssen doch aufs Notenbuch schauen, wieso bekommen die immer das mit, was der Dirigent da dauernd mit den Händen und dem Knüppel zeigt! Die haben bestimmt nur ein Auge auf dem Notenbuch und umblättern müssen sie auch noch!


DrumsSmiley  17.01.2013, 15:51

Nach ein paar Proben kennt man seine Noten un kann dann auch mal einen kurzen Blick oder aus dem Augenwinkel heraus, nach vorne zum Dirigent blicken. Das geht schon,wenn man das ein paar mal gemacht hat!

Der Dirigent ist nicht nur der, der den Taktstock im Konzert schwingt (jedes gute Orchester kann auch ohne Dirigent spielen, dann gibt der Erste Konzertmeister den Anfang vor und alles richtet sich nach ihm). Das Entscheidende ist jedoch die Interpretation des jeweiligen Werkes - und die erarbeitet der Dirigent mit dem Orchester nach Dirigenten-Auffassung während der Orchesterproben. Dass jeder seine Noten ordnungsgemäss spielen kann, wird in sog. Registerproben durchgesetzt (z.B. Bratschen ein Register, Celli ein Register etc.). Macht Euch mal den Spass und hört Euch Dvorcak` Sinfonie Aus der Neuen Welt von mehreren Orchestern und unterschiedlichen Dirigenten an, dann kommt die Auffassung, die der Dirigent auf das Orchester überträgt, deutlich zum Ausdruck und auch die Unterschiede.


Anlepo  11.07.2018, 00:54

Die mit Celibidache zum Beispiel ist ziemlich langsam, verliert teilweise die Wirkung weil die schnellen Teile nicht mehr so fließen. Aber die langsamen versteht und verarbeitet man erst richtig!