Wie werden diese Schalter gesteckt?
Hallo, würde gerne den Schalter austauschen. Wie soll gesteckt werden?
3 Antworten
Der neue Schalter ist der falsche Schalter. Du benötigst einen Kontrollausschalter.
Bitte nicht anschließen sonst knallst und der neue schalter ist kaputt
Der Spannungsführende kommt auf L. Einer der beiden anderen auf X1. Ausprobieren ob das Licht sich ein und ausschalten läßt. Wenn ja, den anderen schwarzen auf auch auf L. Wenn nein die beiden schwarzen tauschen, wobei der Spannunsführende immer auf lL bleibt.
Verstanden?
Sorry, beide Schalter sind unmissverständlich gekennzeichnet - einfacher geht es doch nicht. ;)
Ohne Gewähr:
Die blaue Ader wird mit einer Wago versehen und nicht auf den neuen Schalter übernommen, da der neue Schalter keine Kontrolleuchte besitzt und keinen Anschluss hierfür besitzt.

Der blaue Leiter wird mit einer Wagoklemme isoliert, da es kein Schalter mit Kontrollleuchte mehr ist.
Die beiden schwarzen Außenleiter bei L müssen auf den Wurzelkontakt L1.
Der einzelne schwarze Außenleiter (Lampendraht) muss auf einen der beiden korrespondieren Schaltkontakte. Ist die Wippe nach oben eingedrückt, muss das Licht aus sein. Da gibt es also nur 2 Möglichkeiten. Eine der beiden X1 Klemmen wird es sein. Das musst du ausprobieren.
Wichtig: Strom kann dich lebensgefährlich umbringen. Daher ist Freischalten, vor Wiedereinschalten sichern und spannungsfreiheit prüfen vor jeder Arbeit erforderlich!
Habe es so gemacht, jetzt ist das Licht egal auf welcher Stufe der Schalter steht dauerhaft an.
Das kann eigentlich nicht sein. Wie hast du das jetzt bitte abgeklemmt?! Die beiden schwarzen vom L gehören auf L1.
So habe ich es gemacht. Und der einzelne schwarze in X1
OK, das ist arg merkwürdig. Da bin ich nun etwas überfordert, was da genau falsch ist und müsste die Schaltung mit dem Voltmeter selbst durchmessen.
Du bist die zu 150% sicher, dass du keinen der schwarzen Leiter beim umklemmen vielleicht vertauscht hast?
150% sicher habe die Kabel vorher 1:1 übernommen
Dann mach noch Mal die Sicherung raus und Klemme den alten Schalter wieder an. Ich bin gerade etwas konfus, da ich schon dutzende Wechselschalter verdrahtet habe und auf den Fehler mental überhaupt nicht klar komme.
Beim alten Schalter ebenso alles an. Liegt es doch am blauen Kabel? Habe das blaue mit wago tot gelegt
Du hast den Spannungsführenden mit dem Lampendraht verbunden. Also die schwarzen Adern vertauscht.
Offensichtlich hast du doch eine der schwarzen Leiter vertauscht. Die blaue Leitung ist der Neutralleiter. Darüber hat die Kontrollleuchte die el. Energie abgeführt.
Ich hab es jetzt in allmählichen Kombinationen probiert. Das Licht ist dauerhaft an
Hast du mit dem Schalter schon mal einen Kurzschluss gebaut? Dann könnten sich die Kontakte verschweißt haben, dadurch ist der Schalter dauernd eingeschaltet.
Wenn du es 1:1 umgeklemmt hast und unterwegs keine Adern verdaddelt hast, kannst du keinen Anschlussfehler gemacht haben, der zu diesem Fehler führt. Der Fehler muss von anderwo kommen. Und sei es ein defekter Schalter.
Vorsicht Fangfrage:
Wie hast du den Schalter in der Dose befestigt? Per Dosenschrauben oder per Krallen? Adrn beim Einbauen einkrallen ist eine beliebte gefährliche Fehlerquelle für sowas^^.
Das ist so gewollt