Wie werde ich wieder besser in der Schule?

2 Antworten

Also, zuerst mal solltest du deine Defizite nicht auf das vergangene Jahr schieben. Ja, du warst krank, aber jetzt geht es dir ja wieder besser. Anfangen zu lernen solltest du rückwirkend da, wo du angefangen hast, den Stoff nicht mehr zu verstehen. Mittendrin anfangen hilft da nicht. Denn du hast vieles nicht mitbekommen oder offenbar nicht verstanden, das musst du nach und nach nachholen. Das braucht seine Zeit. Jeden Tag ein bisschen, auch mal zwischendurch oder an den Wochenenden. Mit den Erfolgen, dass du den Stoff immer besser verstehst, kommt auch die Routine zum Lernen. Kurz vor Prüfungen anfangen zu lernen hat noch nie geholfen. Auch was im Unterricht beigebracht wird, sollte man mitbekommen und aufmerksam zuhören, denn vieles steht nicht irgendwo nachzulesen, sondern man kapiert das nur, wenn man zuhört. Und wenn du da anknüpfst, wo du letztes Jahr geschwächelt hast und nach und nach verstehst, was du vorher nicht mitbekommen hast, dann kommen die guten Noten von allein wieder. Sie sind nicht an einem Tag schlecht geworden und sie werden auch nicht an einem Tag wieder optimal. Das braucht Zeit. Die kannst du dir nehmen, auch wenn die Freizeit dann vielleicht mal eine Zeit lang auf der Strecke bleibt. Viel Erfolg.

Am besten machst du dir einen lernplan, bzw. Tagesplan. Du planst also, wann du was lernst und wie du es mit den anderen Aktivitäten unter einen Hut bringst. Evtl. musst du auch ein paar deiner Aktivitäten absagen, damit du dich besser aufs lernen Konzentrieren kannst. Vielleicht kann dir auch jemand aus der Familie helfen und dich z.b. bei sprachfächern Vokabeln abfragen oder so. Frage deine mitschüler, ob sie dir die Blätter, aufschriebe und so schicken können, damit du es lernen kannst. Mit einem lernplan finde ich das lernen persönlich am leichtesten. Ich hoffe, ich könnte dir helfen