Wie viele Messer braucht ein Haushalt, wie viele braucht ihr?
Habt ihr einen Messerblock in der Küche?
Lohnt sich das? Also für Fleisch kleinschneiden?
15 Antworten
Klar doch - wir haben einen mit so einem Einsatz aus flexiblen Kunststoff-Stäbchen, da muss man nicht auf die Passform achten. Block ist gut, weil man die oft benutzten immer in Reichweite hat. Drin ist (die häufig gebrauchten):
- großes und kleines Wellenschliff-Messer (groß für Brot, kleiner ist ideal zum Zerlegen von Gemüse)
- mittleres Santoku-Messer - ist mir lieber als die Kochmesser
- ein Hackmesser - nicht die fürs Zerkleinern von Knochen, sondern die mit der dünneren Klinge. Perfekt für Fleisch und Gemüse und gleichzeitig hat man eine Art Schaufel beim Kochen
- ein kleineres Messer, ähnlich Santoku - der Name fällt mir nicht ein. Könnte ein Deba sein. Klinge ca. 8 cm.
Japanische Messer (diese Formen) deshalb, weil die Klinge angenehm breit (nicht dick!) ist - da kann man wunderbar auf dem Schneidbrett arbeiten, ohne die Hand einzuklemmen.
Dazu noch eine robuste Universal-Schere.
Wenn du mit Messerblock einen Hack-Bock meinst, auf dem man Fleisch mit Knochen zerteilt - Nein - braucht man nur selten (wenn ich z.B. auf dem Spaziergang ein Wildschwein erwische und das zerlegen muss - passiert fast nie).
Eigentlich ist ein kleiner Messerblock schon ganz sinnvoll. Ich nutze regelmäßig:
- ein sehr langes scharfes Tranchiermesser. Damit kann man nicht nur Geflügel/Fleisch tranchieren, sondern auch perfekt große Früchte (Ananas, Melone etc.) schneiden.
- Ein Brotmesser. Das schneidet Brot und Backwaren mit seinem Wellenschliff tatsächlich besser als andere Messer
- ein Mittelgroßes Mehrzweckmesser (so 12 cm Klingenlänge), das nehme ich für alles mögliche im Alltag, vom Zwiebeln schneiden, über Gemüse aufschneiden oder Käse etc. (Das ist wahrscheinlich das wichtigste überhaupt)
- und dann habe ich das gleiche nochmal in einer halb so großen Ausgabe wenn es etwas filigraner sein soll.
Und in dem Block stehen sie einfach gleich griffbereit auf der Arbeitsplatte...
Einen Messerblock habe ich nicht, aber einige Küchenmesser.
Ein gutes Brotmesser ist mir wichtig, das härtere und weichere Brote gleichermaßen gut schneidet.
Ein größeres wiegendes Messer mit dem ich größere ggf. härtere Gemüse und Kräuter gut schneiden kann.
Tomaten- und Gemüsemesser mit Wellenschliff schneiden nicht nur Gemüse (insbesondere weiche), sondern auch Brötchen und alles mögliche sehr gut.
Ein Schälmesser mit gebogener Klinge brauche ich öfter.
usw.
Ich habe sowohl einen Messerblock als auch Messer in der Schublade. Die genaue Anzahl weiß ich nicht, sind aber einige.
Verschiedene Größen, mit und ohne Wellenschliff usw.
Wie viele Messer braucht ein Haushalt,
Das hängt von der einzelnen Person ab. Es gibt auch welche, die nur eine Schere zum Kochen benötigen, weil sie nur Tüten / Fertigessen aufschneiden.
wie viele braucht ihr?
Ich brauche die entsprechenden Messer um Essen aus den Grundzutaten (Gemüse, Fleisch, Obst) selber herzustellen.
Und da ich Jäger bin und deshalb auch ganzes Wild in die betreffenden Fleischstücke zerlege auch Dinge wie Ausbein- oder Filetiermesser.
Habt ihr einen Messerblock in der Küche?
Ja.
Lohnt sich das? Also für Fleisch kleinschneiden?
Keine Ahnung, ob sich das für Dich „lohnt“. Für mich ist er sinnvoll (der Messerblock ist ja nur das Behältnis um die Messer aufzubewahren).