Wie viel vorher sollte ich im Betrieb sein damit bei Verspätung keine Schuld geben wird?


21.02.2025, 21:06

Ich bin ja keine Hellseherin.. soll ich etwa mehrere Stunden vor meiner Arbeitszeit erscheinen damit ich sicher pünktlich bin? Ich bin ja sonst immer 1 Stunde vorher vor Ort.

jentolon  21.02.2025, 21:06

SBB - bist aus der Schweiz?

Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:12

Ja

5 Antworten

da ich Verpflichtet bin pünktlich zu erscheinen und die Umstände egal sind

Genau so ist es. Dem Chef kann es völlig Wurscht sein, wie Du zur Arbeit kommst.


Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:08

Okay Schade.. finde dies ein wenig unfair vor allem weil ich sonst immer jemand bin der überpünktlich ist.

Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:25
@Schimeck

Ja das ist so, die Arbeitgeber fragen sich aber dann warum sie keine guten Mitarbeiter haben :D

Schimeck  21.02.2025, 21:26
@Vaniix783

Vielleicht solltest Du Dich fragen, ib es überhaupt ein guter Arbeitgeber ist ;)

Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 22:00
@Schimeck

Gut & Schlecht ist Relativ :) aber nach dieser Reaktion, weiss ich sicher dass es nicht mehr mein Arbeitgeber bleiben wird.

Ist dies gesetzlich wirklich so dass ich Schuld trage durch stundenlange Verspätungen und Ausfällen ohne vorheriger Ankündigung von der SBB?

Ja.

Wenn dein Arbeitgeber deswegen so ein Drama macht und erwartet, dass du 2 oder mehr Stunden früher da bist, dann solltest du überlegen ob das noch der richtige Arbeitgeber für dich ist...


Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:12

Ja das ist auch mein Gedanke.. die Verpasste Zeit habe ich längst nachgeholt.. und es waren 10min trotz stundenlanger Verspätung

Du sollst pünktlich sein. Zugausfälle etc. sind halt für den Betrieb nicht relevant. Wenn du so eine schlechte Verbindung hast bzw. so viel früher los musst, ist es halt leider auch dein Bier.

Vor allem wenn das nicht mal ein Einzelfall ist, sondern mehrfach so passiert.

Die Umstände sind rechtlich gesehen egal, mehr gibts dazu nicht zu sagen.


Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:10

ich arbeite schon jahrelang im Betrieb und diese Woche ist das erst Mal im Leben das ich überhaupt zur Spät zur Arbeit komme

Egal wie es so kommt: Du bist dafür verantwortlich, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. So ist das leider.

Aber warum hast du denn nicht angeboten, die verlorene Zeit nachzuholen? Da ist doch bei dir generell was nicht ok auf der Arbeit.


Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:14

Die Arbeitszeit habe ich schon längst nachgeholt

BrascoC  21.02.2025, 21:12
Du bist dafür verantwortlich, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. So ist das leider.

Soweit ich weiß gilt das nur bei unvorhersehbaren Gründen. Also Stau, Streik, etc zählt da nicht. Aber "spontan" der Zug nicht fährt, dürfte das nicht zählen. Höhere Gewalt.

Der Nachweis muss natürlich erbracht werden.

bgd48041  21.02.2025, 21:13
@BrascoC

Ja, da weisst du aber etwas falsch. "Höhere Gewalt" gibts nur bei Versicherungen und im TV, aber nicht im Arbeitsrecht.

BrascoC  21.02.2025, 21:15
@bgd48041

Deswegen "soweit ich weiß". Du weißt es anscheinend besser und kannst mir sicher eine Quelle dazu geben, damit ich nicht weiter falsche Informationen verbreite.

bgd48041  21.02.2025, 21:16
@BrascoC

Ja, das kannst du in wenigen Sekunden auch selbst recherchieren. Ich habe kein Herrscherwissen.

Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:16
@BrascoC

Ich habe von allem Bilder gemacht als Nachweis. Von der App und von der Tafel am Bahnhof

bgd48041  21.02.2025, 21:18
@Vaniix783

Das ist auch gut so, aber wenn deine Chefin das nicht akzeptiert... Blöd, aber muss sie nicht. Tut mir leid für dich.

BrascoC  21.02.2025, 21:19
@bgd48041

Hast lt. meinem ersten Link, den ich gegoogelt habe, tatsächlich recht....Finde ich unfassbar, aber ok.

BrascoC  21.02.2025, 21:20
@Vaniix783

Ich korrigiere mich wohl. Es ist komplett dein Ding, rechtzeitig zur Arbeit zu kommen.

Ein normaler AG würde das verstehen....Dein AG ist ein Arsch. Ich würde definitiv da die Reisleine ziehen. In so einem Verhältnis könnte ich nicht arbeiten.

entweder anderer Arbeitgeber oder ein Auto kaufen

in der Schweiz hat man nicht so einen strengen Kündigungsschutz - der Arbeitgeber kann dich schneller entlassen

--

Erst kündigen, wenn eine neue Arbeitsstelle hast - das Geld brauchst.


Vaniix783 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:19

Ja ich bin jetzt auf der Suche. Ich bin immer überpünktlich, nie krank und springe immer ein! Ich habe endlos Überstunden.. und jahrelang arbeite ich schon dort und bin nie zu spät gekommen. Finde es ein wenig Schade