Wie viel Prozent der meisten Verschwörungstheorien sind wahrheitsgemäß?

7 Antworten

Man kann sich ja mal die Listen bekannter Verschwörungstheorien ansehen und überlegen, wie viele man für plausibel hält, z.B.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Verschw%C3%B6rungstheorien

https://www.zeitjung.de/absurditaet-realitaet-liste-27-verschwoerungstheorien/16/

Wenn man eine bestimmte aktuelle Verschwörungstheorie im Sinn hat, kann man hier stöbern https://correctiv.org/faktencheck/

Woher ich das weiß:Recherche

Das lässt sich nicht sagen, ist teilweise auch Abhängig vom Zeitpunkt.

Vor (Schätzung) September 2020 war eine jegliche Form der Impfpflicht mit einem Corona-Impfstoff eine Verschwörungstheorie. Just ab dem Zeitpunkt war die Debatte im vollem Gange. Es wurde eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen und ein Antrag auf eine allgemeine Impfpflicht eingereicht, welcher dann abgelehnt wurde.

Natürlich haben hierbei vor allem die Aussagen der entscheidenden Personen ein hohes Gewicht. Je nachdem, wie sich ihre Position verändert, wird etwas als Verschwörungstheorie betitelt oder halt nicht.

Ich persönlich mag den Begriff nicht. Nahezu jede Persönlichkeit, die wir in Physik oder ähnlichen Schulfächern kennenlernen, wurde damals als Quacksalber o.Ä. für seine Theorien betitelt, weil man sie eben nicht glaubte. Diese Theorie oder meinetwegen auch nur der Glaube oder die Meinung der Person, kann sich trotzdem irgendwann bewahrheiten. Und wie heißt es so schön, Unwissen schützt vor Strafe nicht. Deswegen ist diese Betitelung schon diffamierend.


earnest  10.11.2022, 07:45

Die Behauptung über "nahezu alle Personen ..." stimmt nicht.

Der Beitrag geht weitgehend am Thema vorbei.

0

Das kann Dir niemand beantworten.

Es dürften wenig Prozente sein. Im einstelligen Bereich.

Ganz auszuschliessen, dass eine Verschwörungstheorie richtig ist, kann man nicht.

Da es sich um Verschörungstheorien und nicht um Fakten handelt: NULL. Das liegt in der Natur der Dinge.


scatha  10.11.2022, 09:05

Woran erkennt man "Fakten" ?

0
tenno5034  10.11.2022, 09:33
@scatha

Ein Faktum (Mehrz. Fakten) ist etwas, was tatsächlich, nachweisbar vorhanden, geschehen und dadurch in seinem Kontext erklärbar ist.

0

die einzige theorie, die ich zu 100 prozent glaube, ist die bielefeldverschwörung.

das ist so dermassen offensichtlich, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie noch immer soviele ihre augen verschliessen vor der wahrheit.

der rest ist mumpitz!