Wie viel Newton sind 234g?
Wäre lieb wenn ich dazu eine Erklärung bekommen würde:)
4 Antworten
Newton (N) und Gramm (g) sind verschiedene Größen zu verschiedenen physikalischen Größen. Ohne Kontext kann man das nicht so einfach ineinander umrechnen.
Vermutlich geht es um die Gewichtskraft, welche auf eine Masse m = 234 g auf der Erde (mit Fallbeschleunigung g = 9,81 m/s²) wirkt. Da erhält man...
Dabei ist es empfehlenswert, 234 g in 0,234 kg umzurechnen, damit man alles in kohärenten SI-Einheiten gegeben hat. Sonst müsste man die Einheiten genauer, was sich da wie rauskürzen/vereinfachen lässt, und welche Einheit man dann erhält.
Wenn man in kohärenten SI-Einheiten rechnet [bspw. ist kg (Kilogramm) die kohärente SI-Einheit der Masse, m (Meter) die kohärente SI-Einheit der Länge, s (Sekunde) die kohärente SI-Einheit der Zeit, N (Newton) die kohärente SI-Einheit der Kraft], so weiß man, dass man bei der Rechnung auch wieder das Ergebnis in einer kohärenten SI-Einheit erhält.
------------
Wie bereits zuvor geschrieben, muss man da den Kontext kennen. Wenn man nämlich die Masse m = 234 g nicht nahe der Erdoberfläche hat, sondern sich diese nahe der Mondoberfläche (mit Fallbeschleunigung g[Mond] = 1,62 m/s²) befindet, würde man stattdessen...
ca. 2,3 N
LG H.
Da Newton die Einheit der Kraft und Gramm eine Einheit der Masse ist, kann man das nicht ineinander umrechnen. Man kann sich nur die Frage stellen, welche Gravitationskraft F eine Masse m im Gravitationsfeld der Erde erfährt und das ist dann ("Gewichtskraft"):
Ja, durch die Antwort von evtldocha !
Es bleibt aber wichtig, ganz klar zwischen einer Masse (in Gramm gemessen) und einer Kraft (in Newton) zu unterscheiden !
0,234 kg * 9,81 m/s^2 = 2,23 N
Das Ergebnis ist damit exakt begründet.
LG H.