Wie viel kostet es monatlich eine stabheuschrecken zu halten?

2 Antworten

Hallo!

Nicht sonderlich viel. Futter kann man selber sammeln da sie gerne Brombeerblätter fressen, welche auch im Winter wachsen. Ich nutze einen Bodenbelag den man mit Wasser mischen kann und dann hat man genug für neun Liter. Der ist auch nicht sonderlich teuer. 3 Euro pro Packung. Das einzige was wirklich teuer werden kann ist das Terrarium und wenn man die Wärmelampe rund um die Uhr laufen lässt kann das auch ein bisschen teurer werden. Aber im Großen und Ganzen sind Stabheuschrecken sehr kostengünstige und pflegeleichte Haustiere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich halte selbst seit einiger Zeit Stabies

Ein Kollege von mir hält schon jahrelang Stabheuschrecken.

Die Maße, die du angegeben hast sind ausreichend. Als Deckel wäre ein Netzdeckel ganz praktisch, damit das Terrarium ausreichend belüftet wird.

Als Boden würde er Blumenerde oder kleine Kieselsteine empfehlen, da sie Feuchtigkeit aufnehmen können. Wichtig sind auch kleine Äste oder Zweige zum Klettern (Stabheuschrecken lieben es zu klettern). Und zur Sicherheit wäre natürlich auch noch ein Thermometer und Hygrometer hilfreich.

Stabheuschrecken sind Pflanzenfresser, das heißt sie fressen hauptsächlich Himbeer- oder Brombeerblätter, aber auch Buchen-, Ahorn- und Eichenblätter. Im Winter immergrüne Pflanzen wie Efeu.

Sie können einzeln oder in kleinen Gruppen gehalten werden.

Der Preis einer Stabheuschrecken variiert, allerdings sind sie meist relativ günstig.

Da das so rüberkommt, als wärst du noch unsicher, bin ich nicht zu sehr ins Detail gegangen. Wenn du dich dennoch dafür entscheidest, findest du auch viel im Internet dazu.

Hoffe ich konnte dir bei der Frage etwas behilflich sein :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weiss es halt.

CedricDerFan 
Beitragsersteller
 18.04.2024, 20:52

Dankeschön👍das hat mir echt geholfen🫶🏽 deine Tipps werden gut verwendet

Kristallstern77  17.01.2025, 17:52

Brombeeren sind auch immergrüne Pflanzen. Ich halte selbst vier Stabheuschrecken und ich füttere sie tatsächlich nur mit Brombeerblättern. Und bevor jetzt irgendjemand meint dass sie Abwechslung beim Futter brauchen oder so will ich eins gesagt haben: ich habe ihnen auch schon andere Blätter angeboten die sie aber nicht angerührt haben