Ich habe einen Hund. Einen King-Charles-Cavalier.
Das ist er als er mal zusammen mit meiner Katze daliegt:
Ich habe einen Hund. Einen King-Charles-Cavalier.
Das ist er als er mal zusammen mit meiner Katze daliegt:
Also als ich noch eine Katze bekommen hab war mein Hund knapp sieben Jahre alt. Also solange es eine Babykatze ist sollte es meiner Erfahrung nach gehen
Es könnte sein dass du von Natur aus einfach einen schnellen Puls hast. Hab ich auch. Solange es dir keine Probleme macht ist alles gut
Ich zeichne sehr gerne. Ich zeichne ganz verschiedene Dinge. Aber am meisten Katzen. Ich zeichne aber auch teilweise komplett random Sachen die ich in meinem Zimmer sehe
Übung. Versuchs mal mit Treppen. Wenn man Treppen hochgeht kann man das laufen ganz gut üben. Hat bei mir zumindest funktioniert. Und irgendwann gewöhnen sich die Hände auch dran. Nach ner Zeit bildet sich Hornhaut an den Händen und sie werden unempfindlicher. Verlier nur nicht den Mut! Übung ist alles. Aber versuch nicht zu viel auf einmal zu üben.
Unter anderem. Meine Theriotypes sind:
Dobermann Pinscher
Wanderfalke
Deinonychus
Ich bin Team Android. Sowohl Apple als auch Android haben sowohl vor und Nachteile. Ich selbst besitze Geräte von beiden Marken. Aber wenn’s um Handys geht bin ich Team Android. Ich hatte auch schon iPhones aber damit hab ich schlechtere Erfahrungen gemacht. Insgesamt drei. Sie waren allesamt schon etwas älter. Bei meinem ersten Handy war es so dass es mir runtergefallen ist und ich einen Riss im Display hatte. Es hat nich einbahnfrei funktioniert aber mein Vater wollte unbedingt das Display austauschen. Er hat irgendein drähtchen erwischt was er nicht erwischen sollte und das Handy war kaputt. Das hatte zwar nichts mit Apple zu tun aber egal. Mein zweites Handy (iPhone 6s glaub ich war’s) hatte nach einiger Zeit keine Updates mehr und ich konnte es nicht mehr richtig nutzen. Und mein drittes Handy (iPhone 7), Joa…da ist der Akku einfach abgekackt. Seitdem hatte ich nur noch Android Handys und damit bin ich echt super zufrieden. Die Akkulaufzeit ist zwar teilweise echt kurz weshalb ich regelmäßig mein Schultablet als powerbank nutzen muss weil ich wieder mal vergessen hab mein Handy einzustecken. Aber sonst bin ich super zufrieden damit. Manchmal wird das Handy ein bisschen heiß aber sonst nichts. Ich habe auch nur etwas ältere Androids und mein jetziges Handy bekommt inzwischen auch keine Updates mehr und ist auch nicht in der Lage 5G zu empfangen (Ja, ich hab die richtige sim-Karte dafür). Aber das macht auch nichts. Ich nutze aber zum Beispiel für die Schule ein iPad (10. Generation) und damit bin ich auch super zufrieden. Die Akkulaufzeit ist absolut top. Ich kann mein iPad drei Tage hintereinander vergessen aufzuladen und trotzdem hat es noch genug Akku für die Schule. Wie bereits angesprochen haben beide Marken ihre Vor- und Nachteile. Bei Apple kackt, meiner Erfahrung nach, nach ein paar Jahren aktiver Nutzung gerne mal der Akku ab. Dafür hat zum Beispiel mein iPad eine super Akkulaufzeit. Android wird gern mal heiß wenn man das Gerät länger nutzt und die Akkulaufzeit ist nicht so extrem gut wie bei meinem iPad (könnte natürlich auch daran liegen dass mein Handy einfach schon etwas älter ist). Dafür kackt der Akku nicht so schnell ab wie bei Apple Geräten.
Aber wie gesagt: Bei Handys bin ich Team Android. Bei Tablets aber eher Team Apple. Besonders für die Schule sind die iPads top.
Hey!
Also meine Motivation zum Schreiben ist halt einfach dass es mir spaß macht. Ich kann mir echt die verrücktesten Geschichten ausdenken. Manchmal hab ich plötzlich eine Idee für eine Geschichte und dann überlege ich mir wochenlang die ganze Handlung der Geschichte bevor ich wirklich anfange sie zu schreiben. Mir macht es einfach Spaß mal einfach da zu sitzen und mich in eine Geschichte hinein zu träumen. Ich bin ein sehr kreativer Mensch und wenn ich mich dann einfach in eine Geschichte hinein träume dann kann ich einfach mal komplett abschalten und meiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn ich mal wieder viel Stress habe weil ich es nicht richtig auf die Reihe krieg die Schule und meine Hobbys unter einen Hut zu bringen dann setz ich mich einfach in mein Zimmer oder in den Garten und denke mir neue Handlungstränge für meine Geschichten aus. Wie bereits kann ich so einfach abschalten und es entspannt mich einfach. Und wenn ich mal mit den Hausaufgaben nicht mehr weiter komme (meistens handelt es sich dabei um Mathe) dann setz ich mich einfach an einen ruhigen Ort und träume mich in eine Geschichte hinein und irgendwann löst sich einfach meine Denkblockade und ich komm mit den Hausaufgaben weiter. Und deshalb schreibe ich auch sehr gerne weil ich meine Geschichten dann auch einfach gern mit anderen teile.
Hi!
Ich bin ein Therian. Meine Theriotypes sind:
Dobermann Pinscher
Wanderfalke
Deinonychus
Sie ist größtenteils weiß hat aber schwarze ohrspitzen so weit ich weiß
Ich finde der Name passt einfach am besten. Und kleine Frage: Bin ich die einzige die bei dem Namen „Nachtschatten“ sofort an Ohnezahn aus Drachenzähmen leicht gemacht gedacht hat?
Die Schauspielerin Emma Watson die Hermine gespielt hat war mal eine Zeit lang in Tom Felton verliebt der Draco Malfoy gespielt hat. Aber in den Filmen waren die nie zusammen oder so. Und soweit ich weiß waren auch Emma Watson und Tom Felton nie zusammen. Aber es gibt halt viele Fans die es sich gewünscht hätten dass Hermine und Draco zusammen gekommen wären (Ich gehöre auch dazu. Wär einfach ein cooler Plottwist gewesen meiner Meinung nach). Aber das ist nur ein Fan-Ship.
Kommt drauf an welchen Film du meinst. Ich finde bei Teil eins und zwei geht die altersempfehlung 6+. Aber ich glaube eher nicht dass zum Beispiel die letzten beiden Teile für Kinder ab sechs geeignet wären. Also meiner Meinung nach sollten die altersempfehlungen genauso bleiben wie sie sind.
Bitte nur antworten, wenn ihr die Buchreihe liest!
ehrlich gesagt ist er tatsächlich der Charakter den ich am meisten hasse (bisher. Bin erst bei Staffel vier). Ich hasse ihn einfach weil er versucht hat Distelblatt, Häherfeder und Löwenglut umzubringen nur weil Eichhornschweif brombeerkralle und nicht ihn liebt! Die hatten doch gar nichts damit zu tun! Und vor allem ist es eigentlich gut so dass sich Eichhornschweif für Brombeerkralle entschieden hat weil Aschenpelz ihr Onkel ist. Und ich hasse ihn halt für diesen mordversuch so sehr weil Häherfeder und Distelblatt meine zwei Lieblingscharaktere sind. Sorry an Löwenglut aber mag ihn aus irgendeinem Grund nicht. Fragt mich nicht warum ich weiß es nämlich selbst nicht! Und mir tat Distelblatt dann total leid
Immer! Ich finds einfach angenehmer
Auf mich trifft eigentlich nichts davon zu. Wenn ich von irgendjemanden gehatet werde dann erkläre ich dieser Person ruhig meinen Standpunkt und dass es nicht gut ist Menschen zu diskriminieren nur weil sie „anders“ sind. Und wenn die Person weiter macht rege ich mich nicht weiter drüber auf sondern ignoriere diese Person einfach. Ist der einfachste und effektivste Weg. Die machen das oft nur aus dem Grund dass sie provozieren und eine Reaktion wollen. Wenn sie die nicht bekommen wird ihnen irgendwann langweilig und sie hören auf. Ich lebe getreu dem Motto „Leben und leben lassen“. Jeder Mensch hat seine Eigenarten und meiner Meinung nach gibt es keine „normalen“ Menschen. Jeder ist unterschiedlich. Und man sollte dasaich einfach akzeptieren auch wenn man es nicht wirklich versteht oder nachvollziehen kann. Jeder ist so wie er ist und sollte auch einfach sich selbst sein können ohne diskriminiert zu werden
Ich würde sagen ja. Das einzige was bei mir zum beispiel nicht neurotypisch ist dass ich ADS habe. Aber das hat absolut nichts damit zu tun dass ich ein Therian bin
Das frage ich mich auch immer! Ich nenns immer gerne das „Langschweif-Mausefell-Altersparadoxon“. Mausefell wurde im Prolog des ersten Bandes als junge Kriegerin bezeichnet aber dann im ersten Kapitel nicht mehr. Und bei Langschweif war’s halt das Gegenteil. Mich hat’s auch immer verwirrt. Aber irgendwann hab ich’s dann einfach so akzeptiert und mich nicht mehr drüber aufgeregt
Meine Theriotypes sind einmal der Dobermann, dann der Deinonychus und dann noch der Wanderfalke.
Für die Leute die nicht wissen was ein Deinonychus ist, so sah er vermutlich ungefähr aus:
Ich mach seit einiger Zeit selbst welche. Und ich find es ist ein guter Weg einfach mal der Fantasy freien Lauf zu lassen. Manchmal kriegt mans gut hin und andere Male kommt so was dabei raus: