Wie verhält Ihr euch nach einer Blamage?
Denkt Ihr es war nur peinlich und weiter geht’s oder eher es war eine Blamage und grübelt paar Stunden darüber.
Hatte einen Vortrag und weil ich oft Problem mit dem „sch“ habe, mache ich viele Sprachfehler.
Wenn ich einen Satz ausspreche und am Ende ein sch“ kommt, verspreche ich mich.
Z.b einer meiner ähnlichen Sätze: „was ist ein dorniges Gesträuch“
Und das entsteht daraus hinterher!
Was ist ein „dornigesch Gesträuch“
das sch verlagert sich jedesmal nach hinten, wenn ich merke das ein sch am Ende kommt, passiert es immer wieder auch wenn ich mich konzentriere.
Hatte einen Vortrag und es ist mir leider passiert und alle haben gelacht, war mir sehr peinlich.
Ist sowas peinlich oder was normales.
Vielleicht dramatisiere ich es arg.!
Danke fürs Lesen und was kann man dagegen tun und passiert euch auch solche Fehler?:-)
9 Antworten
Ich finde, die schwere der 'Niederlage' hat auch damit zu tun, wie sehr man selbst damit hadert.
In deinem Beispiel hast du ein Problem mit der Aussprache. Und weil es dich selbst so stört, macht es dich auch total fertig, wenn andere darüber lachen.
In einem anderen Fall machen sie sich aber zB über deine Nase lustig und du findest deine Nase aber voll okay! Dann würdest du die Kritik über die Nase nicht so schlimm finden, weil du denkst, die reden eh nur Blödsinn!
Es könnte aber auch umgekehrt sein: Dass du schlecht warst in der Aussprache und dich das gar nicht berührt weil du persönlich gar kein Problem hast mit der Aussprache aber du würdest es schlimm finden, wenn man über deine Nase redet.
Es ist total verwirrend, aber ich hoffe, Du weißt was ich meine.
Es ist völlig wurscht was die anderen sagen, du musst dich selber mögen! Dann ist alles gut!
Davon geht die Welt nicht unter. Wer über solche Dinge lacht oder sich von Dritten anstacheln lässt um Witze zu machen Ist niveaulos und erbärmlich.
Meist sind das Menschen die selbst so viele Schwachstellen haben, dass sie jemanden brauchen über den sie herziehen können damit sie von sich selbst ablenken.
Diese Leute sind es nicht wert, dass du dich darüber aufregst.
Je weniger du dich mit deinem "Problem" beschäftigst um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es erst gar nicht auffällt oder eintritt.
Viel Glück und alles Liebe
Also...
Was deinen Sprachfehler und dein Auftreten bei diesem Vortrag angeht, lass Gras drüber wachsen. Das wird in ein paar Tagen vergessen sein.
Wenn dich dein Sprachfehler so sehr stört, dass du darunter leidest, hast du schon mal überlegt, einen Logopäden aufzusuchen? Die helfen dir, die richtige Atemtechnik und sauberes und deutliches Sprechen zu lernen.
Halt die Ohren steif, das wird schon wieder.
Also nach einer Blamage grüble ich noch laaange hinterher , Aber ich nehme es dann irgendwie mit Humor.
In deiner Situation solltest du dich echt nicht schämen , jedem passieren mal Fehler , und du kannst ja nun wirklich nichts dafür dass du nun mal Probleme damit hast.
Aber an sich ist es ja normal dass man mal Fehler macht. Deswegen , Mach dir da keinen Kopf! :)
Da ich sehr schüchtern bin stottere ich bei Präsentationen auch mal öfter oder habe kleinere Sprachfehler .
Aber es ist was ganz normales! Man sollte einfach darüberstehen oder mitlachen. :)
Es gibt keine Blamagen! Lass es einfach gut sein!
Als ich jung war, wurde ich auch ins Kalte Wasser gestoßen, bin rumgereißt und musst in verschiedenen Ländern Vorträge halten!
Gerade ICH! Früher: Sprachfehler, schüchtern, rot_anlaufend usw.... stottern (yep, konnte ich) ... !?
Die Leute, die da sitzen, trauen sich nicht über Dich zu urteilen! Die sind genervt, weil sie dahin müssen und heilfroh, dass die nicht da vorne stehen!
Also alles Gut! Und ist doch schön, wenn die Leute lachen!!! (auslachen nicht so schön, aber beurteile das selber!).