gibt es etwas peinlicheres? was tun nach größter blamage um diese zu verdrängen?
als ein referat zu halten und von 20 minuten vortrag nur ca. 3,6 minuten reden mit dazwischen einigen gedenkminuten zum unterlagen und gedankensortieren?
nachdem ich grad versuche die größte blamage meines lebens zu verharmlosen um sie besser zu verkraften, wollt ich mal fragen was ihr macht, wenn euch was extrem peinliches passiert damit ihr es verdrängt?
am besten einfach eure mega-peinlichste situation beschreiben. dann fühl ich mich nicht so sehr als the-one-and-only-looser-in-the-world..
20 Stimmen
18 Antworten
Aber wieso denn verdrängen und rationalisieren?
.
Shit happens .. mal laufen wir freiwillig rein, mal schubsen uns andere. Nimm es als eine Herausforderung zur Gelassenheit. Küchenlatein Motto: semper in faecibus sumus, solo profundum variat :-D
.
Mir passieren seit meiner Geburt ständig megapeinliche Situationen .. weil ich nämlich schlecht höre und häufig nur Bahnhof verstehe. Wenn Du am Telefon jemanden 5x nach seinem Namen fragen musst und dann immer noch nichts verstanden hast, stehst Du ständig da, wie der letzte Depp. Eine schöne Auswahl an "Bahnhofsverstehern" findest Du in dem Buch "Der weiße Neger Wumbaba" (anstelle von "..der weiße Nebel wunderbar). Irgendwann lachst Du mit über die manchmal geradezu originellen und genialen Konstruktionen, die dabei herauskommen. Dauerschämen ist deshalb total uncool.
.
Du könntest aber in Deinem konkreten Beispiel vielleicht überdies überlegen, ob Du nicht ein wenig an Deiner Arbeits- und Vortragstechnik feilen möchtest. So eine Geheimwissenschaft ist das ja nun auch wieder nicht ;-))
ja das nächstemal wirds schon wieder glänzen mein referat.
Natürlich ist so eine Situation unangenehm und peinlich für dich. Aber sieh es mal so, ein schlecht gehaltenes Referat sagt überhaupt nichts über dich als Person aus. Es könnte eigentlich nichts nebensächlicheres geben. Bedeutung erhält es nur dadurch, dass du sie ihr gibst.
Und das bringt mich zu einem anderen Punkt. Obwohl dir die Situation anscheinend sehr unangenehm und peinlich war, bist du nicht davongelaufen. Du hast es ausgestanden. Du hast sogar Stärke dadurch gezeigt.
Es ist sehr leicht mit Siegen umzugehen, dass kann fast jeder - aber auf Rückschläge angemessen reagieren? Das ist schwer. Akzeptiere dein Missgeschick, lasse dich davon nicht beeinflussen. Indem du mit so einer Situation souverän umgehst, gewinnst du sicherlich Respekt von deinen Mitschülern - und noch viel wichtiger - vor dir selbst!
Du kannst nicht immer gewinnen, du wirst auch weiterhin Niederlagen einstecken müssen. Deutlich schlimmere, als ein vermasseltes Referat. Das kannst du nicht verhindern. Aber du kannst bestimmen, wie du auf diese Niederlagen reagierst, was du aus ihnen lernst!
Danke, Danke, Danke - du machst mich noch ganz verlegen...^^
Also ich habe in einer ähnlichen Situation grade wegen der Peinlichkeit irgendwann sowas von lachen müssen und die anderen haben nach anfänglichem Zögern heftig mitgelacht. Peinlich ist es mir trotzdem immer noch irgendwie, aber schämen werde ich mich deshalb nicht. Zum ganz normalen Leben, ich nenn das nun mal so simpel, gehören Fehler, Pleiten und Pannen dazu. Wir sind ja keine Übermenschen, jeder hat gelegentlich nicht alles im Griff! Und "verdrängen" solltest du das gar nicht wollen - oder möchtest dich gerne als unfehlbar sehen und auch andere dann entsprechend negativ zu werten, wenn denen sowas passiert? Kopf hoch, da musste durch, hast ne Erfahrung mehr - oder wie bei den Reitern: Wenn man abgeworfen wird, sofort wieder draufsteigen. In diesem Sinne viel Erfolg bei deinem nächsten Referat; viel kann ja nicht mehr passieren, nun kennst du den worst case und kannst nächstes Mal hoffentlich schon lockerer mit dir umgehen. Vielleicht beginnst du das nächste Referat gleich mit einer entsprechenden Einführung, von wegen "hoffe, dass ich diesmal mehr rausbekomme.... kicher, kicher oder so? VG Juno
nun ich könnt mir vorstellen, dass es situationen gibt, die der betroffene als so dermaßen peinlich empfindet, dass er wirklich nicht lachen kann. höchstens beschwichtigend gequält lächeln und im erdboden verschwinden. man braucht die richtige haltung zum drüber lachen.
Natürlich johmarie hast du damit Recht, dass lachen nicht in jeder Situation möglich ist, aus verschiedenen Gründen. Ich hatte das Glück, dass mir meine Peinlichkeit in einem Kreis von vertrauten Leuten passierte, das war sicher ein großer Vorteil für mich! Aber Voraussetzung für die "richtige Haltung" von der du sprichst und aus der heraus dies überhaupt möglich sein kann, ist eben dass man seine Fehlbarkeit freundlich annehmen kann und dies haben doch viele so benannt; das freut mich, weil es dafür spricht, dass viele Leute unter uns sind, die der Gesellschaft ein menschlicheres Gesicht verleihen, indem sie anderen Mut macht.
Das wäre wohl jedem peinlich, aber, so blöd es klingt - hier heilt tatsächlich die Zeit - und dann lachst du darüber. Wirst bestimmt noch ein paar Tage daran nagen. Sieh es als Übung an, es ist auch hier noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Also offengesagt, stimmt es, dass es schlecht ist, wenn man auf Referate nicht vorbereitet ist.
Aber: Ich glaube es gibt keinen Menschen, der in seinem Leben nicht schon die diversesten Peinlichkeiten erlebt hat.
Eine Situation, die peinlich ist, kann einen innerlich zerfressen, oder ich mache mir bewusst, dass ich diese Situation erleben musste um für die Zukunft zu lernen.
Ich erlebe immer wieder peinliche Situationen und frage mich danach, was mir Gott damit sagen wollte.
Für diejenigen aber, die über peinliche Situationen lachen, sei gesagt: Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.
Eine liebevolle und sehr schöne Antwort.beeindrucktschau :-)