Wie und ob würdet ihr darauf reagieren?
Guten Morgen,
Fühle mich gemobbt.
Am Freitag hatte ich einen Tag Urlaub, war genehmigt, Nachweis vorhanden.
Heute lese ich die Nachricht meiner Chefin (geschrieben am Freitag), ".. würdest du bitte beim nächsten Mal kurz an das Team schreiben, dass du 1 oder 2 Tage nicht da bist".
1. Wir haben eine Urlaubsliste, wo jeder sehen kann, wann wer Urlaub hat.
2.Der Tag wurde von ihr genehmigt.
3.Sollte es eine neue Regelung sein, dann muss sie doch an alle im Team gehen !!! Die Message war nur an mich im Teams geschrieben.
4.Jeder von uns im Team hatte auch dieses Jahr mal 1 Tag Urlaub frei. Eine Abmeldenachricht, die sie jetzt von mir fordert, hatte ich nie von jemanden gelesen!
Ich habe gerade einen hohen puls und wüsste nicht, wie ich darauf reagieren soll. Fühle mich gemobbt.
Wenn ich nächstes Mal bei 1 Tag Urlaub vergessen sollte mich abzumelden, sehe ich die Gefahr, dass sie mir vorwirft, mich nicht an Teamabsprachen zu halten.
Was und ob würdet ihr darauf antworten?
11 Antworten
Wenn ich nur einen Nachmittag frei nehme, also einen halben Tag Urlaub nehme, dann schreibe ich dementsprechend eine Mitteilung an die Kollegen- umgekehrt funktioniert das auch.
Von Mobbing kann hier keinerlei Rede sein.
Einfach kleine Antwort schreiben: Sorry, ich habe es vergessen und denke beim nächsten Mal daran.
Es kann alles so einfach sein, wenn man kleine Regeln, die niemandem schaden, beachtet.
Dasistdoch kein Mobbing.Es sollte eigentlich selbstverstaendlich sein,im Teambekanntzugeben, wenn man geplant abwesend ist.
Klingt so, als hätte irgendwer bei ihr nachgefragt, wo du bist und dann ist man erstmal auf die Suche gegangen. In der Regel sagt man ja immerhin seinen direkten Kollegen Bescheid "Morgen habe ich übrigens frei".
Das ist auch kein Mobbing sondern einfach eine Bitte einer Vorgesetzten. Man muss da auch nicht mehr rein interpretieren als da ist. Sie hat es einfach sofort geschrieben, damit sie es selbst nicht vergisst.
Wegen EINER derartigen Nachricht fühlst du dich gemobbt? Jetzt fahr mal einen Gang runter.
Vielleicht hat es am Freitag im Team Missverständnisse gegeben, weil Du nicht da warst. Urlaubsliste hin oder her, ich kenn das auch so, dass man zumindest den engeren/direkten Kollegen Bescheid sagt, wenn man nicht da ist, gerade, wenn es nur ein Tag ist oder, vor einem längeren Urlaub, sich kurz verabschiedet.
Reden hilft. Frag sie, warum sie die Nachricht geschickt hat und ob es eine neue Regelung diesbezüglich gibt.
Und hör auf mit der Opfernummer, das ist echt daneben.
Man kann sich auch über alles aufregen und "gemobbt" fühlen.
Da schreibt man einfach "ja mach ich das nächst mal" und tut das dann auch. Fall erledigt.
Ist es wirklich zu viel verlangt dem Team kurz Bescheid zu geben bevor man verschwindet? ja, Urlaubslisten gibts. Aber da schaut nicht jeder täglich rein um zu schauen, wer vielleicht in den nächsten Tagen nicht erreichbar sein wird.
Was ist denn so fürchterlich mit den Kollegen zu reden wie ein normaler Mensch?
Und die "Tatsache" das es nur an dich ging war einfach Situationsbedingt. Du hast es nicht geschrieben - sie wollte aber dass du es schreibst also sagt sie es dir und nicht allen!