Wie umgehe ich das essen Zuhause?

pony  10.09.2025, 22:08

was isst du denn ausserhalb von zuhause und was gibts genau zuhause?

Moeppel0 
Beitragsersteller
 11.09.2025, 19:23

Außerhalb von zuhause meistens irgendein Körnerbrötchen vom Bäcker oder Brot mit Avocado und Ei bei einer Freundin. Und zuhause eigentlich nur so TK Sachen

pony  11.09.2025, 19:30

was für TK sachen?

Moeppel0 
Beitragsersteller
 12.09.2025, 18:00

Habe ich jetzt gerade nicht im Kopf auf jedenfall nicht so gesunde Sachen

3 Antworten

  • Rede mit deinen Eltern darüber. Vielleicht lassen sie sich ja darauf ein, gesünder zu kochen (mach auch Vorschläge und zeige ihnen gesunde Gerichte, von denen du glaubst dass sie ihnen gefallen könnten).
  • Falls sie keinen Bock auf gesunde Küche haben: Frag, ob sie für dich etwas anderes kaufen können - wenn das dafür sorgt, dass du für sie mitkochen musst, mach das halt. Schadet niemandem.
  • Nicht alles muss gekocht werden. Z.B. musst du nicht unbedingt zweimal pro Tag warm essen - spricht etwas dagegen, einfach Vollkornbrot mit magerem Käse (oder was auch immer du draufhaben willst) und etwas Obst als Abendessen zu nutzen? Dann müssen deine Eltern nichts anderes kochen, sondern möglicherweise "nur" etwas zusätzlich für dich kaufen [dafür können sie beim Kochen aber auch geringere Mengen verwenden, da du nicht immer mitisst].

Moeppel0 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 15:16

Meine Eltern kochen nie und sehen es leider auch nicht ein was extra zu kaufen, ich habe das schon versucht und meine einzige Möglichkeit ist momentan vor der Schule in den Supermarkt zu gehen und da was beim Bäcker zu kaufen

MagicalGrill  10.09.2025, 15:19
@Moeppel0

Was heißt, die kochen nie? Gibt's bei euch nur Lieferservice und Pizza aus der Tiefkühltruhe?

Moeppel0 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 15:22
@MagicalGrill

Ja, deswegen frage ich ja. Bis jetzt habe ich immer irgendwie noch was anderes gefunden aber jeden Tag Haferflocken zu essen ist halt langweilig

MagicalGrill  10.09.2025, 15:27
@Moeppel0

Ok, verstehe, schwierig. Hast du die Möglichkeit, mit deinen Eltern zusammen einkaufen zu gehen? Wenn sie nen Berg Pizza/Lasagne/WasAuchImmer im Einkaufswagen liegen haben, kannst du dann nicht argumentieren: "Ich will meinen Anteil an Pizza durch dieses gesündere Tiefkühlgericht tauschen"?

Nicht jede Tiefkühlkost ist automatisch ungesund, z.B. die Frosta Gemüsepfannen sollen recht gut sein.

Genauso beim Brot, Aufstrich und Snacks. Versuche, deinen Anteil durch gesundes Brot, gesunden Aufstrich und vllt gefrorenes Obst zu ersetzen.

Wenn die überhaupt nicht mit sich reden lassen, bleibt dir quasi nur übrig, genug Geld zu verdienen, damit du für dich selbst einkaufen kannst :/

pony  11.09.2025, 19:31
@Moeppel0

aber geld für den bäcker bekommst du mit?

Hast du mit deinen Eltern darüber mal gesprochen? Erkläre es denen. Und wenn es denen egal ist, dann fang doch an selber zu kochen, würde alle daran profitieren.


Moeppel0 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 15:15

Würde ich ja, kriege aber absolut gar keine Hilfe mit irgendwas. Ich habe schon öfters mal was für meine Eltern mitgemacht aber ich habe keine Lust mir dann anhören zu müssen das irgendwas nicht passt oder nicht schmeckt. Meine Mutter hat vor ca. 10 Jahren das letzte mal gekocht und beschwert sich immer am meisten. Hoffe man versteht ein bisschen warum ich dann nicht unbedingt damit weitermachen will.

aiarukoru  10.09.2025, 15:17
@Moeppel0

Okay verstehe zu 100% was du meinst, dann mach ihnen klar das du das nicht essen wirst was gekocht wird, und isst nur das was du möchtest, entweder passen sie sich irgendwann an oder nicht, aber es ist kein Hindernis zuhause nichts gesundes zu essen. Du musst einfach drüber stehen.

 selbst wenn ich könnte würden meine Eltern direkt von mir verlangen Essen für sie mitzukochen

Dann mach das doch. Schadet weder dir noch deinen Eltern


Moeppel0 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 15:14

Würde ich ja, kriege aber absolut gar keine Hilfe mit irgendwas. Ich habe schon öfters mal was für meine Eltern mitgemacht aber ich habe keine Lust mir dann anhören zu müssen das irgendwas nicht passt oder nicht schmeckt. Meine Mutter hat vor ca. 10 Jahren das letzte mal gekocht und beschwert sich immer am meisten. Hoffe man versteht ein bisschen warum ich dann nicht unbedingt damit weitermachen will.

kugel  10.09.2025, 15:16
@Moeppel0

Besprecht doch gemeinsam, was du so machen könntest. Halte dich ans Rezept. Auf youtube gibts zig anleitungen.

Natürlich klappts nicht immer beim erstem Mal. Kochen hat auch viel mit Gefühl zu tun. Aber das lernst du eben nur, wenn du es ausprobierst.

Wie alt bist du denn?

Moeppel0 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 15:20
@kugel

14, koche schon seit ich ca. 8 bin. Würde mal behaupten ich kann's mittlerweile 😂

kugel  10.09.2025, 15:24
@Moeppel0

Na also ;-) Dann mach doch einfach weiter. Auch wenn es der Familie nicht schmeckt ;-)

Und... Beim Kochen lernt man nie aus - und das sag ich dir mit meinen 51 ;-) *ggg*