Wie überträgt man in Linux Mint eine Datei auf USB-Stick?
Hallo! Frage an Linux-Kenner: Beim Rechtsklick auf die Datei erscheint im Dropdown-Menü nicht mehr die Möglichkeit, diese an den eingesteckten USB-Stick zu senden. Bisher ging das ohne Probleme; allerdings habe ich kürzlich auf die neueste Mint-Version upgegradet. Der Stick wird zwar angezeigt, kann aber nicht geöffnet werden. Beim Versuch kommt die Fehlermeldung, dass er nicht eingehängt werden kann, oder so ähnlich. Woran kann das liegen, und wie kann das Problem behoben werden. PS: Ich verfüge über so gut wie kein Linux-Wissen, bin also auf allgemein verständliche Erklärungen angewiesen.
3 Antworten
Beim Versuch kommt die Fehlermeldung, dass er nicht eingehängt werden kann, oder so ähnlich.
Das ist zu ungenau, bitte poste die vollständige Fehlermeldung im originalen Wortlaut, ansonsten können wir leider nur raten. Du kannst auch einen Screenshot machen.
Hallo
Wie überträgt man in Linux Mint eine Datei auf USB-Stick?
Genauso wie auf jedes andere Medium welches eingehängt ist.
Der Stick wird zwar angezeigt, kann aber nicht geöffnet werden. Beim Versuch kommt die Fehlermeldung, dass er nicht eingehängt werden kann
Dann ist entweder:
- kein gültiges Dateisystem darauf
- oder das Dateisystem ist beschädigt
- oder es ist kein Treibermodul für das verwendete Dateisystem geladen
wie kann das Problem behoben werden.
- Den Stick, resp. dessen Partition(en) mit einem Dateisystem formatieren
- Ein beschädigtes Dateisystem reparieren
- ntfs-3g Mudul installieren & laden
Prüfe mal welches Dateisystem drauf ist, bitte ein Terminal öffnen und eingeben:
fdisk -l # das ist ein kleines L
Nachsehen ob das ntfs-Modul (z.B.)vorhanden ist:
apt-cache search 'ntfs-3g'
falls da nichts raus kommt, dann so installieren:
sudo apt-get install ntfs-3g
Wenn der Stick mit ntfs formatiert ist.
Linuxhase
Man startet den Dateimanager zweimal. Im Einen greift man auf den USB-Stick zu. Er wird links angezeigt.
Im anderen Dateimanager den Ordner wählen wo sich die Datei befindet die man kopieren will. Jetzt einfach wie bei Windows per Drag & Drop kopieren.
dafür muss man ihn aber mounten können. Das ist in der Frage doch beschrieben, es ging nicht!