Wie überredet man Opa ins Altersheim zu gehen?
Wie habt ihr das gemacht? Gibt es da Möglichkeiten oder muss er es selbst wollen?
5 Antworten
So lange er nicht hochgradig dement ist, muss er sich selbst entscheiden. Allerdings zögern viele alte und pflegebedürftige Menschen zu lange, in ein Heim zu gehen. Auch die Angehörigen halten sich meist für dazu verpflichtet die alten Menschen zu Hause zu versorgen.
Das ist nicht immer die ideale Lösung. Ein gutes Heim kann tatsächlich eine Alternative mit mehr Lebensqualität für Pflegebedürftige sein. Ihr werdet nicht darum herum kommen, mit ihm über die Problematik zu sprechen.
Wenn er aber noch keine Pflegestufe hat, würde ich ihn nicht in ein Heim bringen. Die Bewohner dort sind meist deutlich pflegebedürftiger und auch oft dement. Er würde sich dort nicht wohl fühlen.
Warum wollt Ihr den Opa abschieben? Kann er nicht mehr alleine sein? Ist er krank? Wie alt ist er denn?
Dann wäre vielleicht auch eine Hilfe ausreichend. Erkundigt Euch doch mal bei der Diakonie oder was es eben beim Opa gibt.
Solange er keine Gefahr für sich und andere darstellt, keine Demenz etc hat und sonst gut für sich sorgen kann, kann er selbst entscheiden ob er in ein Altenheim will oder nicht
Wenn Opa im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, entscheidet er, ganz allein, wie er leben will.
Kann er aufgrund körperlicher Einschränkungen den Haushalt nicht mehr alleine führen, gibt es reichlich Möglichkeiten zur Hilfe.
Am Schönsten ist es natürlich, wenn die Familie dazu unterstützend tätig wird.
Alles andere klingt nach ächtenswerter Abschiebung eines Lästlings.
Auf keinen Fall unter Zwang ! Es gibt auch häusliche Pflege !
Ist fast 80. Keiner der Familie lebt in direkter Nähe. Derzeit kann er aber nicht richtig laufen. Bekommt Physio und Essen auf Rädern.