Wie tue ich mit Gitarre anfangen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
aufjedenfall würde ich mich freuen wenn ein paar profis einfach mal infos hier dumpen können .

Profi bin ich keiner, aber Informationen kann ich dir trotzdem geben, denn ich habe so einige, auch sehr bittere, Erfahrungen gemacht.

Die richtige Gitarre

Folgende Punkte sind wichtig:

  • Welche E-Gitarre gefällt dir?
  • Welche Musik willst du spielen?
  • Wie hoch ist das absolut maximal mögliche Budget? (Ich empfehle, es mindestens bei 300 bis 500 € anzusetzen, besser noch es bis zu 1.000 € dehnen zu können, dazu komme ich aber noch)
  • Tremolo? Ja oder nein?
  • Single-Coil oder Humbucker?

Schließlich gehst du in einen Laden, besser noch in ein Musikhaus, und testest Gitarren vor Ort. Wirf aber auch einen Blick auf den Gebrauchtmarkt, da können echte Perlen dabei sein.

Eine E-Gitarre kannst du als Anfänger sehr leicht testen, denn du wirst die für dich richtige erkennen.

Im besten Falle lasse dir auch zwei, drei Griffe zeigen, haue selbst in die Saiten, fühle und höre das Ding. Wie fühlt sie sich an? Gefällt sie dir? Kannst du dich mit ihr vorstellen? Ist dir die Gitarre sympathisch?

Die richtige Gitarre wirst du nur ungerne aus der Hand legen, es kann sogar eine sein, die du gar nicht auf dem Schirm hast oder die für deine Musikrichtung egal ist, doch das ist egal, "mojo" geht IMMER über "üblich für Anfänger".

Hier kommt nun auch das höhere Budget ins Spiel, es erlaubt dir nämlich mehr Auswahl, ein nachhaltigeres Investment und ein Instrument, das auch wirklich Spaß macht. Wenn es dir optisch zum Beispiel die Jazzmaster antut, wie jene auf dem Bild, wirf doch mal einen Blick auf die Squier J Masic Jazzmaster.

Sollte es dir gehen, wie mir, dich also eine Firebird packen, so wirst du ein höheres Budget sogar zwingend brauchen, denn die gibt es nicht in billig (die aktuelle "Standard" Firebird von Epiphone kostet um die 900 €, ist es aber auch wert).

ebenfalls wäre es cool wenn man mir sagen könnte ob diese Gitarre für einen Anfänger gut ist , der gerne pop oder indie folk spielen möchte. (Falls das bild nicht ladet steht unten nochmal das modell:))

Wie gesagt, ich würde, wenn die Jazzmaster dir gefällt, mal eine J Mascis Jazzmaster von Squier in die Hand nehmen, denn diese zusammengestopften Gesamtsets sind meistens nicht gut und man sollte das von mir genannte Budget für die Gitarre ohne alles aufbringen.

Auch spare lieber am Anfang, wenn es unbedingt sein muss, lieber am Amp. Man kann einen etwas schwächeren Sound verkraften, aber wenn dir deine eigene Gitarre nicht liegt, zerstörst du dir alles an Spaß damit. Auch hier eigene Erfahrung, denn auch, wenn meine damalige Cort großartig war, ich war mit ihr einfach nicht auf einer Wellenlänge.

Als Anregung zum Testen eine kleine Liste an Marken

  • Epiphone (für "Standard" Firebird und Explorer)
  • Tokai (für jeden anderen Gibson-Shape - kriegst du bei Epiphone zwar auch, aber Tokai ist günstiger und in Sachen Set-neck vielen Epiphones überlegen)
  • Cort (phänomenales Preisleistungsverhältnis, aber gleichzeitig eher unbeliebt, du kriegst also teils auf dem Gebrauchtmarkt hochwertige Corts für unter einen Drittel des Neupreises hinterhergeschmissen)
  • LTD (langlebige Edelstahlbünde, Ebenholzgriffbretter, Neck Volute, dafür aber leider etwas teurer)
  • Squier (deine erste Anlaufstelle, hier die J Mascis Jazzmaster antesten, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der hier gezeigten Harley Benton überlegen ist)

Bedenke aber, dass diese Liste kein Muss ist. Vielleicht ist die richtige Gitarre für dich eine ganz andere, die wir beide gar nicht auf dem Schirm haben.

Gitarre lernen

Hier ganz klar die Empfehlung für das erste halbe Jahr einen Lehrer zu nehmen oder einen Bekannten zu suchen, der schon mindestens Grundlagen spielen kann. Später kannst du alleine weitermachen, aber am Anfang hast du ein signifikantes Risiko, dir sonst üble Fehlhaltungen beizubringen, die du nur mühsam wieder loswirst. Auch hier erneut... eigene bittere Erfahrung.

Woher ich das weiß:Hobby – Hab das ein oder andere ausprobiert

School52818 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 20:12

Danke🥹 🙏 ich werde aufjedenfall nach nem laden schauen , da soweit ich weiss es in meiner nähe keine gibt. Aber wer sucht der findet natürlich schon was. Die liste schrieb ich mir gleich auf. Vielen dank nochmals

Um zu lernen wie man Gitarre spielt gibt es zwei Möglichkeiten.

Die erste währe Gitarrenunterricht zu nehmen dort lernst du aus erster Hand wie du am besten spielst und vergisst es nicht weil du dann ja einmal in der Woche in den Unter gehst.

Die zweite Möglichkeit währe das du es dir selber versuchst beizubringen wie ich es gemacht habe. Ich kann dir dabei wirklich nur dieses Buch empfehlen dort lernst du alle drei Spieltechniken, die Akkorde, die Noten und die Tabulatur zu lesen und zu spielen. https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/peter-autschbach/gitarre-lernen-mit-zacky-amp-bob/id/9783795721763/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Performance+Max+CSS+Zombies+B_1+%26+B_2+(pm-CH-de)&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5hN-VSI5C7PZyCq8LYl7ppXXfCV&gclid=EAIaIQobChMIhrXV286digMVC0RBAh30rx7aEAQYASABEgLpufD_BwE

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel spass beim Üben.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin Gitarrist in einer Band

School52818 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 17:33

Danke vielmals!:)

Havi208  10.12.2024, 18:16
@School52818

Bitte, falls du weitere Fragen hast kannst du mich gerne fragen

Am besten nimmst du Gitarrenstunden, dann lernst du das Gitarrenspielen von Grund auf. Ich habe es mir selbst beigebracht, indem ich Akkorde übte und, da ich damals Jungscharleiter war, mit meinen Kindern viel sang und sie auf der Gitarre begleitete. Damit kam ich über den Anfängerlevel kaum hinaus, weil ich keine Noten lesen kann und deshalb nach Tabulaturen spiele, die nicht immer leicht aufzutreiben sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi, ich habe selbst noch nie Gitarre gespielt, aber meine Schwester hat es mal angefangen. Es gibt massenweise Ratgeber und Infobücher für den Anfang. Außerdem spielt gefühlt jeder den ich kenne, Gitarre. Frag doch mal ein bisschen rum, ob dich jemand beraten kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit 5 Jahren Klarinette in der Blasmusik

School52818 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 17:24

Aber infobücher guck ich mir trotzdem mal an! Danke:))

Katzi364  10.12.2024, 17:25
@School52818

Immer gerne. Tut mir leid, das ich dir nicht weiter helfen konnte.

School52818 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 17:28
@Katzi364

Kein problem! Wie sagt man noch so schön; Its the thought that counts:)

School52818 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 17:24

Leider gibt es in meinem umfeld keinerlei Gitarren spieler. Hätte ich bloß früher Interesse an Gitarren gehabt . Da wäre mein alter musik lehrer (ex-rocker) hilfreich gewesen:/… die neue spielt leider nur piano

Hi, also erst muss du dir die Frage stellen ob du selber Gitarre lernen willst oder mit einem Lehrer zusammen. Ich spiele Gitarre alleine also bringe es mir selber bei. Dabei habe ich das Buch "lets play guitar" gekauft und jeden tag nur so 10 Minuten geübt. Jetzt spiele ich die meisten Songs auf der Website von ultimate guitar. Ich weiß es ist ein blöder Tipp, aber fange erst einmal an zu üben. Über die Ausstattung die die Brauchst kann ich dir leidern nicht hlefen, aber am Anfang brachst du auch noch keinen Tonabnehmer. So zumindest meine Erfahrungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

School52818 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 17:32

Ich muss tatsächlich selber lernen , da alle musiklehrer in meiner Nähe geschlossen haben durch zu wenig schüler:( . Aber das mit Büchern hört sich trotzdem toll an. Ich Versuchs einfach!:)