Wie trainiert man sich das „kalt“ sein an?

3 Antworten

Ein eher unangenehmer Weg wäre, einmal ganz tief in den Abgrund zu fallen. Drogensucht, Krieg etc können zu sowas führen. Ich empfehle diesen Weg jedoch nicht, da gerne ein Trauma folge sein kann und das alles andere als angenehm ist.

Wenn es dir darum geht, einfach zu wollen, dass deine Gefühle nicht so schnell rüberkommen, dann probier zu lernen deine Mimik zu unterdrücken. Also keine Gefühle im Gesicht zu zeigen, unabhängig von der Situation. Selbiges gilt für die gesamte Haltung, also insgesamt ruhig sein.

Zudem musst du eine gesunde Balance zwischen Schweigen und sprechen finden. Das ist abhängig von der Situation. Zudem sollte die Stimme auch monoton sein

Du mußt dir ein entsprechendes äußeres zulegen. Verschlossen und Ernst. Sei kurz angebunden und gib wenig bis nichts von dir Preis. Gehe immer davon aus, es wird im Zweifel gegen dich verwendet. Wenn du sonst niemanden brauchst,halte sie dir vom Leib und mit der Zeit manifestiert sich das. Sei zynisch und vor allem kompromisslos. Das beste ist du wirst merken,wie auf einmal jeder was von dir will. Natürlch muß auch deine Performance passen, wenn du nichts gebacken bekommst, geht der Schuß schnell nach hinten los .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann beginne als Erstes damit, Dich selbst kennenzulernen, an Dir selbst zu arbeiten, Deinen Geist zu erweitern, die vier Elemente in Dir in die Waage zu bringen, dann bist Du ausgeglichen und nichts wirft Dich so schnell mehr aus der Bahn. Alles andere ist nur Schauspielerei.