Wie Stelle ich sicher, dass der Ex die Wohnung nicht mehr betritt wenn ich das Schloss nicht auswechseln darf?

3 Antworten

Das Problem ist, dadurch das er bei dir wohnt, darfst du ihn nicht einfach rauswerfen. Er muss die Möglichkeit haben eine andere Wohnung zu suchen und umzuziehen, also mindestens 2 Wochen, ich glaube sogar länger.

Daher würde ich dir raten, mit ihm eine Vereinbarung zu treffen. Da sehe ich zwei Wege:

  1. Er gibt dir die Schlüssel zurück, packt sich einige Sachen und zieht vorerst zu Freunden / Familie. Größere Sachen abholen oder gemeinsame Besitztümer aufteilen könntet ihr dann nach dem Urlaub. Dann habt ihr beide Zeit euch zu beruhigen und er kann planen wohin mit dem Zeug.
  2. Er wohnt da, solange du im Urlaub bist, muss dir aber einen Teil der Miete zahlen und regelmäßig sieht jemand (dem du vertraust) nach dem Rechten. Bevor du fährst, kannst du auch alles fotografieren und katalogisieren, am Besten mit seiner Unterschrift - zu eurer beider Sicherheit, dann kann er nichts klauen und du ihm nichts anhängen.

Alb0815 
Fragesteller
 18.03.2024, 22:44

Nicht so leicht habe ich ihm angeboten will er nicht habe aber einiges, dass Recht wertvoll ist wie zb. Zwei gut gefüllte Spielautomaten und die Kassen der Kinder wie auch sehr viele wichtige Dokumente und Papiere. Mir ging es hauptsächlich um die Zeit in der ich nicht da bin von den Möbeln auch wenn es meine sind habe ich ihm gesagt, dass er alles haben und mitnehmen kann ..

0
Loka95  18.03.2024, 22:48
@Alb0815

Dinge wie Geld und Ordner kannst du ja bei vertrauenswürdigen Verwandten / Freunden lagern. Notfalls in einer Kiste verpackt. Die Spielautomaten kannst du fotografieren.

Warum du ihm deine Möbel schenken willst, verstehe ich nicht recht, aber das ist ja eure Entscheidung.

0
Alb0815 
Fragesteller
 18.03.2024, 22:56
@Loka95

Weil mir diese Dinge kein Streit und Stress wert sind Papiere sind es leider weit mehr wie nur 1-5 Kartons...und nutzen tun mir Fotos bei einem Diebstahl oder einer Beschädigung nur sehr bedingt bis gleich Null etwas...

0
Loka95  18.03.2024, 23:02
@Alb0815

Warum hast du so viel wichtigen Papierkram? 😳

Warum sollen die Fotos nichts bringen? Du kannst so belegen das du es hattest vor dem Urlaub und in welchem Zustand es war.

0
Alb0815 
Fragesteller
 18.03.2024, 23:04
@Loka95

Aber nicht was darin war und auch nicht die direkte Beschädigung oder den persönlichen Diebstahl durch ihn.

Sind dann nur Anschuldigungen und Mutmaßungen.

Aussage gegen Aussage

0
Alb0815 
Fragesteller
 18.03.2024, 23:05
@Alb0815

Habe fünf Kinder daher schon unendlich viel wichtige Papiere und Dokumente

0
Loka95  18.03.2024, 23:07
@Alb0815

So leicht ist das mit Aussage gegen Aussage nun auch wieder nicht. Denn wer hat sonst einen Schlüssel + Motiv? 😉

Ist eine Einigung denn völlig unmöglich?

0
Alb0815 
Fragesteller
 18.03.2024, 23:09
@Loka95

Zumindest für diesen benannten Zeitraum von der einen Woche. So traurig wie dies auch ist.

0
Loka95  18.03.2024, 23:12
@Alb0815

Aber selbst wenn du da bleibst, könntest du nicht verhindern, dass er ggf was klaut oder beschädigt. Oder würdest du Wochenlang das Haus nicht verlassen und immer hinter ihm her rennen?

0

Er steht nicjt im mietvertrag, er zahlt keine miete. Er hat sich nur auf die adresse gemeldet. Von daher spricht da gar nichts gegen das schloss auszutauschen. Er ist kein mieter. Gebe ihm die möglichkeit dir einen termin zu geben um seine sachen abzuholen und gebe einer guten bekannten oder deiner mutter von DIR (nicht von ihm) den schlüssel während du im urlaub bist. Dann soll er das über die bekannte klären. Informiere ihn über whatsapp darüber. Fertig. Er ist kein mieter. Er ist eine fremde person die die wohnung besetzt.


atm77  18.03.2024, 22:17

Du glaubst wirklich Fremde Personen können sich einfach unter deiner Adresse anmelden?

0
evermore90  18.03.2024, 23:06
@atm77

Für den vermieter ist er eine fremde person. Man muss keinen mietvertrag bei einer ummeldung angeben ider hinterlegen. Die sagen zwar meistens das man das mitbringen soll, aber ich habs immer vergessen und war noch nie ein problem. Ausserdem hat er keinen.

0
atm77  18.03.2024, 23:08
@evermore90

Man braucht eine Wohnungsgeberbescheinigung.

Ohne die kein Anmeldung.

0

Natürlich kannst du das Schloss austauschen. Wenn du ausziehst, kannst du ja das alte Schloss wieder einbauen.


atm77  18.03.2024, 22:15

Und er kann den Schlüsseldienst rufen und sich Zugang zu seiner Wohnung (siehe Ausweis) verschaffen.

2