Wie steht ihr zur Romantik (wehe einer kommt mir mit der Epoche)?
Ich finde es mittlerweile traurig, da ich so vielen begegnet bin, die romantische Gesten "eklig" finden oder diese einfach nicht so richtig wahrnehmen können, deshalb wollte ich mich hier mal erkundigen, wie ihr dazu steht
Ich selbst finde die Klischees zugegeben etwas abgedroschen, doch liebe ich es sie in abgewandelter Form wiederzugeben. Unabhängig jetzt vom wieder mal hoch angepriesenen Valentinstag finde ich es ganz angenehm meiner Partnerin ab und zu Blumen zu bringen oder ein gedeicht zu schreiben (nicht unbedingt ein Liebesgedicht) oder die Wohnung in Kerzenlicht zu tauchen. Alles natürlich nicht im Übermaß
Gerne mit eurem Alter und Begründung.
34 Stimmen
9 Antworten
Ich (51) finde das schon sehr süß, wenn mir z.B. ein Mann Blumen kauft. Leider passiert das aber nicht, da mein jetziger Mann völlig unromantisch ist.
Ich mag romantische Stimmungen (ja, sogar Sonnenuntergänge!) und Kerzenlicht und ich zünde mir manchmal selbst abends Kerzen an, weil die eine ganz angenehme, beruhigende Stimmung verbreiten. Dazu noch schöne romantische Chillout-Musik und ich fühle mich rundum wohl.
"Romantisch" bedeutet für mich meistens "kitschig".
Ich halte sehr viel von Komplimenten, von Höflichkeit, von zuvorkommendem Verhalten, von netten Gedichten oder Liedern.
Aber von Candlelight-Dinnern, weißen Hochzeitskutschen, roten Rosen zu jeder unpassenden Gelegenheit und schmalztriefenden Gesten oder gar Filmen halte ich wenig bis gar nichts.
Zumindest in der passenden Situation und dem passenden Menschen. :-)
Ich finde es prima! Romantik ist doch schön!
Ich fände es schön, wenn ich ab und zu Blumen mitgebracht bekäme. Macht mein Partner aber nicht! Verlangen werde ich es auch nicht, wäre mir zu blöd!
Ich selbst spreche auch mit ihm über meine Gefühle, was ihm jedoch etwas schwerer fällt! Und einen schönen Brief schrieb ich ihm mal, was mir an ihm alles gut gefällt!
Das mit dem Brief finde ich eine tolle Idee. Das erinnert mich an meine Brieffreundschaft, wo wir uns gegenseitig immer wieder schrieben, was wir aneinander positiv und bereichernd finden.
Persönlich bin ich keine Romantikerin. Mit Blumen erfreut manN mich auch nicht wirklich, außer, sie sind für den Garten und blühen jedes Jahr wieder. Und Kerzen überall muss auch nicht sein. Habe ich mir selbst zu Weihnachten schon lange abgewöhnt. Möchte mir ein Mann ein besonderes Gefühl vermitteln, kann er das am einfachsten mit seinem Verhalten schaffen, indem er ab und zu auf meine kleinen Wünsche eingeht. Ist mir mehr wert als irgendwas anderes.