Wie steht ihr zu Horror?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sag mal so. Es ist natürlich nicht ganz normal für andere, wenn man Menschen leiden sehen will. Ich selbst bin auch absoluter Horrorfan und liebe SlasherFilme, in denen es ja oft nur um die Kills geht.

Man kann das aber unterscheiden. Das heißt, man kann einerseits die Kills feiern, weil sie originell sind, effektvoll, gut gespielt oder die Opfer gehen einem am Ar*** vorbei.

Das habe ich insbesondere in der FREITAG DER 13. Reihe. Weil die Figuren und Darsteller meist derart schlecht sind, dass es einem völlig egal ist, was mit ihnen passiert.

Bei HALLOWEEN und A NIGHTMARE ON ELMSTREET sieht das für mich schon anders aus. Bei letzteren ist es einfach, weil Freddy Kruger ein fieser Bastard ist. Ich finde ihn als Killer super, aber feiern würde ich ihn nicht.

Bei HALLOWEEN verhält sich das anders. Hier wollen die meisten Filme ja schon gar nicht, dass der Zuschauer den Killer feiert. Die Filme sollen subtil sein und erst die letzte Trilogie geht andere Wege. Besonders HALLOWEEN KILLS zielt deutlich darauf, dass wir den Killer feiern, einfach, weil sich die Opfer selten dämlich verhalten.

Nun zu TERRIFIER. Wo ich bei HALLOWEEN KILLS tatsächlich (meistens!) lachen konnte, war mir das bei TERRIFIER nicht mehr möglich.

Teil 1 muss ich mir unbedingt nochmal uncut anschauen. Aber zu Teil 2 muss ich wirklich sagen, dass ich Tränen in den Augen hatte, weil mir die Opfer unfassbar leid taten.

Das heißt definitiv nicht, wie manche mir sagen, dass ich solche Filme nicht vertrage. Ich sehe sie einfach nur mit anderen Augen.

Ich scheine an einem gewissen Punkt einfach nur einen Cut für mich zu machen, an dem ich Kills nicht mehr "feiern" kann. Irgendwo ist mein Herz dann doch zu groß, völlig gleich, dass es natürlich nicht echt ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Kenner und großer Fan von Halloween und Michael Myers

Jeder nach seiner Fasson, sage ich immer! Wem es gefällt, dem spreche ich das nicht ab. Ich habe in meinem Leben genug echtes Blut und Tod gesehen, sodass ich von Haus aus mit diesem Genre nichts anfangen kann – ich schlafe dabei ein. Außerdem habe ich keinen ‚Bezug‘ zu fremden Personen außerhalb meines Bekanntenkreises; de facto geht mir so etwas grundsätzlich einfach wo vorbei.

Meine Frau sieht solche Filme wiederum gerne, aber nicht alleine ^^. Ich persönlich habe mich damit abgefunden, nicht zu verstehen, warum solche Filme bei manchen Menschen ‚Emotionen‘ wie Angst oder andere Gefühle hervorrufen können. Die Mimik und Gestik von "Art" finde ich hingegen gut umgesetzt.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Filme-Sammler

Finde Horror super, vor allem die Bücher von Stephen King lese ich am liebsten
Filme hab ich noch nicht so viele gesehen

Woher ich das weiß:Hobby – Lese gern Mangas

Horror ist nicht unbedingt mein Favorite, aber ich hab nichts dagegen. Viele Sachen sind eh nur schund einfach, und manche simpel, aber es gibt viele Filme die richtig gut gemacht sind und das auch gut vermitteln. Manchmal trifft das aber auch nur auf die technische Umsetzung zu.

Insgesamt ist es nicht schlimm sie zu machen oder anzusehen, aber man sollte einen gewissen Übergang finden zu etwas anderem spätestens zur Pubertät.


Maya707  11.11.2024, 23:26

Man sollte mit Horrorfilmen aufhören wenn man in der Pubertät ist?

Also man kann ja gewisse Filme nicht mögen, aber sowas habe ich noch nicht gehört.

Was ist denn für dich KEIN Schund? Denn ich zum Beispiel hasse Liebesfilme und alles, was auch nur annähernd in diese Richtung geht.

Aber ich verachte niemanden, der das schaut. Das solltest du auch tun.

HansBauer1018 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 23:46
@Maya707

Bin der gleichen Meinung was Liebesfilme betrifft aber ich denke ich gehe mal stark von einer sie aus hat es nicht so gemeint xD

Maya707  11.11.2024, 23:56
@HansBauer1018

Hat ja mit dem Geschlecht nichts zu tun. Die Aussage ist einfach schräg.

Bin kein "Horror" Fan.

Ab und zu gucke ich es dann doch.