Wie spreche ich freier in Präsintationen?

5 Antworten

Wie lernst Du? Sprichst Du beim "proben" frei?

Wahrscheinlich ist es die Aufregung, die Dich vergessen läßt, was Du geübt hast und die Sicherheit am aufgeschriebenen Text suchen läßt. Dagegen hilft nur Übung. Präsentiere Deinen Vortrag einige Male zu Hause. Wem auch immer: dem Kuschelbären, den Eltern, der Freundin.

Lerne keine Sätze auswendig. Lerne nur die Fakten, formuliere "live". Schreibe auf die Karteikarten auch nur knappe Stichpunkte. Das ist nur der Leitfaden, damit Du keine wichtigen Themen vergißt. Mehr brauchst Du nicht, Du kennst Dich mit dem Thema der Präsentation ja aus (oder solltest das zumindest).

Karteikarten sind nicht für Text da. Sie sind einerseits dafür da, damit du etwas in der Hand hast und deine Hände nicht unkontrolliert hin und her wandern und andererseits, dass du kleine Stichpunkte hast. Wenn du dort keine Sätze hast, kannst du auch nicht ablesen. Genauso gehören auch auf Folien keine Sätze, sondern nur Stichpunkte. Nutze Stichpunkte und du wirst freier Sprechen können. Im übrigen: Wenn du es übst, mache das laut. Trage es vor Freunden, Eltern oder irgendwem vor oder auch vorm Spiegel.

Durch Übung. Stelle Dich zuhause vor den Spiegel unf halte die Präsentation mehrfach. Dann vor Familienmitgliedern und/oder Bekannten. Zur Unterstützung, aber wirklich nur dazu kannst Du die Präsentation mit dem Handy aufnehmen und immer wieder anschauen. Entscheidend ist aber, dass Du es selber tust. Nur die eigene Wiederholung macht Dich sicherer.

Gruß Matti

Überlege dir die Kernaussage, die du transportieren möchtest.

Dazu noch Stichpunkte die du ansprechen möchtest.

Vielleicht einfach mehr üben.