wie soll man damit als lehrerin umgehen?
Guten abend erstmal,
ich bin sportlehrerin auf einem Gymnasium in Der nähe von Bielefeld
ich habe verkurzen mitbekommen das sich einer meiner schülerin selbstverletzt
ich weiß das ihre mutter informiert ist aber frage mich jetzt wie geht man damit als lehrerin um wir haben in sport ein verbot von jacken und langen sachen und dadurch würde es ja jeder sehen deswegen frag ich mal so nach würde es gehen wenn die schülerin sich ein attest deswegen hohlt und wie soll ich damit umgehen
11 Antworten
Eine Lehrerin fragt nicht auf einer solchen, öffentlichen Plattform, sondern bespricht die Sache mit erfahrenen Kollegen.
Aufgrund dieser Tatsache und der fehlerhaften Rechtschreibung/Grammatik, gehe ich davon aus, dass du selbst die betroffene Schülerin bist.
Ein Verbot von langer Bekleidung kann ich mir im Sportunterricht aus folgenden Gründen nicht vorstellen:
a) es ist auch mal kühl in der Halle bzw. auf dem Sportplatz
b) es gibt einige Religionen, deren Gläubige keine kurze Kleidung tragen dürfen.
Du wirst bei deiner Problematik kein Attest bekommen. Ich selbst hatte eine Schülerin mit dem gleichen Problem. Sie sprach mich direkt darauf an, fragte, ob sie aufgrund ihrer Narben lange Oberteile tragen darf und ich habe es natürlich gestattet.
Sprich also deine Sportlehrerin an, schildere ihr das Problem und trage einfach lange Oberteile.
Aber nicht für so etwas.
Lies dir meine Antwort nochmals in Ruhe durch. Der von mir beschriebene Weg wird weitaus erfolgreicher sein als dein Plan.
Deine Antwort entlarvt dich im Übrigen ganz klar als die betroffene Schülerin.
Nur wegen deiner Narben wirst du kein Attest bekommen.
Sprich mit deiner Therapeutin, wie du in solchen Situationen reagieren sollst bzw kannst.
Außerdem solltest du bzwauch deine Eltern mit der betreffenden Sportlehrerin über dein Problem sprechen. Es wird sich sicherlich eine Lösung finden.
Tatsächlich hatte ich das schon vermutet, dass es nicht die Lehrerin ist, da sie in anderen Fragen immer wieder Fragen für z.B. Ihre “Nichte” stellt. Aber es muss einen Grund haben, wieso sie sich als die Lehrerin ausgibt, wahrscheinlich schämt sie sich für die Selbstverletzung und hat Angst zu sagen, dass sie es ist.
Sie hat keinen falschen Namen angegeben und auch keine Fake Bilder, weswegen ich mitgespielt habe, um es nicht noch unangenehmer für sie zu machen... Das hatte ich zumindest versucht.
Anscheinend haben das alle von euch bemerkt, aber niemand konnte es ignorieren, was wiederum auch verständlich ist, aber sie ist wahrscheinlich sehr jung, weswegen ich sie nicht angreifen würde (was niemand von euch getan hat, aber falls!!)
Lg
Dir sollte erstmal klar sein, dass die Fragestellerin die SPORTLEHRERIN ist und nicht die Schülerin, lies nochmal den ersten Satz!
Wenn es sich bei der Fragestellung tatsächlich um eine Lehrerin handeln würde, wäre es mit dem Schulsystem in NRW nicht weit her. So schreibt (hoffentlich!) keine Lehrerin. Und eine Lehrerin hat es hoffentlich nicht nötig, bei einer solchen Frage im Internet um Rat zu fragen!
Kann es sein, dass du die Betroffene bist? Ich wage zu bezweifeln, dass eine Lehrerin eine derartige Orthographie hat...
Also ich bin ja eigentlich nicht so der fiese Typ Mensch, aber hier fällt mir nur ein Kommentar ein: LOL
Mit über 20 bist du aber auch keine fertig ausgebildete Sportlehrerin.
Mit 27 sind die meisten erst am Ende ihres Studiums bzw. im Referendariat. Da wäre dein Ausbildungslehrer erster Ansprechpartner in solchen Fällen.
Wie witzig. Vor ein paar Tagen warst du grad über 18. Heute schon 27. Und dann so eine Frage.
Ja nee. Is Klar 😂
Der Rechtschreibung nach aber hoffentlich auch keine Lehrerin an einem Gymnasium!
Ich würde in jedem Fall versuchen mit ihr zu reden, um evtl. zu helfen. Fragen Sie sie, ob sie in Behandlung ist. Sie sollten dringend die Eltern informieren.
Tut mir leid, das hatte ich überlesen. Trotzdem, sollten Sie versuchen mit ihr zu sprechen und ihr Ihre Hilfe anzubieten.
Mädel, warum versteckst du dich bei deinen Fragen immer wieder hinter (fiktiven) anderen? Du bekommst sicher viel bessere und hilfreichere Antworten, wenn man weiß, wer da fragt. Ansonsten kommst du eher in Gefahr, für einen Troll gehalten zu werden, da einfach ein Unterschied zwischen dem Stil eines 14jährigen Mädchens und dem einer ausgebildeten Lehrerin ist (ganz abgesehen von den Orthografie, die selbst für eine 14jährige eher mäßig ist).
Zu deiner Frage: Die Verletzungen hattest du doch vorher auch schon und nicht erst, seit andere darauf aufmerksam wurden. Wie war es denn bisher im Sportunterricht?
Falls du irgendwie begründen kannst, warum es nun anders ist als vorher, dann musst du mit der Schule (Vertrauenslehrer, Schulpsychologe, Sportlehrer) sprechen und dein Problem schildern. Und keine Sorgen: Ausgebildete Lehrer wissen, wie sie mit der Situation umgehen müssen. Wenn sie es für richtig halten, bekommst du dann vielleicht auch eine Ausnahmeregelung.
Wieso sollte ich fragen wie man mich behandeln soll ? Ein Attest bekommt man ohne weiteres