Wie schwer ist es, per VeraCrypt verschlüsselte Dateien zu entschlüsseln?
...Wenn man das Passwort nicht hat.
4 Antworten
Ausreichende Entropie des Passwortes vorausgesetzt, sowie keine eklatanten Fehler oder Schwächen in der kryptographischen Umsetzung:
Sehr schwer.
Nichts was man in einer oder wenigen Lebenszeiten schafft. Es sei denn natürlich jemand fände den heiligen Gral, mit dem das Brechen signifikant leichter würde.
Das kann zwischen wenigen Minuten und einigen Äonen dauern.
Passwort = "A": Höchstens 5 Minuten, eher (weit) weniger.
Passwort = "+k1:E]27fJ8Q:Tl5'Uch=.9u;O63!Dt^;.C\\\\EesJSzvGXJ%{k\\2b2$6<0b{'(DISJu3hB'=^SsM:3]ZNI+0(RJO>#+',{4A'H7'px/]%5%BF<Cku_Q0zmxV,'yU)?Ll": Absolut allermindestens 3 Quinquagintillionen (3*10^300) Jahre.
Aber dann könnte man es immerhin in weniger als 800 Trilliarden Jahren schaffen. ^^
bis dahin ist die Festplatte zusammen mit dem Sonnensystem zerfallen. :p
...und dann hast dieses ellenlange superkomplizierte Passwort irgendwo notiert ? ja wunderbar ! :D
ok, bei Remote-Hack auf jeden Fall. nur blöde bei Hausdurchsuchungen.
Kommt darauf an, wie sicher das Passwort ist ...
solange du de m programm vertrauen kannst passwort ist ja nicht der alleinige schutz und solange das pw auch nicht im cah leigt
Wenn das Passwort sicher ist, dauert es mehrere millionen Jahre.
sag einfach nie, dass du es überhaupt benutzt und verrate somit auch nicht, dass du da hidden volumes auf der Festplatte hast. .
Ab 20 Zeichen (die zufällig sein müssen!) kann man es definitiv vergessen.