Wie schließe ich dieses Messer? War als Beigabe bei einer französischen Salami in der Verpackung?

3 Antworten

Gar nicht, das soll ein französisches Messer der Firma L'aguiole sein, aber das lässt sich nicht zwingend klappen.

Wie schließe ich dieses Messer? 

Gar nicht.

Das ist eine billiges feststehendes Messer (so wie ein billiges Küchenmesser aus dem Supermarkt) das optisch an die so genannten "Laguiole-Messer" angelehnt ist (eine traditionelle, französische Messerform).

Aber im Gegensatz zu den echten Taschenmessern aus Laguiole (die man einfach so mit etwas mehr Kraft zuklappen kann und bei denen man nirgendwo "draufdrücken" muss) ist das hier ein feststehendes Messer, das man nicht zuklappen kann. Es sieht nur so aus.

Ich wette, da ist unten im Griff auch gar kein Schlitz in den man die Klinge klappen könnte.

  

Woher ich das weiß:Hobby – Langjähriger Messersammler mit Hintergrundwissen

Oben, zwischen Griff und und Klinge, ist der Knopf. Das nennt sich in dem Fall fliege oder Biene. Ist allerdings nur eine Kopie von dem berühmten Französisch Messer.

Draufdrücken und leicht mach vorne schieben.


Waldmensch70  16.08.2025, 10:12
Draufdrücken und leicht mach vorne schieben.

Bei echten Laguiole-Messern ist das kein "Knopf" den man drücken oder schieben muss.

Die "Fliege" (so die technische Bezeichnung) die oft in Form einer Biene modelliert ist, ist einfach nur das "plattgedrückte", vordere Ende der Feder im Messerrücken, die das Taschenmesser auf- bzw. zuhält.

Laguiole-Taschenmesser kann man einfach so zuklappen, so wie z.B. auch ein normales Schweizer Taschenmesser. Nur mit etwas mehr Kraft.

Und man muss aufpassen, dass die Klinge nicht zuschlägt, weil sie sonst innen mit der Schneide gegen die Innenseite der Feder schlägt und davon stumpf wird bzw. beschädigt wird. Also ein echtes Laguiole immer vorsichtig und langsam mit Gefühl schliessen. 😉

Waldmensch70  16.08.2025, 14:25
@SirAndiusNr2
Franzosen sind auch immer so anspruchsvoll.

Die haben sogar eine eigene Redensart für ihre Taschenmesser:

Leise Feder wird lange leben.

😁