Wie schaffe ich es zwischen Wirklichkeit und Traum zu unterscheiden?
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand helfen...Ich kann seit einiger Zeit Realität und Träume nicht mehr auseinanderhalten.
Es passiert eigentlich rund um die Uhr, morgens, mittags, abends und nachts, ich erinnere mich an etwas und weiß nicht mehr, ob ich es wirklich erlebt oder nur geträumt habe. Mir macht das wirklich Angst. Manchmal sind es „Gespräche“ mit Personen, die ich nicht unbedingt danach fragen wollen würde, ob wir wirklich darüber gesprochen oder ob ich das alles nur geträumt habe.
Oder ich denke, z. B. an Tag A dies und das getan zu haben, obwohl ich an dem Tag ganz woanders war. Dieses Vermischen von Träumen und Realität wird immer extremer, egal wie sehr ich mich auch anstrenge, ich weiß einfach nicht mehr, ob es nur ein Traum oder doch Realität war.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
7 Antworten
Du musst den jeweiligen Gedanken Dingfest machen, in dem du die Inhalte überprüfst. Dann stellt sich heraus ob es Wahrheit oder Lüge ist. Wahrheit ist das, was sich tatsächlich ereignet hat. Dazu gibt es Fakten, die du überprüfen kannst. Lüge ist das, was nicht nachvollziehbar ist. Die Fakten stimmen nicht, sie lassen sich auch nicht überprüfen.
LG von Manfred
Mir ist dieses Phänomen nicht fremd, dennoch nicht in dieser Intensität.
Am besten ruhig bleiben. Schreibe es Dir auf, in welchen Situationen Du unsicher bist Du könnest versuchen Situationen zu klären, wo es nicht peinlich wird
Und immer, wenn Du real was gemacht hast, gleich aufschreiben (oder erstmal aufnehmen). Und das tagtäglich. Dann hast Du Kontrolle darüber, was real ist/war. Das wird Dir helfen, sicherer zu werden und dadurch auch ruhiger.
Alles Gute für Dich!🍀
Klingt eher nach Dissoziation.
Lerne dich zu akzeptieren!
Hallöchen
Deine Frage hat mich jetzt neugierig gemacht .Meine Träume sind auch oft so
realistisch , und ich muss mich immer wieder beim Aufwachen fragen , war es
Traum , oder Wirklichkeit !?
Ich habe hier eine sehr interessante Info aus dem Internet für Dich
Es kann manchmal schwierig sein, zwischen Wirklichkeit und Traum zu unterscheiden, besonders wenn Träume sehr lebhaft und realistisch sind. Hier sind einige Methoden, die dir helfen können, den Unterschied zu erkennen:
- Realitätstests (Reality Checks): Übe tagsüber regelmäßig kleine Tests, um zu überprüfen, ob du wach bist oder träumst. Ein häufiger Test ist das Betrachten deiner Hände. In Träumen sehen deine Hände oft merkwürdig oder verzerrt aus. Ein weiterer Test ist das Lesen eines Textes, da Texte in Träumen oft schwer zu lesen oder zu verstehen sind.
- Umgebung beobachten: Achte bewusst auf Details in deiner Umgebung. In Träumen ändern sich oft Details, wenn du weg- und wieder hinschaust. Versuche, dich auf eine Uhr oder ein bestimmtes Objekt zu konzentrieren und schaue mehrmals darauf.
- Logik überprüfen: In Träumen passieren oft unlogische Dinge oder Abfolgen. Frage dich: "Macht das, was gerade passiert, wirklich Sinn?" Wenn Dinge unlogisch erscheinen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du träumst.
- Reflektion: Stelle dir die Frage, wie du an den aktuellen Ort gekommen bist. In Träumen fehlt oft die Erinnerung an den Beginn oder die Abfolge von Ereignissen.
- Atemtest: Halte dir die Nase zu und versuche zu atmen. In einem Traum wirst du wahrscheinlich immer noch atmen können, was dir zeigt, dass du träumst.
- Luzides Träumen: Übe luzides Träumen, bei dem du dir im Traum bewusst wirst, dass du träumst. Dies kann durch Techniken wie das Führen eines Traumtagebuchs und das regelmäßige Durchführen von Realitätstests erreicht werden.
Diese Methoden können dir helfen, bewusster zwischen Realität und Traum zu unterscheiden und ein klareres Verständnis für deine Traumwelt zu entwickeln.
Hoffe , es hilft Dir weiter ?
LG Angel 💤💤🛌🛌
Ist auch hilfreich ,- sich wichtige Dinge dann selbst zu vermerken !!! Das hast Du wunderbar auf den Punkt gebracht !! LG Angel 🍀