Wie schaffe ich es, mir nicht zuviele Sorgen/Gedanken zu machen?
Sie he andere meiner Beiträge bin ich durch den Tod meiner Mutter alleine-sowie auf Jobsuche. Die politische Situation was Merz beim Bürgergeld usw vor hat, da mache ich mir wieder zuviele Sorgen, meine Arbeitsvermittlerin beruhigt mich da immer, sagt das was Merz vor hat ist nicht so leicht umzusetzen auch wenn er einsparen will.
Mit dem Umleren wo ich hin will das klappt mit Praktikum auch nicht so richtig, meine Eltern haben sih immer amüsiert das ich mir immer zuviel Gedanken und Sorgen machte
Trotz meiner 52 Jahre rutsche ich immer noch in diese Ecke rein, wie gehe ich da an die sache anders ran um mir nicht immer zuviele und auch unnötige Sorgen zu machen? irgendwie geht es ja weiter? genau da habe ich aber auch das Problem das mich das auch gesundheitlich langsam belastet
3 Antworten
Das klingt alles sehr belastend, und dass du dir viele Sorgen machst, ist in deiner Situation absolut nachvollziehbar. Wichtig ist, dass du dir bewusst machst: Gedanken sind nicht die Realität. Sie kommen – und sie gehen auch wieder. Du kannst lernen, sie nicht sofort zu bewerten oder in Dauerschleifen zu denken.
Vielleicht hilft es dir, jeden Tag gezielt eine kleine Sache zu machen, die dir Halt gibt: spazieren gehen, mit jemandem reden, etwas aufschreiben, Musik hören. Und wenn du merkst, dass es dich auch körperlich belastet – dann ist das ein Zeichen, dass du Hilfe brauchst, die über Gespräche hinausgeht. Du musst da nicht alleine durch.
Die Welt ist gerade schwierig, das stimmt. Aber nicht alles, was angekündigt wird, passiert auch wirklich. Wichtig ist, dass du bei dir bleibst. Schritt für Schritt, und nicht alles auf einmal. Du darfst Pausen machen. Du darfst dir sagen: Heute reicht's.
Bleib mutig – du bist nicht allein.
Es kommt alles so wie es kommt. Ob wir uns Sorgen und Gedanken machen oder nicht, wir selbst können es sowieso nicht ändern und müssen versuchen, das Beste daraus zu machen.
Politisch sind wir mit Merz jedenfalls gut bedient, das hätte mit einer anderen Partei viel viel schlimmer laufen können. Einfach etwas Optimismus zeigen und nicht den Mut verlieren.
Viel Erfolg und eine sorgenfreie Zukunft wünsche ich jedenfalls.
Ich kenne die Situation und mir geht es ähnlich. Seelische Unterstützung bekomme ich da von Freunden denen ich vertrauen schenken kann.
da ist bei mir das problem. ich hatte auch so Hilfe bis meine Mutter starb-im sterben sagten einige ihr sie solle sich wegen mir keine Sorgen machen, wir schauen nach deinem Armin, was ist jetzt? gra nichts mehr, beim Wohnungswechsel hieß es-immer können wir nicht nach dir schauen wir haben auch andere nach denen wir sehen, und zihen sich alle zurück, im Moment ist da niemand mehr dem ich 100 % blind vertrauen kann...
danke