Ja, es gibt mehrere Apps für Android, mit denen du eigene Karten erstellen kannst – kommt halt drauf an, was du genau vorhast.

Wenn du einfach Marker setzen oder Routen planen willst, kann ich dir Google My Maps empfehlen. Die App ist zwar eher browserbasiert, aber sie funktioniert gut auf dem Handy, und du kannst deine eigenen Karten mit Punkten, Linien, Farben usw. anlegen.

Wenn du eher sowas wie interaktive oder grafische Karten erstellen willst – z. B. zum Einfärben von Ländern oder für Rollenspiele – schau dir mal MapChart, Scribble Maps oder Inkarnate an (die funktionieren auch über den Browser und teilweise mobil).

Und wenn du Offline arbeiten willst: Manche Apps wie Maps.me haben zwar Routing und Navigation, aber das Karten-Erstellen geht da nicht so individuell.

Ich nutze „My Maps“ schon länger, kannst die Karten auch mit anderen teilen oder später weiterbearbeiten.

...zur Antwort

Das klingt, als ob TikTok bei dir plötzlich Funktionen eingeschränkt hat – z. B. dass du keine Nachrichten mehr schreiben kannst. Ich hatte das auch mal. Es kann mehrere Gründe geben:

  1. TikTok hat neue Regeln eingeführt – z. B. dass man nur noch Leuten schreiben kann, die einem auch folgen. Das steht in den TikTok Community Guidelines, und manchmal wird das ohne große Ankündigung umgesetzt.
  2. Technische Probleme oder App-Bugs – manchmal hilft es, die App zu aktualisieren oder den Cache zu löschen. Bei mir ging’s danach wieder. Du findest die Option unter „Einstellungen → Speicher → Cache leeren“.
  3. Account-Einschränkungen – wenn TikTok denkt, dass du gegen Regeln verstoßen hast (auch unabsichtlich), kann der Account temporär eingeschränkt werden. Das nennt sich „Shadowban“ – man bekommt keine direkte Info, aber Funktionen sind plötzlich weg. Du kannst unter „Einstellungen → Konto-Status“ prüfen, ob da was steht.
  4. VPN oder ungewöhnliche Netzwerke – TikTok blockt manchmal Accounts, die über VPNs laufen oder aus Regionen kommen, wo bestimmte Funktionen nicht erlaubt sind.
  5. Alterseinstellungen – wenn dein Geburtsdatum im Profil unter 16 ist, sind manche Features wie Nachrichten oder Kommentare deaktiviert. Das lässt sich nur über den Support ändern.

Wenn du sicher bist, dass du nichts falsch gemacht hast, kannst du über die App direkt ein Problem melden: „Profil → Einstellungen → Support → Problem melden“. TikTok antwortet zwar nicht immer sofort, aber es lohnt sich.

Ich hoffe, das hilft dir weiter – TikTok ändert ständig was, und man muss echt dranbleiben, um den Überblick zu behalten.“

...zur Antwort

Das klingt heftig, was du da schilderst. Wenn du wirklich schon Burnout-Symptome hast, solltest du das nicht ignorieren. Kein Job der Welt ist es wert, dass du deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Ich würde mich an deiner Stelle definitiv erstmal krankschreiben lassen, um wieder Luft zu holen und mit etwas Abstand die Situation zu reflektieren. Vielleicht kannst du in der Zeit mit deinem Hausarzt oder sogar einem Therapeuten sprechen. Und auch mit deinem Chef – ehrlich sagen, wie's dir geht. Wenn keine Rücksicht genommen wird, ist das ein schlechtes Zeichen fürs Arbeitsklima. Ich wünsche dir viel Kraft und dass du bald eine Lösung findest, die dich nicht auffrisst.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wer da lügt und wie gut ich die Person kenne. Bei manchen sieht man's direkt im Gesicht – da passt dann Körpersprache und Tonfall einfach nicht zusammen. Aber es gibt auch echt talentierte Lügner, die dir was vorspielen und du merkst es erst Wochen später. Ich achte inzwischen mehr auf kleine Widersprüche oder wenn sich jemand zu oft verteidigt, obwohl keiner was gesagt hat. Ich glaube, Intuition spielt dabei auch ne große Rolle.

...zur Antwort

Wenn du das Revolver Magazine direkt beim offiziellen Shop vorbestellt hast, kann es gut sein, dass der Versand aus den USA erfolgt. Das bedeutet für Bestellungen nach Deutschland oft Wartezeiten von zwei bis vier Wochen – manchmal länger, wenn Zoll oder Versand Probleme machen. Da du geschrieben hast, dass du bestellt hast, sobald es online war, müsste deine Ausgabe inzwischen zumindest im Versand sein – aber ohne Tracking bleibt das leider unklar.

Wenn du bisher keine Versandbestätigung bekommen hast, würde ich den Kundenservice kontaktieren und nachfragen, ob und wann das Heft verschickt wurde. Manchmal dauert es auch etwas länger, wenn mehrere Artikel zusammen bestellt wurden – dann wartet der Shop, bis alles verfügbar ist.

Ich hatte selbst schon mal zwei bis drei Wochen Wartezeit – ist nervig, aber am Ende kam es doch noch. Hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Wenn bei Apple Mail auf dem iPhone beim Versenden von E-Mails ein rotes Icon erscheint, bedeutet das meist, dass die Mail nicht erfolgreich gesendet wurde. Sie steckt dann vermutlich im Postausgang und wurde aufgrund eines Fehlers nicht verschickt.

Typische Gründe sind:

  • Falsche Einstellungen für den SMTP-Server (z. B. falscher Port oder Authentifizierung)
  • Kein Internet zum Zeitpunkt des Sendens
  • Probleme mit dem Mail-Konto (z. B. fehlendes App-Passwort, Zwei-Faktor-Authentifizierung)

Am besten: Geh in die Mail-Einstellungen, öffne dein Mail-Konto und überprüfe die Serverdaten im Bereich „Erweitert“ oder „SMTP“. Oder lösch das Konto und füge es erneut hinzu – dann richtet sich alles automatisch richtig ein.

...zur Antwort

Das klingt alles sehr belastend, und dass du dir viele Sorgen machst, ist in deiner Situation absolut nachvollziehbar. Wichtig ist, dass du dir bewusst machst: Gedanken sind nicht die Realität. Sie kommen – und sie gehen auch wieder. Du kannst lernen, sie nicht sofort zu bewerten oder in Dauerschleifen zu denken.

Vielleicht hilft es dir, jeden Tag gezielt eine kleine Sache zu machen, die dir Halt gibt: spazieren gehen, mit jemandem reden, etwas aufschreiben, Musik hören. Und wenn du merkst, dass es dich auch körperlich belastet – dann ist das ein Zeichen, dass du Hilfe brauchst, die über Gespräche hinausgeht. Du musst da nicht alleine durch.

Die Welt ist gerade schwierig, das stimmt. Aber nicht alles, was angekündigt wird, passiert auch wirklich. Wichtig ist, dass du bei dir bleibst. Schritt für Schritt, und nicht alles auf einmal. Du darfst Pausen machen. Du darfst dir sagen: Heute reicht's.

Bleib mutig – du bist nicht allein.

...zur Antwort

ch würde nach der Erfahrung ganz klar sagen: Bludiode wirkt absolut unseriös. Du hast einen hohen Betrag überwiesen, keine Absicherung über PayPal oder Käuferschutz gehabt, und das Tracking war wochenlang ohne Bewegung. Dann wird das Ganze als „vollendet“ markiert, obwohl nie etwas bei dir angekommen ist – das klingt wie ein klassisches Betrugsmuster. Wenn DHL sogar bestätigt, dass das Einschreiben unauffindbar ist, und Bludiode trotzdem die Schuld abschiebt, geht das gar nicht. Kein Kunde sollte am Ende ohne Ware und ohne Geld dastehen, während der Händler sich aus der Verantwortung zieht.

Hier eine formeller Brief:

[Ihr Name] [Adresse] [PLZ Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]

Bludiode.com Kundenservice [Adresse laut Website, ggf. mit Firmensitz]

Datum: [TT.MM.JJJJ]

Betreff: Aufforderung zur Lieferung der bestellten Ware bzw. zur Rückerstattung des Kaufbetrags – Bestellung vom 24.06.2025 – Aktenzeichen: [optional]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit fordere ich Sie letztmalig zur umgehenden Lieferung des am 24.06.2025 über Ihre Plattform bestellten Smartphones im Wert von 910,42 € oder hilfsweise zur vollständigen Rückerstattung des Betrags auf.

Trotz Bestell- und Zahlungsbestätigung sowie Mitteilung einer Sendungsnummer wurde die Ware nicht geliefert. Der DHL-Status blieb über Wochen unverändert und wurde schließlich als „vollendet“ markiert, obwohl mir keine Lieferung zugegangen ist. Eine Rücksendung ist logischerweise unmöglich, da die Sendung unauffindbar ist — dies wurde mir durch die DHL-Recherche ebenfalls bestätigt.

Die pauschale Schuldzuweisung an den Versanddienstleister entbindet Sie nicht von Ihrer vertraglichen Pflicht zur Lieferung bzw. Rückzahlung. Gemäß §§ 280 ff., 286 und 323 BGB befinden Sie sich im Verzug, da Sie trotz mehrfacher Aufforderung weder die Ware bereitgestellt noch den Betrag erstattet haben.

Ich setze Ihnen daher eine letztmalige Frist von 10 Kalendertagen ab Erhalt dieses Schreibens, also bis zum [konkretes Datum einfügen], zur Erfüllung einer der beiden Optionen:

  1. Lieferung der vollständigen Ware
  2. Rückzahlung des Gesamtbetrags auf mein Bankkonto [IBAN]

Sollten Sie innerhalb der genannten Frist keine vollständige Erfüllung leisten, behalte ich mir rechtliche Schritte vor – insbesondere eine Meldung an die Verbraucherzentrale, die Polizei (Betrugsanzeige) sowie ggf. zivilrechtliche Schritte zur Klageeinreichung und Vollstreckung.

Ich bitte um schriftliche Rückmeldung innerhalb der genannten Frist.

Mit freundlichen Grüßen [Ihr Vor- und Nachname]

...zur Antwort

Es ist für Palästina so schlimm, kein offiziell anerkanntes Land zu sein, weil damit viele grundlegende Rechte und Möglichkeiten fehlen. Ohne volle internationale Anerkennung gibt es keine echte Souveränität – also kein Mitspracherecht in globalen Fragen, eingeschränkte Reisefreiheit für die Bevölkerung und politische Abhängigkeit von anderen. Das macht es schwer, stabile Strukturen aufzubauen oder für die Menschen klare Perspektiven zu schaffen. Man sieht das auch bei anderen Völkern ohne eigenen Staat – wie bei den Kurden. Die sind oft Spielball fremder Interessen. Und das ist bitter, wenn man einfach nur in Frieden leben will.

...zur Antwort

Ich finde, der ganze Selbstoptimierungstrend kann echt stressig werden. Klar, sich weiterzuentwickeln ist wichtig – aber wenn man ständig das Gefühl hat, man muss um 5 Uhr aufstehen, kalt duschen, meditieren und jeden Schritt zählen, dann fühlt sich das Leben irgendwann wie eine To-Do-Liste an. Das Spontane, das Genießen, einfach mal gar nichts tun – das geht total unter. Ich glaube, es kommt echt auf die Balance an. Sich verbessern ja, aber nicht so, dass man sich selbst dabei verliert.

...zur Antwort

YouTube stellt die Qualität bei deinen Videos wahrscheinlich automatisch runter, weil es je nach Verbindung und Gerät erstmal die sparsamste Auflösung wählt – das passiert besonders bei Shorts. Bei kleineren Kanälen nutzt YouTube auch oft den älteren AVC/H.264-Codec, der nicht so scharf startet wie VP9 bei größeren Channels. Wenn jemand dein Video direkt nach dem Upload anschaut, kann es sein, dass die höheren Qualitätsstufen noch gar nicht verfügbar sind. Am besten lässt du dem Video nach dem Hochladen kurz Zeit, bevor du es teilst – dann sollte alles glatt laufen.

...zur Antwort

Wenn dein Urlaub abgesprochen und genehmigt wurde, dann hast du alles richtig gemacht – dein Kollege muss damit klarkommen. Du hast dich an die Regeln gehalten und sogar Rücksprache gehalten, was zeigt, dass du Rücksicht genommen hast. Wenn er jetzt meckert, ist das sein Problem, nicht deins. Urlaub steht dir gesetzlich zu, und niemand hat das Recht, dir deswegen ein schlechtes Gefühl zu machen. Also: Genieß deine freien Tage und lass dich von sowas nicht stressen.

...zur Antwort

Also ganz ehrlich: Social Media ist irgendwie beides. Klar, es hat viele Vorteile – du kannst mit Leuten in Kontakt bleiben, Sachen lernen, dich kreativ austoben oder sogar dein eigenes Business starten. Aber gleichzeitig ist da dieser ständige Druck: Vergleiche mit anderen, Fake-Welten, Likes zählen mehr als echte Gespräche und man hat dauernd Angst, was zu verpassen (FOMO). Manchmal tut’s gut, einfach mal das Handy wegzulegen und rauszugehen. Am Ende kommt’s echt drauf an, wie man’s nutzt.

...zur Antwort

Wenn die Lastschrift bei eBay geplatzt ist, solltest du zuerst schauen, ob du eine E-Mail von eBay oder PayPal bekommen hast – da steht meistens drin, warum genau das passiert ist und wie du jetzt weitermachen kannst. Wenn du knapp bei Kasse bist, versuch möglichst schnell mit dem Kundenservice Kontakt aufzunehmen, bevor noch Mahngebühren dazukommen. Viele bieten auch Ratenzahlung oder ein paar Tage Zahlungsaufschub an, wenn du ehrlich sagst, wie’s gerade aussieht.

Und wenn du mit Freunden nicht reden kannst, schreib’s vielleicht lieber dem Anbieter direkt. Die machen weniger Stress – ist deren Job. Aber einfach ignorieren würde ich es nicht, das wird sonst nur teurer.

...zur Antwort

Der Preis klingt auf den ersten Blick ziemlich günstig. Zwei Implantate mit Kronen, OP, Diagnostik usw. für 2.500 € ist deutlich unter dem, was man sonst hört – normalerweise zahlt man locker das Doppelte oder mehr. Kann sein, dass es sich um einen „Basis-Heil- und Kostenplan“ handelt, wo Extras wie Knochenaufbau, besondere Materialien oder Laborarbeiten später separat berechnet werden. Manche Praxen machen das leider so: Erst sieht alles günstig aus, und am Ende kommen doch noch 1.000–2.000 € oben drauf. Am besten direkt beim Zahnarzt nachfragen, ob das wirklich alles inklusive ist – sonst gibt’s am Ende eine böse Überraschung.

...zur Antwort

Ganz einfach: 1 kg Gold ist zwar immer gleich schwer, aber der Preis hängt vom Händler ab. Jeder nimmt andere Gebühren drauf – sogenannte Ausgabeaufschläge. Manche verlangen 2 %, andere bis zu 8 %. Das liegt z. B. am Namen der Scheideanstalt (Heraeus, Degussa usw.), an der Verpackung, ob Zertifikate dabei sind und ob du im Laden oder online kaufst. Also ja – 1 kg ist 1 kg, aber der Verkaufspreis ist nicht überall gleich.

...zur Antwort

Also du musst einfach deine Handynummer ganz normal eingeben – mit Vorwahl, also z. B. +49 für Deutschland. Twitch schickt dir dann einen SMS-Code zur Bestätigung. Ohne echte Nummer geht’s leider nicht, weil Twitch damit Spam und Bots im Chat verhindern will. Temporäre Nummern oder Fake-SMS-Dienste funktionieren meistens nicht, die werden von Twitch erkannt und blockiert. Wenn du dich nicht verifizierst, kannst du in vielen Streams nicht mehr schreiben, weil immer mehr Streamer die Verifizierung für den Chat voraussetzen.

...zur Antwort

Also das Problem hatte ich auch mal. Auf dem Handy kamen bei YouTube Shorts nur noch die gleichen Videos – tagelang! Auf dem PC war alles normal. Bei mir lag’s am Cache der App. Hab dann den App-Speicher und Cache gelöscht (Einstellungen > Apps > YouTube > Speicher) und danach ging’s wieder. Falls das nicht hilft, würde ich mal schauen, ob die App ein Update braucht oder ob was mit den Empfehlungseinstellungen nicht stimmt. Manchmal hängt sich der Algorithmus einfach auf – typisch YouTube.

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem! Wenn du keinen Perso oder Reisepass hast, nehmen die beim Amt meistens mehrere Dokumente zur Identifikation. Die Geburtsurkunde hilft auf jeden Fall, weil da dein Name und Geburtsdatum draufstehen. Wenn du noch eine Krankenkassenkarte mit deinem Foto hast, ist das auch gut. Wohnungsgeberbestätigung allein reicht nicht, weil da kein Bild drauf ist. Am besten rufst du vorher beim Bürgeramt an und fragst, was die genau akzeptieren – bei mir waren sie ziemlich locker, weil klar war, dass ich ja einen neuen Perso beantragen will.

...zur Antwort

Naja, ist eigentlich logisch – die kleinen Volksbanken kommen allein kaum noch klar. Die Vorschriften und der ganze Bürokratiekram sind in den letzten Jahren extrem gestiegen. Da lohnt es sich einfach, sich zusammenzutun. Weniger Kosten, weniger Stress mit der IT und man kann sich besser aufstellen. Und ganz ehrlich: Für die Chefs sieht’s auch nicht schlecht aus – mehr Bilanzsumme bedeutet oft mehr Gehalt. Also spielen da sicher auch persönliche Interessen eine Rolle.

...zur Antwort