Könnt ihr Lügner gut enttarnen?
27 Antworten
Guten Morgen ☀️ ☕ Brainfog,
Kommt immer drauf an.
Manche haben einfach Routine darin, zu tarnen, zu täuschen, andere hinters Licht zu führen und ständig die Unwahrheit zu sagen, bzw. nie wirklich etwas wahres, echtes, tiefes von sich preiszugeben und sind auch tunlichst drauf bedacht, dass niemand ihnen in die Karten, oder hinter die Maske die sie immer tragen, schauen kann.
Diese Menschen machen das auch schon so lange, weil es bei ihnen schon zum "normalen" Verhalten - und aus verschiedenen Gründen, ihre Lebensstrategie -geworden ist.
Daher ist es auch nicht, oder nur schwer zu erkennen. Wahrscheinlich glauben sie auch selber was sie sagen, die Beste Taktik übrigens, um sogar einen Lügendetektor täuschen zu können.
Somit ist es in diesem Fall, auch nur schwer bis gar nicht erkennbar
Jeder Mensch ist Sender und Empfänger und kann, noch bevor er etwas sagt, nonverbal, nur durch die Schwingungen die wir aussenden, als positiv oder negativ, aber auch als ganz neutral wahrgenommen werden.
"Generell liegt die Schwingungsfrequenz eines Menschen zwischen 62 und 72 Hz. Diese kann sich je nach verschiedenen Faktoren wie deinem emotionalen Zustand ändern..."
Eine Lüge ist im Normalfall ein emotionaler (Ausnahme -)Zustand, die das, was wir an Schwingung unbewusst aussenden- und auch das, wir dann wahrnehmen können, - verändert.
Je besser man jemanden kennt, je tiefer, emotionaler, inniger, ehrlicher und aufrichtiger die Verbindung und/oder je aufmerksamer und feinfühliger man darauf achten, eingehen, wahrnehmen und unterscheiden kann, wie die Schwingung dieses Menschen normalerweise ist und wann sie sich ändert, desto eher erkennt man auch eine Unwahrheit.
Bei Menschen die ich kenne, rieche ich ne Lüge 10 Meter gegen den Wind, auch - oder vielleicht gerade deswegen, -weil man diese Menschen kennt, sie und ihre Verhaltensweisen schon in vielen verschiedenen Situationen wahrgenommen, erlebt, gefühlt, gesehen und mit ihnen geredet hat und somit natürlich auch einen viel tieferen Einblick erlangen konnte und damit mehrere Faktoren zum Abgleich hat.
Was bei fremden Menschen natürlich nicht der Fall ist und man sich auf das Mindestmaß dessen was man wahrnehmen kann, beschränken muss, weil keine Vergleiche die man miteinbeziehen könnte, vorhanden sind.
Schönen Tag & liebe Grüße, Bia 🌞 🙋🏼♀️
Da kann ich mich nur anerkennend anschließen, der ⭐️ ist wohlverdient.
Sehr gerne, liebe bia, immer eine Freude deine Beiträge zu lesen 🤩, herzliche Grüße 🤗.
Das wiederum, freut mich natürlich auch, denn geteilte Freude, ist immer doppelte Freude ☝🏼😄 Danke, ich fühl mich geehrt 😊 & viele liebe Grüße zurück 🫶🏼😘
Lieber Brainfog, meinen tiefst empfunden und herzlichen Dank 🫶🏼 🥰 für das Sternchen ⭐, ich freue mich sehr 😊
Die enttarnen sich bei mir immer dreist selbst, weil ich hilflos bin und sie deshalb keine Angst und keinen Respekt vor mir zu haben brauchen.
Kommt drauf an, wer da lügt und wie gut ich die Person kenne. Bei manchen sieht man's direkt im Gesicht – da passt dann Körpersprache und Tonfall einfach nicht zusammen. Aber es gibt auch echt talentierte Lügner, die dir was vorspielen und du merkst es erst Wochen später. Ich achte inzwischen mehr auf kleine Widersprüche oder wenn sich jemand zu oft verteidigt, obwohl keiner was gesagt hat. Ich glaube, Intuition spielt dabei auch ne große Rolle.
Salü BrainFog128,
als menschlicher Lügendetektor könnte ich mir wahrscheinlich nicht meine Brötchen verdienen, da es mir, soweit ich das zu beurteilen vermag, am Umgang mit (chronischen) Lügnern mangelt, ich aber auch nicht jede winzige "Notlüge" oder "kreative Ausschmückung" einer Geschichte suche und ahnde.
Zudem neige ich eher dazu, an "das Gute" im Menschen zu glauben und meinen Mitmenschen einen Vertrauensvorschuss entgegenzubringen.
Aber klar, je offensichtlicher eine Lüge ist, indem jemand beispielsweise (grob) Faktenwidriges behauptet oder je vertrauter mir jemand u. a. in seiner Körpersprache und seinem Tonfall ist, desto leichter fällt es auch mir, eine Lüge als solche zu erkennen.
Allerdings vermute ich, dass viele von uns sich bisweilen aber auch gerne mal "belügen" lassen, wenn wir den Lügner z. B. sympathisch oder glaubhaft finden (wollen) und die Lüge uns emotional "abholt" und/oder unser Welt- und Menschenbild bestätigt bzw. stärkt.
Hallöchen
Früher bin ich sehr schnell auf Lügner ( Blender ) herein gefallen . Bis ich dann
irgendwann mal eine gute Menschenkenntnis hatte , weil ich immer wieder auf die
Nase geflogen bin ....d a s hat mich sehr geprägt,- zu meinem eigenen Schutz Ich
bin überhaupt sehr vorsichtig im Umgang mit Leuten geworden .
Und ich bilde mir auch erst ein Urteil nach langer Zeit über Jemanden , den
ich schon lange Zeit kenne . Zu oft wurde ich belogen und betrogen
Mein Kreis von ehrlichen Herzensmenschen ist eher klein , aber dafür ehrlich
LG Angel 🐞🍀
👍 Top! Danke!