Wie sage ich meiner Mutter das ich mich r!tze?

Support

Hallo Leony195,


nachdem ich Deine Frage gelesen habe, mache ich mir etwas Sorgen um Dich!

Auch wenn Dir die Selbstverletzungen kurzfristig helfen, ist dieses Gefühl nur vorübergehend. Es kann zur gefährlichen Sucht werden, die Dich auf Dauer unglücklich macht.

 

Ich möchte Dir daher ans Herz legen, Dir professionelle Hilfe zu suchen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du den Drang, Dich selbst zu verletzen, bekämpfen kannst. Schau doch mal hier vorbei: https://www.gutefrage.net/aktion/ritzen-hilfe-bei-selbstverletzungen/

Dort haben wir wichtige Anlaufstellen & Tipps für Dich zusammengestellt.


Denk dran: Du bist mit Deinen Problemen nicht alleine und Du kannst sie bewältigen, wenn Du Dir Unterstützung suchst.

 

Viele Grüße & alles Gute!



Viele GrüßePhilipp, Support68 von gutefrage

5 Antworten

Sehr gut das du mit deiner Mutter reden möchtest.

Der beste Weg Hilfe von Eltern zu bekommen ist sich in Ruhe hin zu setzen und offer und ehrlich über Ängste Sorgen Verzweiflung aber auch positive Dinge zu reden.

Der Anfang bei so einem Gespräch ist immer schwerer aber du wirst merken es wird leichter mit jeden ehrlichen Wort was du sagst.

Wenn es dir zu Hause zu schwer fällt geht nach draußen macht ein Spaziergang, setzt euch ins Café oder in einem Park. Ein neutraler Ort kann auch viel helfen.

Gute Besserung und warte nicht zu lange.

Gar nicht, sie weiß es ja schließlich bereits. Sei ihr dafür bitte auch nicht nachtragend. Änder einfach etwas an dir und komm davon weg.

Helfen kann deine Mutter dir nicht. Du bist die einzige Person die etwas an deiner Situation zum guten wenden kann.

Gute Besserung 🤗

Hi, es ist sehr gut, dass Du den Mut aufbringst, hier zu fragen. Es ist wichtig, dich auszutauschen darüber, was in Dir vorgeht.

Wenn Du dich ritzt, ist es nicht "nur Aufmersamkeit" wollen. Sondern das ist eine Selbstverletzung. Und es ist wichtig für dich zu verstehen, was genau in Dir vorgeht und wie Du anders mit den Situaitonen umgehen kannst, die dich zum Ritzen bringen.

Bitte bedenke, hier sind nur Laien unterwegs, keine Fachleute. Ich kopiere Dir eine Liste mit Beratungstellen hier rein, damit Du mit Fachleiten telefonieren, chatten oder per Email schreiben kannst. Bitte nutze diese Chancen, damit Du für dein Leben eine gute Lösung findest, und dich selbst besser verstehst.

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. im nächsten Abschnitt

Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Angebote ungestört kontaktieren

   • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an

   • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.

   • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.

   • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de www.maennerhilfetelefon.de Auch bei Psychoterror!

S C H W E I Z

Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.chUnd: https://beratungsstellen.147.ch/

Ö S T E R R E I C H

Weitere Hilfsangebote

I N T E R N A T I O N A L Allgemeine Hinweise

Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“

   • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!

   • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/

   • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.

   • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist gut Unterstützung zu haben mit Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.

Wie bitte?? Deine Mutter hat bereits gesehen, dass Du Dich ritzt, dass es Dir also psychisch wirklich nicht gut geht - und als Reaktion darauf sagt sie noch, sie macht Dir Dein Leben kaputt??

Und Deine Schwester meint, Du suchst nur Aufmerksamkeit??

Mädchen, Du bist von Narzissten umgeben!! Du wirst von dieser Familie niemals die Unterstützung bekommen, die Du bei ihr suchst!! Je eher Du dies akzeptieren kannst, desto besser für Dich! Lass jede Erwartungshaltung an Deine Mutter und Schwester fallen - und suche statt dessen GOTT! ER wird Dir helfen. -

Was Deine Arme angeht, die roten Striemen oder Narben lassen sich auf jeden Fall mit wasserfestem Spezial-Make-up abdecken. Frag mal in der Apotheke nach.

: )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hör auf mit dem sinnlosen Kranken scheiß der anstatt dir hilft dich noch mehr kaputt macht,. Macht kaputt was euch kaputt macht!

Wenn wü dampf abgelassen haben, dann mit Randale. Ein Backjump oder so. Danach fühlt man sich besser und man bekommt noch Fame.

Das war mehr Therapie als 2h beim plPsychiater und jeden Morgen AD's irgendwann kannst nicht mehr verstecken dann hast dich ein Lebenslang gefickt.

Nein war nur Spaß Verprechen lohnt sich nicht!!!! Gehalt lieber zu guten Dr. Irgendwann werde n die ea sowieso sehen!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung