Wie richte ich einen Bootmanager ein?
Hallo zusammen, ich habe zu Windows nun parallel Chrom OS Flex installiert. Jetzt frage ich mich, wie ich einen Bootmanager installieren kann, damit ich dann auch beim Start auswählen kann, welches der beiden Betriebssysteme ich starten will und ich nicht immer die Festplatten hin und her stöpseln muss.
3 Antworten
Dazu kann man diesen Bootmanager verwenden: https://www.wintotal.de/download/boot-us/ Kostenlos für private Nutzung. Die Installation erfolgt unter Windows einfach per Doppelklick.
Er erkennt die installierten Betriebssysteme automatisch und richtet dann ein Bootmenü ein. Dann kann man auswählen was man starten kann. So sieht dann das in etwa aus:

Man muss so vorgehen.
Zuerst beide Festplatten anschließen. Danach im BIOS so einstellen das die Windows-Festplatte zuerst bootet.
Dann unter Windows den Bootmanager ganz normal installieren. Er erkennt dann die Betriebssysteme automatisch. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Dann erscheint ein Bootmenü wo man dann auswählen kann was man starten möchte.
ich nicht immer die Festplatten hin und her stöpseln muss
Ich weiß nicht ganz was du damit meinst (hast du je eine Festplatte pro OS und momentan ziehst du SATA-Kabel aus dem Mainboard raus, um dein OS zu wechseln?).
Theoretisch kannst du auch über dein BIOS wechseln, indem du die Bootreihenfolge änderst (falls du das noch nicht tust)...
Hier ist ein Guide zum Windows/Chrome OS-Dualboot, wobei ich nicht weiß, ob er dir hilft: https://forum.xda-developers.com/t/guide-dual-boot-chromeos-with-linux-or-windows-on-almost-any-device.4394815/
Also in mein PC sind zwei Festplatten verbaut und Windows ist auf der einen Festplatte und Chrom OS ist auf der anderen Festplatte.
Beim Acer F12 drücken beim Hochfahren.
Muss man beim Einrichten eines Bootmanagers noch irgendetwas beachten?