Wie rechne ich die gestreckte länge?
Hallo ich habe hier ein Ring mit dem innen durchmesser von 280 mm. Das Material ist rundes voll Material 12mm. Wie rechne ich da die gestreckte länge?
5 Antworten
Du benötigst also den Umfang des Ringes = Länge des Rings, falls man ihn an einer Stelle öffnet, gerade formt und misst.
Umfang = d*pi
Der Außendurchmesser ist hier der relevante. Er beträgt in diesem Fal 280mm + 2*12 mm= 304 mm
Umfang = 304mm*pi = 955,04mm = 0,95m
Du hast Recht..ich habe das Stichwort "gestreckte Länge" völlig übersehen.
Vor dem Hintergrund der neutralen Faser des Bauteils ist die Berechnung anhang des mittleren Durchmessers damit natürlich korrekt.
wenn du Innendurchmesser hast kannste daraus Innenumfang mit Durchmesser mal Pi rechnen. Wenn du das in Länge ziehst haste halben Innenumfang
wenn du das hast und 2 mal den Durrchmesser vom Material nimmst also 2 mal 12 hinzu haste gestreckte Aussenlänge
Man muss mit dem mittleren Durchmesser rechnen:
(Innendurchmesser + Außendurchmesser) : 2 · π
Ergebnis: (280 mm + 304 mm) : 2 · 3,14 = 916,88 mm
oder
(Innendurchmesser + Materialstärke) · π
Ergebnis: (280 mm + 12 mm) · 3,14 = 916,88 mm
Wenn du den Umfang meinst: 2 x Pi x r
wenn du ein gerades stück rundstahl biegst, dann staucht sich das material innen, außen streckt es sich. wo nichts passiert, das ist die sogenannte neutrale linie.... bei rundmaterial ist sie immer in der Mitte....
hier wäre also die gestreckte länge 292 mm x Pi
lg, Anna
Falsch!
Legt man die gestreckten Längen von Innen- und Außendurchmesser mit 12 mm Abstand übereinander, so ergibt sich am Ende eine Schräge. Die Mittellinie ergibt die gestreckte Länge.
Zieht man jetzt eine Senkrechte am Ende der gestreckten Länge, so hängt ein Dreieck über, welches in die Lücke pass.