Themenspecial 24. Mai 2024
Drogen: Suchtprävention und Aufklärung
Alles zum Themenspecial

Wie problematisch sind "Apothekendrogen"?

1 Antwort

Tja, leider sieht es ja so aus, dass freiverkäufliche/ legale Medikamente mit dem hinweis verkauft werden, diese nicht langfristig einzunehmen.

Damit wird eben von verantwortungsvollen Ver-/Gebrauch der Kunden ausgegangen wird. Die Apotheker können nicht jeden einzelnen Konsumenten vor sich selbst und dem Missbrauch bewahren. 🤷‍♀️

Eine Kollegin von mir, die frisst jeden Abend sogenannte "Schlafsterne"🤦‍♀️ ... und sie bildet sich ein, dass sie nicht süchtig machen, weil sie ja freiverkäuflich sind. 🙈🙊🙉

Ich hab früher "Koffeinum" von morgens bis morgens gefuttert, um fit zu sein. 💁‍♀️ Aber jetzt nur noch seeehr selten, weil ich seinerzeit einen anderen, besseren Wachmacher für mich entdeckt.

Aber was du beschreibst, sagt mir direkt erstmal schon gar nix und daher kann ich nicht sagen, ob das in meinem Kollegium verbreitet ist.

Gruß