wie oft muss ein 8 wochen alter welpe raus?
hey mein charlie ist 8 wochen alt. wie oft muss er am tag raus?Und mich würde auch interresiren an welchen uhrzeiten ihr mit euerm welpe rausgegangen zeit. noch eine frage wie lange darf charlie raus denn ich habe mal gehört dass er 30 minuten spazieren gehen kann .stimmt das? danke schonmal für eure antworten
lg
9 Antworten
Ich habe zur Zeit einem fast 5 Monate alten Welpen und der muss alle 1-2 Stunden mal nach draußen. Mit dem mache ich auch schon größere Spaziergänge, damit er sich ans Gassi gehen und vor allem an den Straßenverkehr gewöhnt und nicht den Autos entgegenspringt.
Bei deinem reicht es aber,wenn du jede Stunde mal kurz mit ihm rausgehst. Ich würde auch gleich morgens wenn der HUnd aufsteht bzw. bevor er abends in sein Körbchen geht mit ihm rausgehen. Dann prägt sich das auch schnell ein, dass er draußen machen soll.
Viel Spaß
eschka
PS.: Belohnung ist ganz wichtig, wenn er draußen gemacht hat!!!!!
wann wir mit unseren hunden raus gehen ist unerheblich.
tatsache ist: ein welpe muss nach jedem schlaf, nach jdedem fressen und nach einer spielrunde aus... also am anfang alle 2-3 stunden auch nachts
draussen lobst du die erfolge -drinne wischt du alles komentarlos weg.
geduld haben.
achte auf deinen hund -sie machen bestimmte bewegungen bevor er muss... nase am bode, kleine kreise... dann den kleinen auf den arm und raus!
am anfang max 8-10 minuten mit ihm raus (spaziegangsdauer pro woche eine minute)- also erst viel spaeter ne halbe stunde. kaufe dir bitte eine buch ueber hundeerziehung!!!
also wir sind 3-4 mal mit unserem welpengegangen und auch nicht länger als 30 minuten. die uhrzeiten hmm...etwa gegen halb acht dann um 12 dann um 16 uhr und dann um 20 uhr ungefär nochmal und wenn man unserem welpen anmerkte, dass er musste, dann auch nochmal. schließlich soll er ja lernen sein geschäft draussen zu verrichten.
inicio hat aber Ahnung!!! Die in der Hundeschule wollen nur dein Geld. Jeder De pp kann sich Hundetrainer nennen. Jeder De pp kann eine Hundeschule aufmachen. Mindestens 80 % der momentanen Hundeschulen wurde von geldgei len Deppen eröffnet. Man muss nur gut reden können und die Anfänger umsäuseln und schon denken alle "oh sind die toll" Deine Hundetrainerin erzählt absoluten MÜLL!!! Du solltest dir schnellstens eine neue suchen, bevor die deinen Hund verhunzt hat!!! Ich bin selber Hundetrainerin, habe seit mehr als 35 Jahren Hunde und kann dir sagen, dass es absoluter Quatsch ist, einen 8 Wochen alten Welpen so zu maltretieren. Manche müssen alle 2 Stunden raus, manche pennen 4-5 Std. andere nur 1! Das muss individuell auf das Tier angepasst werden. Und 30 Minuten sind definitiv zuviel!!! So zieht man sich einen Hund ran, der nervös ist und kaputte Knochen bekommt. Das sind Babys!!! Es würde nieeeemand auf die Idee kommen, einem Menschenbaby die Windel nur alle 5 Stunden zu wechseln! Und keiner würde das Baby dran hindern zu schlafen. Sowas ist auch für einen Welpen wichtig!!!!
danke chynah - ich habe seit ueber 30 jahen hunde und bin zuechterin... wenn ich welpen habe bringe ich die alle 2-3 stunden raus -auch nachts und gebe sie mit 10-12 wochen ab..
selbst unsere tierheimhunde, in dem ich ehrenhalber arbeite haben... kommen oefterts raus als die yeah hier schreibt :(
also erstens so rumbrüllen muss hier keiner zweitens unser hund ist mitlweweile 3 jahre alt im geht es wunderbar er ist weder nervös noch hat er kaputte knochen noch sonst etwas und drittens waren wir oft genug draussen wir hatten feste zeiten+ immer dann wenn wir merkten dass er rausmusste!!
Glück gehabt!
Ausserdem war ich erstens noch ruhig und zweitens heißt das "Alter komm mal klar!"
Lern erst mal deutsch, bevor du mir ans Bein p issen willst!
Da ich aber kein "Alter" bin, fühle ich mich auch nicht tangiert.
Kannst gerne Tante google fragen was das heißt.
Schönen Abend noch
ich gehe aufs gymnasium und bin in deutsch am besten da der satz oben 'assi' klingen sollte war das schon absicht ausserdem interessiert es mich nicht was andere zu meiner rechtschreibung sagen. So lange ich in der schule weiter so gut bin habe ich kein problem damit, im internet auf kommata und großschreibung zu verzichten.
Sooft es geht.. Meine Hündin musste noch mit 14 Wochen nachts alle 3 Stunden raus... Einglück hab ich das hinter mir..! Morgens, nachmittags und abends würde ich mit ihm einen Spatziergang machen, viertel-halbe Stunde ist ok, kommt darauf an, wie viel er schnüffelt und rennt ;) Überforder ihn nicht.. Naja und zwischen den Spatziergängen würde ich ihn zum Pinkeln mal in den Garten lassen o.Ä.
Zum Thema Stubenreinheit und wie oft man mit einem Welpen raus gehen muss, habe ich hier einen Verweis in meinen Tipps: http://www.gutefrage.net/nutzer/phonico/tipps/neue/1
Hier der Tipp: Wie bekomme ich meinen Welpen stubenrein
Verinnerlichen Sie bitte:
Wenn ihr Welpe in die Wohnung macht, haben Sie den Fehler gemacht! ** Sind Sie gefragt!**
Sie müssen die Anzeichen lesen! Ja es geht schnell, aber die Anzeichen sind da. Es wird schon mal damit losgehen, dass er am Boden schnüffelt und die geeignete Stelle sucht. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Jeder Hund verhält sich da auch ein wenig anders, nach 1-3 Tagen (je nachdem wie lernfähig Sie sind) lernen Sie jedoch als aufmerksamer Hundehalter, worauf Sie besonders achten sollten.
Man sagt ja immer man solle seinen Hund nicht schimpfen. Genau! Aber wieso eigentlich nicht? Hunde können mit "schimpfen" nicht viel anfangen, es wird ihm sehr schwer fallen überhaupt zu begreifen, wieso sie so aufgebracht sind. Vor allem aber, weil er Aktionen und Handlungen nur in sehr kurzen Abständen, sprich Sekunden, miteinander verknüpfen kann. Mir persönlich kommt "falsches schimpfen" wozu ich mich auch mal hinreisen lasse, bevor ich mich wieder besinne, (Wir sind nun mal nicht perfekt) Immer so vor als würde der Hund das schimpfen sofort auf seine Persönlichkeit münzen und nicht auf die Handlung die er nur 5 Sekunden vorher getan hat.
*Was häufig falsch läuft**
Der Hund pinkelt auf den Boden. Sie sehen es genau in dem Augenblick wo er fertig ist und sich zu Ihnen dreht und dabei auf Sie zu tapst, nun kommt ihr Auftritt. Sie sagen
PFUI! Ihh, Mensch äh HUND! Nicht schon wieder .. Was passiert nun. Ihr Hund verknüpft, zum Herrchen kommen ist schlecht! Vom pinkeln ist schon lange nicht mehr die Rede! Das wäre nun schon sehr doof, wenn wir versuchen unseren Welpen bei zu bringen nicht freiwillig zu uns zu kommen oder?
Wie macht man es richtig:
Sie sehen ihren Welpen beim Pinkeln? Sie gehen auf ihn zu und sagen ein dominantes und bestimmendes (kein aggressives!) "NEIN" Nehmen ihn und bringen ihn runter auf eine Wiese. *Man könnte auch das NEIN weglassen. Ich persönlich habe aber damit gute Erfahrungen gemacht. Denn das Wort NEIN Soll sowieso noch für jede nicht akzeptable Handlung gelten und somit schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Ihr Welpe wird so auch sehr gut und deutlich lernen.. * Wenn Herrchen "NEIN" sagt, hab ich sofort auf zu hören!
Aber und das ist sehr wichtig. Sie müssen lernen ihre Gefühle zu kontrollieren. Denn Hunde verstehen unsere Wörter nicht, Sie lernen das nur in Ansätze. Was sie hingegen schon als Welpe sehr gut verstehen, ist unsere Körpersprache. Wenn Sie also nach dem NEIN* Ihren Hund hochheben, müssen Sie sich wieder im Griff haben, sie heben ihn **Entspannt. hoch! Nur dieses Nein ist bestimmt. Das hochheben und runterbringen, sowie das unten hinstellen muss wieder sehr entspannt von statten gehen.
Ihr Welpe darf auf keinen Fall etwas Negatives mit dieser Aktion Verbindung bringen! Es ist nicht mehr als eine Handlung als folge auf das pippi machen. Keine "Bestrafung" Denn wir haben ja gelernt, Strafen bringt nichts, außer Kummer und Leid!
Also tief durchatmen und den Frust von der Seele schütteln und dann erst den Hund berühren!
Wenn Sie es nicht sehen:
Sie sehen es nicht oder aber Sie verpassen den Augenblick des "Klein und Großmachens" nur um eine Sekunde! Dann ignorieren Sie es, Sie ignorieren es absolut. Es ist NIE passiert! Jetzt ist sehr wichtig dass Sie die Haltung bewahren! Denn nicht was Sie sagen beeindruckt Ihren Hund, sondern Ihre Wut, Ihre Verzweiflung, Ihre Anspannung, Ihre Angst, wo er jetzt schon wieder hin gepinkelt hat und oder aber "gleich" könnte. All das schadet "Ihnen" und vor allen, Ihren Welpen. Ein Hund spürt sowas und wird dadurch verunsichert und gewinnt so kein Vertrauen in Sie und in die Umgebung. !Denke Sie daran! Ignorieren, nicht beachten, suchen sie nicht die Stelle, drehen Sie sich um, machen sie was anders und atmen sie Tief durch! Streicheln Sie meinetwegen den Welpen, wenn er zu Ihnen gerannt kommt. Verinnerlichen Sie das bitte. Das ist so wichtig, dass man es nicht oft genug sagen könnte und wo die meisten Fehler passieren.
Auch noch wichtig ist:
Lassen Sie Ihren Welpen beim Wegmachen nicht zuschauen. Das kennt er nämlich von seiner Mutter! Sie machte seinen Kot und auch sein pippi weg, wenn dies im Nest passierte.
Sie sind nicht des Welpen Mutter, sondern sein Rudelführer, zumindest sollen Sie es mal werden "wenn Sie groß sind!". Bringen Sie Ihren Welpen "unauffällig und geschmeidig" in ein anderes Zimmer. Lassen Sie ihren Welpen dort und mach seine Hinterlassenschaft weg. Reinigen Sie es gut, meinetwegen auch mit Essigwasser.
Wie verknüpfe ich nun, draußen Hui, innen Pfui!
Oft muss ich lesen: Mein Welpe macht draußen kein Pippi. Wenn ich genau nachfrage weiß ich auch wieso. Schnell mal den Welpen runter zu tragen und dann auf eine Wiese zu stellen mit den Worten.. Los pippi machen. Also nicht mal ich könnte auf Kommando lospinkeln, können Sie es?
Wenn Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen, gehen Sie mit Ihrem Welpen ca. 15 Minuten über eine Wiese. Spielen Sie mit ihm und er wird sich dort ausgiebig erleichtern. Nach dem Spiel und nach dem Rennen kommt der Rest von ganz alleine. Sie müssen nur genug Zeit für einen Entspannten Heimweg mit einplanen. Dann loben Sie ihn wenn er seine Geschäfte erledigt. Auch hier gilt, sofort! nicht 10 Sekunden danach.
Sagen Sie ruhig:
Feeeeeeeeiniiiiiii mit fiebsiger stimme und schön langgezogen, damit ihr Welpe kein Zweifel daran hegen kann, dass Sie sich freuen, freuen Sie Sich tierisch und schieben Sie ihm noch beim pippi machen nen kleines Leckerchen in den Mund. Dann verinnerlicht er das ganz genau!
Hoppla, wenn ich das draußen mache, ist alles super. Wenn ich es oben mache, bringt man mich runter aber bekommen tu ich nix mehr.. Verdammt!
Dieser schiene müssen Sie mindestens 3 bis 4 Wochen treu bleiben. Richtig treu! Dann wird das was werden. Erwarten Sie gerade am Anfang nicht, dass hier sofort eine Veränderung zu spüren ist. Sie haben in den meisten Fällen ja schon Fehler gemacht. Die müssen damit ja auch erst mal weggearbeitet werden. Ich hab dies mit dieser Methode auch schon innerhalb 3 Tagen so gut wie abschließen können. Aber hatte somit auch die beste Voraussetzung dafür. Es wurde erst gar nicht falsch begonnen.
Denken Sie immer daran. Wenn Ihr Hund in die Wohnung macht. Haben Sie den Fehler gemacht! Denn Sie haben a) Die Anzeichen nicht gesehen und b) waren Sie nicht zur rechten Zeit mit ihm draußen.
3 Goldenen Regeln gebe ich Ihnen zum Abschluss noch mit auf dem Weg.
Nach dem spielen, nach dem Essen und nach dem schlafen muss Ihr Hundi auf den Rasen!
mit einem 8 wochen laten ist das noch viel mehr und maz 8-10 minuten draussen bleiben