Wie oft kommt es bei euch DB Fahrenden vor, dass ihr Reisen ohne Verspätung und Zwischenfälle absolvieren könnt?
Zwischenfälle sind für mich falsche Gleise, falsche Zugreihenfolge, ausgefallene Anlagen, unkorrekte Fahrpläne, nicht gekennzeichnete Sitzplatzreservierung, schlechtes WLAN, verpasste oder ausgefallene (Anschluss)züge usw.
Verspätungen sind für mich ganz klar schon 5 Minuten.
7 Antworten
Ich zähle das nicht, aber es gibt deutlich öfter Probleme, als keine.
Wir fahren mit der DB auf Stadttouren, In Urlaub. Das mal der eine IC am Tag ausfiel hat den Vorteil, das die Zugbindung wegfiel, bin ich flexibel. Der RE fährt stündlich. Kann also auch mal eher heimfahren. Und der fährt auch nur 20 min länger.
Nur wenn ich mit dem Nahverkehr auf Tagesausflug gehe, bezahle ich Länder ticket oder das QDL 47€ (für 2, 52€)
Der gerade groß Propagierte Supersparpreis von 17,90€ war auch schon mal bei 12,90€
Allerdings sehe ICH das was du als Zwischenfälle aufführst niocht als Relevantes Jaulthema.
falsche Gleise,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
falsche Zugreihenfolge,
Wird angezeigt
ausgefallene Anlagen,
OK das Kommt vor
unkorrekte Fahrpläne,
Na ja jede Minute ist nicht vorher sehbar
nicht gekennzeichnete Sitzplatzreservierung,
Die Nummer steht auf deiner Fahrkarte. Mal darum bitten, sich umzusetzen sollte machbar sein.
schlechtes WLAN,
Ist wohl das was nun wirklich am Unwichtigsten ist. Da ist Klopapier deutlich relevanter. Handys sind fürs mobilnetz gemacht, holt dir ne Flat.
verpasste oder ausgefallene (Anschluss)züge usw.
Eine Option gibt es immer man sollte sich von vornherein nicht auf Die Angebotenen Umsteige Zeiten verlassen.
Verspätungen sind für mich ganz klar schon 5 Minuten.
Merkt man 🤔🤷♂️
Kauf dir ein Auto, da merkst du ganz schnell, das im Stau stehen länger dauert.
Selten läuft alles glatt (und wenn's "nur" das problematische WLAN ist). Fahre aber auch nicht so oft.
notting
Fast täglich.
Man wird es mir nicht glauben - aber nicht so oft (vielleicht 30%).
Nun fahre ich zwar nicht täglich Bahn, aber doch mehrfach in der Woche und es läuft eigentlich immer ganz gut. Klar, es gibt sicher im Zug immer irgendwo eine ausgefallene Leuchtstoffröhre, einen leeren Prospektständer oder ein WC ohne Handtücher, aber das zähle ich nicht "Zwischenfälle".
Man darf über solche Kleinigkeiten aber auch nicht aufregen, denn dann wird man der Bahn nie irgendetwas positives abgewinnen.
Ja, da hast du recht. Ich habe auch schon davon gehört, dass über Wochen kein einziges Fahrzeug auf einer bestimmten Linie ein funktionierendes WC hatte. Das geht natürlich nicht, ist aber hier glückweise (noch lange) nicht die Regel.
Ach, das kenne ich, das ist tatsächlich die Normalität abseits von sehr großen Städten.
Das stimmt. Wenn es jedoch die Regel ist, ist das was anderes.