Wie oft kauft ihr neue Halfter?
Ich habe 4 Halfter. 1 aus Leder. Mein Pferd habe ich erst 5 Monate. 2 Halfter sehen nicht mehr so schön aus. Wasche sie auch. Würde mich mal interessieren?
5 Antworten
Viel zu viele ich habe gefühlt eines in jeder Farbe die existiert.
wir kaufen immer dann ein halfter, wenn wieder eins kaputt ist. jedes der beiden pferde hat genau ein halfter und eins hängt als reserve im schrank.
ich hätte wirklich gern welche, die ein sattler aus einem spanngurt angefertigt hat. es gibt hier aber keinen sattler, der sowas "baut".
wie ein halfter aussieht und ob es noch "schön" ist, ist egal. hauptsache, es ist heil. beim letzten mal gab es in der grösse nur noch mädchenfarben. jetzt hat einer halt ein flauschhalfter in mintgrün. das wird sowieso nicht lange leben...
und nein. wir waschen die halfter nicht. lohnt eh nicht.
Schwer zu sagen. Meine Halfter halten immer relativ lange, da sie nicht so viel benutzt werden. Also nur beim putzen, führen etc.
Wenn die Pferde auf der Weide sind, werden die Halfter ausgezogen.
Ein Jahr halten die mindestens immer, sind aber halt auch nicht die Dinger für 5€
Sowas habe ich nicht. Meine haben z.w. 30 und 50 Euro gekostet.
Ja dann sind sie ja vermutlich nicht kaputt sondern haben einfach ihren „Glanz“ verloren oder? So lange die nicht kaputt sind oder absolut schlimm aussehen, würde ich die noch weiter nutzen
Wenn sie defekt sind und eine Reparatur nicht lohnt.
Die dürfen aussehen wie sie wollen, sind sie technisch in Ordnung, bleiben sie.
Dem Pferd ist es egal wie der Halfter aussieht.
Nur für besondere Anlässe, wird schonmal rein nach der Optik getauscht.
Also ich habe für mein Pony letztes Jahr ein neues noch bekommen. Aber dabir habe ich keine Halfter gekauft. Also das letzte mal vor 3 Jahren
Wir wachsen wenn sie dreckig sind einmal im Jahr