Wie nutze ich ein 100 Watt Solarmodul direkt?

2 Antworten

Kommt eben genau draufan, was du damit machen willst.
Welche Verbraucher du anschliessen willst.

  • 230V-Geräte? Im Prinzip einfach einen entsprechenden Solarregler (meist sind es Laderegler zum Laden von Batterien, aber das willst du ja nicht). Also einfach einen WEchselrichter, der 10-18V Eingangsspannung "kann" und 230V AC ausgibt.
  • 12-V-Geräte? Dann kannst du fast alle 12V-Verbraucher direkt anschliessen, also Lampen, Ladegeräte für Akkus, eine Tonanlage (z.B. Autoradio), eine Teichpumpe, einen Ventilator usw.

Unter Last werden's bestimmt keine 18V sein. Schaltungstechnisch ist es kein Problem, einen Spannungswandler mit stark variierender Eingangsspannung zu bauen. Was es da gibt, weiß google und Konsorten, den Job mache ich nun nicht... ;--))


verreisterNutzer  17.08.2021, 20:32

Ja was soll ich denn jetzt dazu kaufen

CatsEyes  17.08.2021, 20:33
@verreisterNutzer

Einen Spannungswandler von 12 (bis 18) Volt EIngang zu 230 Volt Ausgang, 100 Watt. Sollte es problemlos geben, für Autos gibt es sowas auf jeden Fall.

verreisterNutzer  17.08.2021, 20:35
@CatsEyes

ja kommen da am Ende immernoch 230 Volt raus oder steigt das Linear mit an also sprich kommen da Ende auch 6 Volt mehr raus = 236 Volt?

CatsEyes  17.08.2021, 20:41
@verreisterNutzer

Moderne Spannungswandler haben eine stabilisierte Ausgangsspannung, die sollte von 0 bis 100 Watt immer nahezu konstant bleiben. Desgleichen bei Eingangsspanungsschwankungen, sofern diese im Rahmen der technischen Daten bleiben.