Wie löst man die Mathe-Aufgabe?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei 2.3 gibt es zwei Kriterien:

  • die Steigung von n muss -1/m sein, wobei m die Steigung von t ist. Das ist der Fall.
  • n und t müssen durch A gehen. Das ist auch der Fall.

Bei 2.4 berechnest du die y-Achsenabschnitte (am besten Skizze machen) und dann mit dem Pythagoras die Fläche.


Drevanka 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 17:02
Bei 2.4 berechnest du die y-Achsenabschnitte (am besten Skizze machen) und dann mit dem Pythagoras die Fläche.

Aber ich habe doch dann nur die Seite c, wie komme ich dann nochmal auf die anderen Seiten. Mit dem Kosinus/Sinussatz?

Tannibi  20.11.2024, 17:08
@Drevanka

Nein, du kannst die Katheten auch mit dem Pythagoras ausrechnen.
Z. B. Achsenabschnitt Tangente xT und yT:

T = sqrt ((xA-xT)² + (yA-yT)²)

T = Länge der Tangente, xT = 0, sqrt = Wurzel