Wie lebt man so, dass man im Alter nicht verbittert wird?

9 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Notwendigkeit: Egoistischer werden, nicht die ganze Kraft an Energievampire investieren.

Geniessen, solange es geht, eben in dem Mass, was möglich ist, das können auch Kleinigkeiten sein, wie ins Café gehen, Musik Event, Spaziergant, Sonnenbad, duftende Blumen anschauen.

Notwendigkeit; Vergeben können, damit entlastet man sich, tut sich selbst gut.

Notwendigkeit; So zu leben, dass man sich nichts vorzuwerfen hat, In sich ruhen und die Energie nicht für Unnötiges vergeuden.

Dankbarkeit für das, was das Leben einem schenkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DianaValesko  06.07.2024, 18:07

Danke für den ⭐ich freue mich sehr, alles Gute für Dich

Es ist eine Kombination aus glücklichen Umständen und dem, was man selbst daraus macht, z.B. Einstellungen und Gestaltung

Zu den Umständen: Klar ist, dass keine schlimmen Dinge wie schwere Krankheiten oder Verluste auftreten sollten, denn die sind ein großes Risiko für Verbitterung. Nicht immer schafften Leute es, so etwas zu überwinden

Zu dem, was man selbst gestalten kann: Wer neugierig bleibt, gesunde Beziehungen zu anderen Menschen führt, flexibel, interessiert, anpassungsfähig und so aktiv wie möglich bleibt, sich um die Psyche kümmert, hat bessere Chancen, nicht zu verbittern

Allerdings sind beide Seiten von Nöten - man sollte alte Menschen nicht verurteilen, weil sie teilweise wirklich schwere Verluste und/oder Leidenszustände durchmachen müssen und z.T. wegen des Alters keine wirkliche Perspektive auf Besserung haben. Aber man kann die Chancen durchaus verbessern

Zufrieden und sorglos… denke ich

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Hallo, Kimanon. 😊

Ich glaube, in erster Linie muss man sich selbst mögen, um andere ebenfalls mögen zu können.

Das positive Denken sollte immer erhalten bleiben, auch das würde das "Alt sein" ganz bestimmt leicht werden lassen.

Ein ganz wichtiger Faktor wäre, dass man Position bezieht, alleine sein kann, aber nicht einsam werden muss.

Darum gehöre ich zu den Menschen, die, ganz gleich wie alt, niemals einsam sein werden, und niemals verbittert sein werden.

Auch gibt es da kein Rezept und keine Richtlinie.

Bleib ein fröhlicher Mensch, dann bist du auch im Alter niemals einsam.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Man entwickelt sich nicht zum faulen Feierabendmacher, sondern zum gefragten Spezialisten mit 60-Stunden-Woche, verdient entsprechend, erwirtschaftet so eine hohe Rente und ein ordentliches Aktienvermögen. Davon genießt man sein Alter und kann die Welt bereisen.


Neuron123  03.07.2024, 19:04

Puh, klingt unwahrscheinlich. Eher sollte man auf gesunde Sozialkontakte, gesunde Psyche und Körper achten. Wer sich sein Leben lang überfordert und auf Oberflächlichkeiten setzt, riskiert das Wohlbefinden im Alter ziemlich