Wie lange zu schnell fahren um bestraft zu werden?
Macht es einen Unterschied, ob man "unabsichtlich" zu schnell beschleunigt und deshalb für wenige Sekunden zu schnell fährt oder ob man die ganze Zeit das Tempolimit überschreitet?
Bei einem Blitzer wird es wohl egal sein (Momentaufnahme), aber wie ist das wenn es ein Polizist sieht?
4 Antworten
Wenn es einem Polizisten so auffällt, dass er eine Messung startet und er diese Messung dann vollendet bekommt, dann zählt das. Dann ist egal, ob du vor 1 Minute angefangen hast, zu schnell zu fahren oder ob du das schon seit einer Stunde tust.
Genauso zählt es, wenn du in einer konkreten Verkehrssituation mit offensichtlich nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs bist. Auch da weiß der Polizist nicht, ob du das nur in dieser Situation gemacht hast oder ob du ständig zu schnell fährst.
Du wirst für das Zuschnellfahren in der fraglichen Situation sanktioniert.
Was ein Polizist sieht ist uninterrssant, gerichtverwertbar wird es nur durch geeichte Messgeräte oder durch hinterherfahren mit geeichtem Tacho für eine längere Strecke.
Zu schnell ist zu schnell, ob vorsätzlich oder unbeabsichtigt. Und wenn du nur fünf Sekunden zu schnell fährst und dabei gemessen wirst, wird die Strafe trotzdem verhängt.