Wie lange ist es normal bei seiner Ex zu leben??
Hallo zusammen,
Ich habe einen Mann kennengelernt mit dem ich mich sehr gut verstehe und aktuell date. Beim zweiten Date teilte er mir mit, dass er leider noch mit seiner Ex wohnt, was mich zunächst ziemlich irritiert hat. Offiziell sind sie seit Januar getrennt. Wobei die Trennungsphase laut seiner Aussage schon im Sommer letzten Jahres begann - begleitet von einer Paartherapeutin. Er trennte sich von ihr nach 4 Jahren Beziehung weil er schon länger keine Gefühle mehr für sie hatte und sie nur noch wie Bruder und Schwester zusammen lebten. Er wollte nicht nur aus logischen Gründen weiterhin mit ihr zusammen sein (weil sie sich lange kennen und mögen). Zumal er sich eine Familie wünscht und es auch sexuell für ihn nicht erfüllend war. Daher die Trennung, aber im Guten. Das Problem ist, dass sie 2 Katzen und seit ein paar Monaten einen Hund hat und aktuell schwer ausziehen kann, da sie aktuell keine Wohnung findet wo sie die Tiere mitnehmen kann. Zudem hat sie ihren Job verloren bzw. ihr befristeter Job wurde nicht verlängert. Also keine guten Startbedingungen für eine neue Wohnung. Im jetzigen Haus kann sie alleine eh nicht bleiben, da sie sich die Miete nicht leisten kann. Er möchte aber dort bleiben u.a. aufgrund seiner angemeldeten Selbstständigkeit dort. Ausziehen will er ungern. Die Vermieterin will ohnehin dass er da bleibt und nicht sie. Sie hat ihm vorgeschlagen eine WG zu gründen was er ablehnte. Und ich frage mich nun ob das ganze irgendwie normal ist? Oder befinden sich die beiden irgendwie doch noch im Trennungsprozess? Er teilte mir mit, dass wenn sie demnächst nicht zumindest ne Wohnung gefunden hat, will er ihr zumindest die Miete erhöhen (50:50) in der Hoffnung, dass sie dann schneller geht. Und er will sich einen Plan überlegen, dass zu beschleunigen.
Gestern waren wir verabredet und er rief dann an um mir mitzuteilen , dass er es nicht pünktlich schafft und wir das Date wegen eines Notfalls um 30 min. verschieben müssen. Ich hab mir Sorgen gemacht, dass irgendwas Schlimmes passiert sei. Am Ende stellte sich heraus, dass er irgendwelche Pfeiler im Garten montiert hat, damit seine Ex einen Zaun für den Hund bauen kann, damit er nicht auf die Straße rennt. Das war also der Notfall?! Er „versetzt“ mich für seine Ex, die er angeblich nicht mehr im Haus haben will? Warum macht er das mit den Pfeilern wenn er doch will dass die Ex auszieht? So macht er es ihr doch noch bequemer. Sie hat doch aktuell keinen Grund auszuziehen?! Oder übertreibe ich da bzw. steigere ich mich da in etwas rein was gar nicht so schlimm ist?
Was denkt ihr? Normal oder nicht normal?
4 Antworten
Servus,
Es ist definitiv nicht normal. Dein Freund gehört zu den Sorten Menschen, die ungern andere weh tun wollen. Was erstmal für eine Beziehung echt ein toller Fang ist. Jedoch gibt es bei Trennungen dann immer Mal wieder solche Probleme.
Ja, er wird mit Sicherheit wollen das sie aus zieht. Aber er kriegt das alleine nicht hin. Wenn er um Hilfe gebeten wird, hilft er. Er sah die Sache mit dem Zaun als möglicher Notfall für den Hund an. Er wollte dich damit mit Sicherheit nicht verletzen und diese Sache würde ich auch gar nicht als so schlimm ansehen.
Allerdings würde ich ihm auf jeden Fall auch sagen, das es für dich seltsam ist, das seine Ex noch bei ihm wohnt. Erwähne auch ruhig, das du es nicht gut fandest, wegen ihren Zaun versetzt zu werden. So wirst du ihn am ehesten zum Handeln kriegen. Da er sich dann entscheiden muss, wem von euch beiden er "weh tun" muss.
Aber da kenne ich eine krassere Geschichte. Ein sehr guter Freund von mir, war in einer Beziehung die absolut nichts für ihn war. Er konnte aber auch nicht Schluss machen, da sie nie ausgezogen ist. So kamen sie immer wieder zusammen, aber nur für ein paar Wochen. Waren dann wieder getrennt, aber haben zusammen gewohnt.... etc. und er hat die Sache gehasst.
Das Spiel ging ganze 4 Jahre so. Dann hat er seine jetzige Frau kennen gelernt und da er seine Ex nicht aus der Bude gebracht hat, hat er sich eine andere Wohnung gesucht. Auch wenn er die Wohnung geliebt hat. Das muss notfalls auch eure Lösung sein.
Er wird das alleine nicht hinkriegen. Ich kenne ihn zwar nicht, aber ich schätze ihn auch so ähnlich wie meinen Kumpel ein, welcher ein absoluter Gutmensch ist.
Dazu kommt noch, das du garantiert noch nicht das Hintergrundwissen über seine Ex hast, die dein Freund hat. Es wird noch einen für dich unbekannten Grund geben, wieso sie nicht ausziehen will. Beispielsweise Ängste vorm alleine sein, oder ähnlichem. Da bin ich mir Recht sicher.
Du musst dich entweder damit abfinden, das sie zusammen wohnen oder den Buhmann spielen. Er wird es alleine nicht hinkriegen die Sache zu beschleunigen.
Aber wenn ihr eh erst beim zweiten Date wart, dann würde ich da noch gar nicht so viel rein interpretieren. Lass die Sache erstmal laufen.
Er „versetzt“ mich für seine Ex, die er angeblich nicht mehr im Haus haben will?
Wenn 30 Minuten schon solch ein Drama sind, solltet ihr nicht zusammen bleiben. Es wäre kein "guter Tausch" für ihn.
Oder übertreibe ich da bzw. steigere ich mich da in etwas rein was gar nicht so schlimm ist?
Absolut. Bedauerlicher Weise wird das bei Dir noch weitere Entwicklungen nehmen.
Warum denn Drama? Ich hab kein Drama gemacht. Das war nur mein innerer Dialog. Das Date hat ja 30 Minuten später stattgefunden und war schön.
Ich will nur nicht in irgendeine komplizierte Dreiecksbeziehung geraten. Außerdem: woher willst du denn wissen ob es ein guter oder schlechter Tausch wird? Du kennst ja seine Ex nicht…Ich auch nicht. Daher sind derartige destruktive Äußerungen oder Vergleiche sinnlos.
Außerdem: woher willst du denn wissen ob es ein guter oder schlechter Tausch wird? 😉
Wenn man aus 30 Minuten schon so dramatisiert oder auch (nur) verzweifelt.
Ich kann nur lesen was Du geschrieben hast. Hättest Du es "locker" genommen, gäbe es Deine klagenden Text hier nicht.
Es geht doch nicht um die 30 Minuten, sondern darum dass er angeblich möchte, dass seine Ex ausziehen soll, gleichzeitig baut er ihr aber einen Zaun wg. dem Hund. Damit der Hund jetzt draußen im Garten spielen kann. Für mich ist das ne doppelte Botschaft. Entweder man will jdn hier haben, dann investiert man in einen Zaun oder man will jdn nicht hier haben, dann lässt man es?! 🤷🏻♀️…man muss die Dinge nicht komplizierter machen als sie‘s sind ;-)
Es geht doch nicht um die 30 Minuten
... wären sie denn sonst genannt worden?
Und ja, Trennung muss nicht im Rosenkrieg seinen Verlauf nehmen. Auch das stößt ja bei Dir auf.
man muss die Dinge nicht komplizierter machen als sie‘s sind ;-)
Ein schöner Spruch. TiPP: nutze ihn - auch - für Dein Verhalten.
ja, der Vollständigkeithalber…
Nein, tut es nicht. Auch ich habe mich im Guten von meinen Ex-Partnern getrennt (kein Rosenkrieg). Aber zu keinem Zeitpunkt doppelte Botschaften gesendet! …naja, wie auch immer.
Ich kann durchaus verstehen, dass man als "Neue" ungeduldig wird und das (die 😉) Alte so schnell wir möglich abgeschlossen haben will.
Es bleibt dabei...
man muss die Dinge nicht komplizierter machen als sie‘s sind ;-)
Ein schöner Spruch. TiPP: nutze ihn - auch - für Dein Verhalten.
Nein, es hat nichts mit Ungeduld zu tun. Dass ein Auszug Zeit braucht ist normal. I.d. R. braucht man ca. 6 Monaten dafür bis man ne passende Wohnung gefunden hat. Und dass man den Ex-Partner nicht auf die Straße setzt, ist auch vollkommen klar. Schließlich hat man die Person mal geliebt. Mein Eindruck ist nur dass sie vermutlich von alleine nie eine Wohnung finden wird (sie sucht aktuell auch nicht mehr) und er lieber jeden Konflikt mit ihr aus dem Weg gehen will….naja, egal.
Außerdem: Ich verhalte mich ja ihm gegenüber nicht kompliziert. Es sind ja aktuell nur ein paar Gedanken (=innerer Dialog) …und kein Verhalten ;-) …das ist ein Unterschied
Mein Eindruck ist nur dass sie vermutlich von alleine nie eine Wohnung finden wird
Ich hoffe - für Dich - er unterstützt und hilft ihr nicht bei der Wohnungssuche. Das könnte Dir - weil es wieder um Hilfe für sie geht - nicht gefallen. 😉
Dann bleibt ja nur noch
man muss die Dinge nicht komplizierter machen als sie‘s sind ;-)
Ein schöner Spruch. TiPP: nutze ihn - auch - für Dein Verhalten.
Auch da muss ich dich enttäuschen. Auch da liegst du falsch. Aber egal, du willst es nicht verstehen. Daher lasse ich’s!
man muss die Dinge nicht komplizierter machen als sie‘s sind ;-)
Ein schöner Spruch. TiPP: nutze ihn - auch - für Dein Verhalten.
Ich kann auch verstehen, dass es zermürbend sein kann, wenn Exen ihre Macht nutzen um Sand ins neue Getriebe zu schütten.
Such dir doch einen an dem nicht so viele Probleme hängen.
Keine Ahnung. Die Ex ist eine gute Freundin von ihm, da hilft man sich. Versuch doch, sie kennen zu lernen. Vielleicht werdet auch ihr Freunde
Das möchte er glaube ich nicht. Er ist von ihr irgendwie genervt, will aber nicht der Buhmann sein und geht Konflikten eher aus dem Weg. Er will ja noch nicht einmal, dass wir uns in seiner Wohnung treffen und/oder ich dort bin …aufgrund der Situation. Irgendwie ist es ihm total unangenehm. Er will sich lieber bei mir oder irgendwo in der Öffentlichkeit treffen. Mich vor Freunden verstecken tut er aber nicht…:-)
Also ich würde mich nicht versteckt halten wollen. Und das noch aufgrund einer Ex?
Für mich nicht machbar
Ja, von solchen Geschichten habe ich auch schon gehört und ihn daher schon letztens gefragt ob er da für sich eine Deadline gezogen hat bzw. was er machen würde wenn sie selbst in 2 Jahren keine Wohnung findet? Und ob er bereit wäre notfalls irgendwann auszuziehen. Da war er ziemlich überrascht, dass es Menschen gibt, die so etwas täten…danach wollte er sich einen Plan überlegen um den Prozess zu beschleunigen. Ergebnis: jetzt hat sie einen Zaun bekommen. 🙈