Wie lange halten externe Festplatten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine halten schon weit über 10 Jahre.


So dumm die Antwort klingen mag: sie halten bis sie ausfallen. Das kann bei manchen Datenträgern nach wenigen Wochen sein, bei anderen erst nach vielen Jahren.

Aus unserer Sicht des Datenretters, der täglich mit defekten Festplatten hantiert, lässt sich über das Alter bei mechanischen HDDs kaum eine Aussage treffen, ob intern oder extern spielt dabei auch keine Rolle.

HDD lange, eine Serverfirma musste mal lauter HDD Platten die noch gut waren wegwerfen weil die wegen gb größe zu alt waren, die wurden auf Hochleistungsbetrieb durchgehend genutzt gut 10 Jahre.

SSD hatn andern Verbrauch da gehts um die Überschreibungen, je öfter man überschreibt, je schneller nutzt sie ab.


Narrativium  14.05.2025, 21:21
SSD hatn andern VErbrauch da gehts um die Überschreibungen je öfter je schneller nutzt sie ab.

Richtig, deshalb kannst du Daten von einer SSD auch nicht effektiv löschen, weil du sie dadurch halb hin machst.

Bei diesem Thema gehen die Meinungen und auch Statements von Firmen weit auseinander.

Das hängt auch vom verbauten Festplattenmodell ab und wie die HDD behandelt wird. Einmal vom Tisch gefallen und das war es üblicherweise.

Für den Fall, daß das Speichermedium wie ein rohes Ei behandelt wird, dann kann ist eine normale Consumer-HDD für eine Anwendungsdauer von ca. 35.000 Stunden konzipiert. Das ist aber auch nur die MTTF also die mittlere Zeit bis zu einem Ausfall.

Speichermedien für Server oder NAS sind anders konzipiert und können durchaus 100.000 Stunden überleben. Aber es ging ja um eine Standard externe HDD. Am Besten auch immer das Datenblatt der verbauten HDD zu Rate ziehen, da wird der Hersteller zumindest eine MTTF angeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn sie täglich in Betrieb sind, 5 bis 10 Jahre oder mehr. Habe noch eine alte 1GB (!) Platte aus Windows95-Zeiten, die lief letztes Jahr noch bei einer "Inventarisierung" bei mir.

Als Externe Platte, zu Backup-Zwecken, mindestens 10 Jahre bei sachgemäßer Lagerung, meist weit länger.

Externe SSD-Platten sind auf zumindest gelegentlichen Anschluss an einen Rechner angewiesen, die können, je nach Füllungsstand und Alter, Daten verlieren nach Monaten oder ein oder zwei Jahren.